hey jump!
was soll denn aus dir werden, wenn du so weiter machst wie jetzt?
hab jetzt keine ahnung wie du so lebst,aber scheint ja nicht grade das paradies zu sein.
habe auch dank 2er klinikaufenthalte 2 jahre versäumt, na und? hätte ich weiter gemacht,wär ich eh schon lange tot.
wer weiß ob du überhaupt bis in die 10. klasse oder welche auch immer kommst in deinem zustand.
wie lange so ein aufenthalt dauern kann, kann dir niemand hier sagen. das ist von person zu person unterschiedlich. es kommt auf dein krankheitsbild an und inwieweit du dich auf die therapie einlässt.
der aufenthalt KANN "nur" 6wochen dauern, aber ja, es gibt auch fälle die sitzen ein jahr in der klinik.
zu deinen freunden: wenn es richtige freunde sind, werden sie dir beistehen oder nach der klinik noch für dich da sein. vielleicht wirst du einige verlieren, aber waren die es dann wert?
familie: die wird dich ja wohl kaum verstoßen. wovor hast du da angst? das du keine unterstützung bekommst?
schule: alles regelbar. geh zu deinem firektor oder schick deine eltern vor. es gibt immer eine möglichkeit da irgendwie weiter zu kommen. vielleicht mit einer zurückstufung,aber das ist auch nicht die welt.
bist du glücklich so wie du zur zeit lebst?
und was hälst du sonst von der idee in eine klinik zu gehen (jetzt mal die angst wegen familie,freunde und schule außen vorgelassen)?:
nehm das gemecker deines vaters nicht übel, er macht sich nur sorgen udn steht der ganzen sache warschienlich absolut hilflos entgegen. er will nur sein bestes und verlässt sich dann natürlich auf die meinung eines fachmannes.
gruß cococinelle
#2
hey jump!
was ist das denn für ein arzt? ein normaler hausarzt? wenn ja, meinst du er hat erfahrungen mit essstörungen? vertraust du ihm?
ich hab mit hausärzten bis jetzt nur schlechte erfahrung gemacht. ich hatte wegen meiner ES schwere körperliche probleme und meine ärztin sagte mir nur "essen sie normal"
.
wenn es in deinem fall ein hausarzt ist, wie siehts aus mit erfahrenen ärzten?sprich psychologen,psychiatern die sich auf dem gebiet auskennen und dich noch mal durchchecken?!
ansonsten...ich kann nicht wirklich was zu der meinung deines arztes sagen. vielleicht ist es notwendig das du in eine klinik gehst, vielleicht ist es aber auch einer der ärzte die einfach jeden in die klinik stecken.(deswegen meine frage, ob normaler hausarzt oder was anderes?!)
vielleicht solltest du dir eine 2. meinung einholen.vielleicht auch direkt in einer klinik.das musst du selber entscheiden.
je nach krankheitsbild KÖNNEN sie dich gleich dabehalten. das wird aber (meiner erfahrung nach) nur dann gemacht, wenn es aussieht als würdest du gleich tot umfallen oder du eine gefährdung(selbstmord) deiner selbst oder anderer bist.
wartezeit ist auch von klinik zu klinik unterschiedlich. leider können monate vergehen bis ein platz frei wird. aber auch hier wieder, je nach krankheitsbild könntest du früher rein rutschen.
es ist nicht gut das deine mutter dich dazu zwingt, ihr alles zu erzählen. du fühlst dich dabei nicht wohl. aber auch das wird sie wie dein vater, nur aus sorge tun. man schämt sich und fühlt sich auch bloß gestellt,aber nehm es ihr nicht übel.
meinst du nicht, dass sie mit "hast du den drang danachh?" das kotzen meint? vielleicht habe ich es falsch verstanden,aber es würde halt irgendwie besser passen, als zur klinik.
was denkst du über das was ich zu freunden,schule und familie geschrieben habe?
was denn für ein leben? lebst du jetzt richtig? kannst du sagen dass du in der schule null probleme hast, dich im umgang mit deinen freunden und allgemein frei und wohl fühlst ect.?!
