Seite 1 von 1

Wie sage ich es meinem Arbeitgeber??

Verfasst: Fr Okt 13, 2006 19:08
von Sunshine83
Hallo ihr Lieben,

ich werde in ca. 2 Wochen meine stationäre Therapie beginnen.
Allerdings weiss mein Arbeitgeber davon noch nichts und ich weiss auch nicht wie ich es sagen soll. Momentan arbeite ich bei einer Firma, wo ich noch keine Festanstellung hab ( - Zeitarbeit - ). Das ganze jetzt seit 3 Mon. und bald müssen sie sich entscheiden, ob sie mich übernehmen möchten. Da ich aber in letzter Zeit häufiger gefehlt habe, denke ich, dass sie sich sowieso dagegen entscheiden werden...ich bin mir dem zwar nicht sicher, wäre aber auch irgendwo froh, da ich mich dort nicht sonderlich wohl fühle und die Arbeit ziemlich stressig ist.
Habe der Chefin nun vorgelogen, dass ich evtl. bald wegen Magenbeschwerden zur Kur muss, da ich ihr nicht die ganze Wahrheit erzählen wollte. Allerdings hakt sie nun immer nach, was denn genau wäre und ich hab das Gefühl ich verstricke mich total. Gut, was sie denkt kann mir eigentlich auch egal sein, da ich nicht in dieser Firma bleiben möchte....aber ich weiss auch nicht was ich meiner Vorgesetzten bei der Zeitarbeit erzählen soll. Ihr würde ich schon die Wahrheit sagen, aber das geht jetzt schlecht, da ich ja nicht 2 verschiedene Stories erzählen kann...
Was würdet ihr tun? Weiter lügen oder die Lüge zugeben...oder vielleicht kündigen??
Ich hab irgendwie ein schlechtes Gewissen... :roll:

Wär euch sehr dankbar über ein paar Meinungen.

Grüßle
Sunshine

Verfasst: Fr Okt 13, 2006 19:18
von piccola
wenn du dort eh nicht bleiben willst, dann kannst du eigentlich auch kündigen, oder? das erspart dir beides, du mußt weder weiterlügen noch die wahrheit sagen...

die frage ist nur: was willst du nach der klnik machen, hast du da schon was im auge?

Verfasst: Fr Okt 13, 2006 19:25
von Speranza
Sry, wenn ich mich jetzt dazwischenmische, ich weiß ja nicht, wie das bei Euch in Deutschland mit den Arbeitnehmeransprüchen ist aber bei uns in Österreich ist man eher schlechter gestellt, wenn man selbst kündigt, was die finanziellen Ansprüche gegenüber dem Arbeitgeber angeht - auch was Anspruch auf Arbeitslose angeht, nach Beendigung des Dienstverhältnisses.
Ich weiß, klingt vielleicht geldgierig von mir aber ich hatte da eine nicht so nette Erfahrung mit meinem damaligen Arbeitgeber, bei dem ich über 10 Jahre gearbeitet hatte und der mich, nachdem er erfahren hatte, daß ich voraussichtlich zwei Monate in Krankenstand sein werde, sofort loswerden wollte.

Also bitte erkundige Dich bei einer kompetenten Stelle (bei uns ist das die Arbeiterkammer), was für Ansprüche du hast und was das Beste für Dich in diesem Fall ist.

LG, spera

Verfasst: Fr Okt 13, 2006 19:25
von Sunshine83
hmm...es geht ja nur darum dass ich bei dieser firma nicht bleiben möchte, bei der zeitarbeit eigentlich schon. das wäre natürlich gut, wenn sie mich nicht rausschmeissen bis ich wieder da bin und dann weitervermitteln würden.

Verfasst: Fr Okt 13, 2006 19:31
von Sunshine83
ich habe nächste wo. mittwoch ein gespräch mit einem sozialpädagogen der klinik. vielleicht hat er ja ne lösung.
kündigen möchte ich eigentlich auch nicht. werde das wohl erstmal abwarten...