Therapie und Job
Verfasst: Sa Sep 16, 2006 16:20
Hallo,
Ich hoffe ich hab das richtige Unterforum gewählt.
Also es ist folgendermaßen:
Meine Therapie geht nun bald los und die Stunden werden leider auch in meine Arbeitszeit fallen.
Ich bin ja wie schon mal erwähnt, Taxifahrerin und daher auch viel unterwegs.
Das hingehn zur Therapeutin ist eigentlich weniger ein Problem, denn ich kann ja in der Stadt parken und ne Stunde hin gehn.
Das eigentliche Problem ist mein Chef:
Eine Kollegin und Freundin meinte: "Du musst ihm sagen, dass du 3 Stunden in der woche während der Arbeitszeit zur Therapie gehst"
Ne andere Kollegin, der ich das anvertraut hab (seine Ex) meinte ich solle ihm das nicht sagen, oder zumindest nicht, dass es Psychotherapie ist, da er sich, wie sie ihn kennt nur lustig machen wird.
Er wird es sicher erfahren, dass ich regelmäßig 3 mal die Woche das Taxi irgendwo parke und nicht da bin. Das brauchen die Kollegen nur zu sehn und schon geht das Getratsche los und die Fragen "Ey, wo steckt denn deine Fahrerin da immer?" Oder es muss auch nur mal passieren, dass ich einen Monat lang eine Krankenfahrt bekomme, die dummerweise in meine Therapiezeiten fällt, dann kommt das auch raus.
Die Frage, die ich habe:
Was und wieviel MUSS ich ihm sagen? Muss ich es ihm sagen, wenn er drauf besteht, was ich in den 3 Stunden mache? Denn ich könnt ja auch sagen, das sind "Regelmäßige Anwendungen aufgrund einer chronischen Krankheit".
Bin ich verpflichtet ihm auf Wunsch Bescheinigungen zu bringen, dass ich dort war? Denn ansonsten könnte er ja annehmen ich mach nochmal zusätzlich Pause und lüge ihn an.
Ich bin da ehrlich etwas sehr ratlos...
Was würdet ihr tun?
LG Naturelle
Ich hoffe ich hab das richtige Unterforum gewählt.
Also es ist folgendermaßen:
Meine Therapie geht nun bald los und die Stunden werden leider auch in meine Arbeitszeit fallen.
Ich bin ja wie schon mal erwähnt, Taxifahrerin und daher auch viel unterwegs.
Das hingehn zur Therapeutin ist eigentlich weniger ein Problem, denn ich kann ja in der Stadt parken und ne Stunde hin gehn.
Das eigentliche Problem ist mein Chef:
Eine Kollegin und Freundin meinte: "Du musst ihm sagen, dass du 3 Stunden in der woche während der Arbeitszeit zur Therapie gehst"
Ne andere Kollegin, der ich das anvertraut hab (seine Ex) meinte ich solle ihm das nicht sagen, oder zumindest nicht, dass es Psychotherapie ist, da er sich, wie sie ihn kennt nur lustig machen wird.
Er wird es sicher erfahren, dass ich regelmäßig 3 mal die Woche das Taxi irgendwo parke und nicht da bin. Das brauchen die Kollegen nur zu sehn und schon geht das Getratsche los und die Fragen "Ey, wo steckt denn deine Fahrerin da immer?" Oder es muss auch nur mal passieren, dass ich einen Monat lang eine Krankenfahrt bekomme, die dummerweise in meine Therapiezeiten fällt, dann kommt das auch raus.
Die Frage, die ich habe:
Was und wieviel MUSS ich ihm sagen? Muss ich es ihm sagen, wenn er drauf besteht, was ich in den 3 Stunden mache? Denn ich könnt ja auch sagen, das sind "Regelmäßige Anwendungen aufgrund einer chronischen Krankheit".
Bin ich verpflichtet ihm auf Wunsch Bescheinigungen zu bringen, dass ich dort war? Denn ansonsten könnte er ja annehmen ich mach nochmal zusätzlich Pause und lüge ihn an.
Ich bin da ehrlich etwas sehr ratlos...
Was würdet ihr tun?
LG Naturelle