zu deiner klasse: sie muss ja nicht erfahren das du in eine klinik gehst. bei meinem ersten aufenthalt wussten das auch nur enge freunde. die restlichen dachten ich sei in kur (auch wenn man mir das gehunger eh angesehen hat). kannst du denen nicht erzählen das du schwere allergiene, knochenprobelem whatever hast?
ich hätte auch keine lust das jeder von meinem kleinen geheimnis weiß.es geht auch einfach niemanden was an!
wie wäre es mit einem schulwechsel nach dem klinikaufenthalt? das würde noch mehr druck aus der sache mit " was denkt die klasse" nehmen.?!
und, was denkst du denn wie dien umfeld reagieren könnte? wovor hast du angst?
wieso bist du nicht schon längst in einer selbsthilfe-gruppe? mach dich im internet schlau, such die beratungsstellen raus, die können dir bestimmt gruppen in deiner nähe sagen.
lg
was ist das denn für ein arzt? ein normaler hausarzt? wenn ja, meinst du er hat erfahrungen mit essstörungen? vertraust du ihm?
ich hab mit hausärzten bis jetzt nur schlechte erfahrung gemacht. ich hatte wegen meiner ES schwere körperliche probleme und meine ärztin sagte mir nur "essen sie normal"

wenn es in deinem fall ein hausarzt ist, wie siehts aus mit erfahrenen ärzten?sprich psychologen,psychiatern die sich auf dem gebiet auskennen und dich noch mal durchchecken?!
ansonsten...ich kann nicht wirklich was zu der meinung deines arztes sagen. vielleicht ist es notwendig das du in eine klinik gehst, vielleicht ist es aber auch einer der ärzte die einfach jeden in die klinik stecken.(deswegen meine frage, ob normaler hausarzt oder was anderes?!)
vielleicht solltest du dir eine 2. meinung einholen.vielleicht auch direkt in einer klinik.das musst du selber entscheiden.
je nach krankheitsbild KÖNNEN sie dich gleich dabehalten. das wird aber (meiner erfahrung nach) nur dann gemacht, wenn es aussieht als würdest du gleich tot umfallen oder du eine gefährdung(selbstmord) deiner selbst oder anderer bist.
wartezeit ist auch von klinik zu klinik unterschiedlich. leider können monate vergehen bis ein platz frei wird. aber auch hier wieder, je nach krankheitsbild könntest du früher rein rutschen.
es ist nicht gut das deine mutter dich dazu zwingt, ihr alles zu erzählen. du fühlst dich dabei nicht wohl. aber auch das wird sie wie dein vater, nur aus sorge tun. man schämt sich und fühlt sich auch bloß gestellt,aber nehm es ihr nicht übel.
meinst du nicht, dass sie mit "hast du den drang danachh?" das kotzen meint? vielleicht habe ich es falsch verstanden,aber es würde halt irgendwie besser passen, als zur klinik.
was denkst du über das was ich zu freunden,schule und familie geschrieben habe?
was denn für ein leben? lebst du jetzt richtig? kannst du sagen dass du in der schule null probleme hast, dich im umgang mit deinen freunden und allgemein frei und wohl fühlst ect.?!
zu deiner klasse: sie muss ja nicht erfahren das du in eine klinik gehst. bei meinem ersten aufenthalt wussten das auch nur enge freunde. die restlichen dachten ich sei in kur (auch wenn man mir das gehunger eh angesehen hat). kannst du denen nicht erzählen das du schwere allergiene, knochenprobelem whatever hast?
ich hätte auch keine lust das jeder von meinem kleinen geheimnis weiß.es geht auch einfach niemanden was an!
wie wäre es mit einem schulwechsel nach dem klinikaufenthalt? das würde noch mehr druck aus der sache mit " was denkt die klasse" nehmen.?!
und, was denkst du denn wie dien umfeld reagieren könnte? wovor hast du angst?
