Therapie, wie finde ich eine geeignete?

#1
hallo!

Und wieder melde ich mich nach viel zu langer Zeit.

Ich meine immer wieder, ich könne es alleine schaffen, aber ich stelle immer wieder fest, dass ich meine Probleme mit Essen und Kotzen löse...

Es ist mitlerweile schon so schlimm, dass ich mir ernsthafte Gedanken über meine Gesundheit mache.
Meine Nase blutet immer öfters einfach so, ich fühle mich müde und antriebslos und ich kann mich einfach nicht mehr konzentrieren, was sich sehr auf mein Physikstudium auswirkt.

Ich brauche dringend eine Therapie.
Allerdings habe ich schon mehrere Psychologen und Psychiater gehabt, da ich mit 14 mal wegen versuchten Suiziden in der Klinik war.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand eine gute Therapeutin oder einen guten Therapeuten in Innsbruck und Umgebung empfehlen könnte.
Auch gerne per pm.

Mein Gott....immer wenn ich etwas machen muss, was ich nicht machen will, oder wenn ich schlecht drauf bin fange ich an zu fressen...fasten, fressen kotzen, fressen Hometrainer etc.....
Und, der ganze Tag dreht sich nur mehr ums Essen...
Ich kann nicht mehr, ich kann wirklich nicht mehr...
Hilfe

#2
Hallo emily,
leider kann ich dir keinen Therapeuten in Innsbruck empfehlen, da ich nicht von dort komme, aber wie wärs mit einer Beratungsstelle? Die können dir sicher einige Adressen und Nummern nennen! Ich finde es gut, dass du den Schritt wagst eine Therapie anzugehen! Und ich drück dir die Daumen, dass du den richtigen Therapeuten findest und es schaffst

lg
Kathi :wink:

#3
Hallo Emily!

Bei der Kassenärztlichen Vereinigung (Telefonnummer bekommst du von deiner Krankenkasse) bekommst du Telefonnummern + Adressen von niedergelassenen Pschotherapeuten in deiner Nähe mit kurzer Wartezeit. Ich habe dadurch einen Therapeuten gefunden der "nur" 16 Wochen Wartezeit hat. Im Januar werde ich dort ein Vorgespräch haben. Du musst dich evtl. auch darauf einstellen, dass du etwas warten musst bis du in ambulante Therapie gehen kannst.

Um die Zeit zu überbrücken kannst du dich ja an eine Beratungsstelle wenden. Ich habe meine Beratungsstelle durch Zufall gefunden, daher kann ich dir auch nicht sagen wie du Beratungsstellen in deiner Nähe finden kannst, aber ich denke das dir das Internet dabei schon helfen wird (Gelbeseiten oder so).

Mit den Empfehlungen ist das immer so'ne Sache. Du musst selbst mit den Therapeuten sprechen und dir ein eigenes Bild machen. Jeder hat andere Probleme und auch eine andere Art damit umzugehen. Deswegen würde ich mich an deiner Stelle mit verschiedenen Theras zusammensetzen und hinterher entscheiden mit wem ich eine Therapie beginnen möchte.

Ich wünsche dir viel Erfolg!
Nichts ändert sich wenn ich mich nicht ändere.
Alles ändert sich, sobald ich mich verändere...

Danke

#4
Danke.

Ich werde nun erstmal die beim psychologischen Studentendienst fragen, was man da machen kann...vorrausgesetzt ich traue mich es ihnen zu sagen,...

Aber, wird schon schiefgehn
cron