Seite 1 von 1

Gedankenkartei...

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 5:17
von PerNoctem
Guten Morgen euch allen.

Bin heute aufgewacht .. mit dem Gedanken .. wirklich endlich mal etwas ändern zu müssen. Will nicht irgendwann einfach umfallen ...

So denn .. von dieser Motivation angetrieben, hab ich mich mit einem alten Karteikasten auf meinen Balkon verzogen und hab überlegt - was kann ich damit Gutes für mich und gegen meine Essstörung machen.

Herausgekommen ist ein .. wie ich es jetzt mal nenne - 4-er System . kategorisiert von A (für "einfache" Einträge im Tagebuchstil) über B (Essenslogbuch - was ich wann wieso wo und wieviel gegessen hab). Kategorie C wird momentan und spontan auftretende Gefühle .. Ängste und Gedanken gewidmet. Und zu guter letzt D - Worauf bin ich (am jeweiligen Tag) stolz froh (usw.) oder auch das Gegenteil .. traurig und enttäuscht. Jeweils morgens und abends werde ich von nun ein Eintragungen machen. Egal ob nur kurz oder ganz ausführlich .. beides ist hilfreich - denk ich mal. Mann muss nur wirklich konsequent am Ball bleiben .. damit kein Tag (mehr) ausgelassen wird.

Ist vielleicht meine letzte Möglichkeit .. meine (zum Teil wirren) Gedanken endlich mal zu ordnen.

Welche Strategien .. im Umgang mit euren Gedanken und euren "Problemchen" hab ihr eigentlich so?

Ich wünsche euch noch einen wunderschönen sorgenfreien und positiven Mittwoch ...

bye euer Per.


PS -> Motto des Tages: HEUTE IST MEIN TAG .... :!: :)

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 10:13
von sakuranbo
Klingt nach einer super Idee :)

Ich ziehe leider meist die Dinge, die ich anfang nicht durch, aber sonst würd ich dir das sofort nachmachen, weil es sich echt effektiv anhört :)

Vllt werd ich es in meinem Tagebuch so machen: zuerst diese 4 Punkte kurz "behandeln" und dann das tägliche Blabla... würde mir schon gut tun, denk ich.

Mir tut prinzipiell das Tagebuch-Schreiben seeehr gut... auch wenn ich leider meist dann zu faul bin, wenn´s mir ganz mies geht :? jedenfalls ist es sehr aufschlussreich und man kann über alles Mögliche reflektieren.

Manchmal möchte ich auch malen, um meine Gefühle auszudrücken- nur dass ich zu hohe Ansprüche hab, und wenn nicht ein halberter Picasso rauskommt, bin ich immer gleich frustriert ;)

Ansonsten versuch ich halt, Freunde zu kontaktieren... es mir von der Seele zu schreiben oder zu reden, und hoffe dann auf aufbauende Antworten, auch wenn sie nicht immer kommen. Aber oft genug :)

Leider verdräng ich die Gedanken auch oft, verkriech mich und lese oder schlafe... schlecht, ich weiß. Das muss ich noch ändern.


Ich hab auch das Gefühl, dieser Tag würde gut werden :D also packen wir´s an!!


GOOD LUCK (^______^) LG Saku

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 11:24
von silvia20
hallo per,

das ist eine gute idee. Ich mache auch sowas. Ich schreibe mir abends dann immer im Excel zusammen (da hab ich so eine Liste) was und um welche Zeit ich gegessen habe und dann noch meine Gefühle dazu bzw. was ich denke usw.. Das mache ich seit März und hat mir bis jetzt sehr geholfen und hilft mir weiterhin sehr.
Auch wenn ich einen FA hatte habe ich alles hingeschrieben was ich gegessen habe und habs dann "färbig" gemacht dass diese tage rausleuchten wo ich Fa+gekotzt habe. Und diese färbigen Tage sind dann immer weniger und weniger geworden.


.... also auf geht´s

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 13:01
von Butterbrot
ich denke, das aufschreiben von gedanken und gefühlen vor, während und nach einem FA sowie brechanfall ist sehr wichtig und trägt sicher zur besserung bei.

seit ich therapie mache, hab ich von meiner therapeutin den auftrag bekommen, zumindest nach jedem fress-brechanfall eine verhaltensanalyse mit gefühlen, gedanken, auslösende bzw vorausgegangene situation und lösungsmöglichkeiten für das nächste mal, zusammen zu schreiben.
früher war das mühsam, weils täglich vorgekommen ist, inzwischen bin ich aber am weg der besserung....