wieso bist du nicht schon längst in einer selbsthilfe-gruppe? mach dich im internet schlau, such die beratungsstellen raus, die können dir bestimmt gruppen in deiner nähe sagen.
lg
#3
hallo!
ich hab mir jetzt nicht alle antworten durchgelesen, aber ich kann dazu nur folgendes sagen.
als ich das erste mal bei meinem psychiater war gings mir auch recht schlecht. ich denke, dass das ein arzt schon einschätze kann. er wollte mich damals SOFORT in eine klinik überweisen und ich konnte mir noch einen tag rausholen. EINEN TAG! ich bin auch heim, total durcheinander, nur am heulen... ich wusste nicht, wie ich es irgendwem sagen sollte. bei mir wusste 8 jahre NIEMAND davon. niemand in der familie, keine freunde... naja, ich bin dann zu meinem klassenvorstand, hab das mit ihm besprochen und mit einer betreuerin im internat und alle haben total gut auf mich eingeredet und so hab ich es auch dann geschafft. ich bin in die klinik, ich hab meiner familie davon berichtet, meinen freunden... sicher, einige leute hab ich dadurch verloren, aber im nachhinein gesehen kann ich sagen, dass es keine freunde waren. die, die dich wirklich gern haben vergessen dich doch nicht! du bekommst doch besuch!! und du lernst eine menge neuer leute kennen....
ich denke, dass der arzt das schon abschätzen kann, wie dringend ein aufenthalt ist bei dir! ich denke, du solltest dem ganzen nicht so negativ gegenüber treten. was ambulantes ist was ganz anderes. meine thera hat auch gestern gemeint, dass, wenn ich 3 monate auf einer spezial borderline klinik wäre, ich wahrscheinlich schon VIEL weiter wäre... so hadere ich schon 1 jahr herum....
überleg dir das ganze mal! im nachhinein gesehen kann ich sagen, dass es das beste war, was ich je tun konnte! Du bist krank und wielange willst du noch alleine damit bleiben? du bist noch so jung und hast noch so viel vor dir!!!!!!!!
LG
ich hab mir jetzt nicht alle antworten durchgelesen, aber ich kann dazu nur folgendes sagen.
als ich das erste mal bei meinem psychiater war gings mir auch recht schlecht. ich denke, dass das ein arzt schon einschätze kann. er wollte mich damals SOFORT in eine klinik überweisen und ich konnte mir noch einen tag rausholen. EINEN TAG! ich bin auch heim, total durcheinander, nur am heulen... ich wusste nicht, wie ich es irgendwem sagen sollte. bei mir wusste 8 jahre NIEMAND davon. niemand in der familie, keine freunde... naja, ich bin dann zu meinem klassenvorstand, hab das mit ihm besprochen und mit einer betreuerin im internat und alle haben total gut auf mich eingeredet und so hab ich es auch dann geschafft. ich bin in die klinik, ich hab meiner familie davon berichtet, meinen freunden... sicher, einige leute hab ich dadurch verloren, aber im nachhinein gesehen kann ich sagen, dass es keine freunde waren. die, die dich wirklich gern haben vergessen dich doch nicht! du bekommst doch besuch!! und du lernst eine menge neuer leute kennen....
ich denke, dass der arzt das schon abschätzen kann, wie dringend ein aufenthalt ist bei dir! ich denke, du solltest dem ganzen nicht so negativ gegenüber treten. was ambulantes ist was ganz anderes. meine thera hat auch gestern gemeint, dass, wenn ich 3 monate auf einer spezial borderline klinik wäre, ich wahrscheinlich schon VIEL weiter wäre... so hadere ich schon 1 jahr herum....
überleg dir das ganze mal! im nachhinein gesehen kann ich sagen, dass es das beste war, was ich je tun konnte! Du bist krank und wielange willst du noch alleine damit bleiben? du bist noch so jung und hast noch so viel vor dir!!!!!!!!
LG
#4
hey!
(köln... ein nachbar (: )
wie sieht es jetzt aus? steht der klinikaufenthalt jetzt fest?
ist die klinik in köln hohlweide ein LKH?
wieso wurde euch von einer gruppentherapie abgeraten?
lg
(köln... ein nachbar (: )
wie sieht es jetzt aus? steht der klinikaufenthalt jetzt fest?
ist die klinik in köln hohlweide ein LKH?
wieso wurde euch von einer gruppentherapie abgeraten?
lg
#5
hey!
naja.. was gut ist und was nicht, musst letztendlich du selber entscheiden.
ich bin der meinung, dass es etliche gibt, denen eine gruppentherapie sehr gut tut und auch viel bringt. Es ist logischerweise ein unterschied, wenn man mit betroffenen spricht oder mit einem ausgebildeten.
wenn du es mal versuchen möchtest, würde ich mal zu einer gehen. wenn es dir gar nicht gefällt, musst du ja nicht wieder hingehen.
jepp, köln ist toll (:
ja, das ist das blöde bei klinikaufenthalten. meistens dauert es einige wochen, außer man steht kurz vorm sterben. aber immerhin, du hats eine aussicht auf einen platz. und wer weiß...vielleicht brechen welche ab, werden früher entlassen und du rutscht nach.
wie regelst du das denn jetzt mit freunden, familie und schule?
wieso will dein vater dich vom sport befreien?
wenn du jetzt massive körperliche beschwerden hast, starke kreislaufprobleme, also du gefährdet bist, dann ist das ganze natürlich sinnvoll, an sich halte ich das aber für schwachsinn.
sport ist gesund und wird die gut tun. seis für dein körpergefühl, deinen kreislauf den du aufbauen kannst oder was auch immer.
Du scheinst von der überlegung auch nicht sehr überzeugt zu sein, oder?!
gruß
naja.. was gut ist und was nicht, musst letztendlich du selber entscheiden.
ich bin der meinung, dass es etliche gibt, denen eine gruppentherapie sehr gut tut und auch viel bringt. Es ist logischerweise ein unterschied, wenn man mit betroffenen spricht oder mit einem ausgebildeten.
wenn du es mal versuchen möchtest, würde ich mal zu einer gehen. wenn es dir gar nicht gefällt, musst du ja nicht wieder hingehen.
jepp, köln ist toll (:
ja, das ist das blöde bei klinikaufenthalten. meistens dauert es einige wochen, außer man steht kurz vorm sterben. aber immerhin, du hats eine aussicht auf einen platz. und wer weiß...vielleicht brechen welche ab, werden früher entlassen und du rutscht nach.
wie regelst du das denn jetzt mit freunden, familie und schule?
wieso will dein vater dich vom sport befreien?
wenn du jetzt massive körperliche beschwerden hast, starke kreislaufprobleme, also du gefährdet bist, dann ist das ganze natürlich sinnvoll, an sich halte ich das aber für schwachsinn.
sport ist gesund und wird die gut tun. seis für dein körpergefühl, deinen kreislauf den du aufbauen kannst oder was auch immer.
Du scheinst von der überlegung auch nicht sehr überzeugt zu sein, oder?!
gruß
#6
hey!
achso...das hab ich wohl wirklich falsch verstanden
hört sich doch aber alles super an.
und das ganze wird ein ende haben, wenn du weiter kämpfst und nicht aufgibst. dazu werden rückfälle gehören, aber das ist nicht weiter "schlimm", wenn du dich dann nicht aufgibst!
freu dich über die unterstützung deiner freunde und familie. die wirst du gebrauchen können und nutz sie auch.
lg
achso...das hab ich wohl wirklich falsch verstanden

hört sich doch aber alles super an.
und das ganze wird ein ende haben, wenn du weiter kämpfst und nicht aufgibst. dazu werden rückfälle gehören, aber das ist nicht weiter "schlimm", wenn du dich dann nicht aufgibst!
freu dich über die unterstützung deiner freunde und familie. die wirst du gebrauchen können und nutz sie auch.
lg