Seite 1 von 1

Totale Verzweiflung

Verfasst: Di Aug 01, 2006 13:39
von raspberry
Hallo.
Ich weiß, schon wieder belästige ich euch hiermit, aber ich bin so froh, dass es euch gibt, denn ich stoße nur auf Missverständnis.......
Ich hab heute am Abend den 2.Termin bei der Therapeutin..aber ich zweifle so daran, dass sie mir helfen kann...
Ich werde immer dicker, ich nehme immer mehr zu, und sie sieht das so:"Ja, das sind die Essgestörten, die haben immer ein verfälschtes Körperbild" Aber ich hab ein korrektes realistisches Bild von mir!
Ich denke ich werde nach der heutigen Sitzung abbrechen.....
So wie damals bei der Psychologin, die meinte zu meiner damals noch reinen Esssucht:"Sie müssen halt laufen gehen als Strafe wenn sie zuviel essen" und:"Sie müssen ausziehen von zuhause sonst schaffen sie es nicht"- und immer wieder machte ich sie aufmerksam darauf, dass ich kein Geld habe um ausziehen zu können! Und eine Süchtige Person geht auch nicht zur Strafe laufen...denn das wäre ja schon ein Akt der Selbstdisziplin..

Sorry, ich weiß wirklich nicht, was ich tun soll.
Anderen geht es mit Sicherheit schlechter als mir....was mich so belastet ist, dass ich nicht abnehme, sondern stark zunehme....

Alles Liebe,
raspberry

Verfasst: Di Aug 01, 2006 14:12
von H2000I
Entschuldige aber ich mache mich jetzt ganz bestimmt unbeliebt bei dir.
Weil entweder ist deine Therapeutin wirklich so ungeschickt, dir gewisse Dinge verständlich zu machen oder du hörst nicht wirklich hin und nimmst dir nur das heraus, was für dich am angenehmsten ist.
Deine Thera hat natürlich vollkommen recht, dass du eine falsche Wahrnehmung bezügl. deines Körpers hast. Auch wenn du nun zunimmst, es geht nicht darum, wie du mit einem höheren Gewicht aussiehst, sondern wie du eben nicht damit umgehen kannst.
Und deine Thera hat natürlich recht, wenn sie sagt, dass du ausziehen sollst, denn sie hat wohl gemerkt, dass du dich zu Hause von irgendjemandem abhängig machst oder machen lässt.
Du bist 23 Jahre und wenn dieses Alter stimmt, bist du in einem extremen Abhängigkeitsverhältnis zu deinen Eltern, wenn du nicht ausziehen kannst.
Ob dies an die liegt oder an deinen Eltern bleibt nun mal dahingestellt.
In erster Linie an dir. Ob dir deine Elter noch zusätzlich suggerieren, dass du ohne ihre finanzielle Stütze nicht ausziehen kannst?????
Nun noch einmal, vielleicht ist deine Thera ein bisserl ungeschickt und direkt, aber ich denke auch, dass sie recht hat und es bleibt natürlich dir überlassen ob du wieder hin gehst.
Aber wenn du dir immer und überall nur die Rosinen raussuchst, wirst du diese Krankheit erst recht nicht los werden.
Mach lieber die Augen auf und nicht noch fester zu.

War wirklich nicht böse gemeint. Deine Sätze haben mich nur sehr an meine Jugend erinnert.

*drück dich*
:wink:

Verfasst: Di Aug 01, 2006 14:59
von krümelchen78
Huhu!!

Hab grad Hedis gelesen und ich wollte auch sowas schreiben, also schließ ich mich der Worte von Hedi an! Recht hat sie! Warum nicht einfach mal drüber nachdenken und weitermachen??

LG Nadine

Verfasst: Di Aug 01, 2006 15:12
von Peter_B
Hi raspberry

Bitte erlaube mir, dass ich nebst Hedi's Ausführungen, die ich nur unterstützen kann, noch ein paar Bemerkungen anfüge:

Du sagst, du hättest heute den 2. Termin bei dieser Therapeutin. Also sind ihre Aussagen von wegen Ausziehen und marschieren gehen ERSTE SCHRITTE, die etwas zum Guten bei dir bewegen könnten. Es handelt sich dabei sicher nicht um eine abschliessende Beurteilung. Ihr beide seid doch immer noch in der "Kennenlernphase", wo sie auf Grund deiner Erzählungen sich ein Bild über dich machen können muss.

Du sagst, du habest ein korrektes realistisches Bild von dir. Wie siehst du dich denn? Wo siehst du die Gründe für deine Gewichtszunahme?

viele liebe Grüsse
Peter

Verfasst: Di Aug 01, 2006 16:51
von Speranza
Servus Rasp,

hoff' ich darf Dich so nennen ;)

Wie Du schreibst, hast Du jetzt die 2. Sitzung bei Deiner Therapeutin und ich kann Peter nur zustimmen, wenn er sagt, daß Ihr zwei Euch jetzt einmal in der "Kennenlernphase" befindet, das ist absolut richtig.
Ich weiß nicht, wie lange es her ist, oder wie lange Du bei Deiner letzten Psychologin in Therapie warst könnte mir aber schon vorstellen, daß es eventuell gut wäre, wenn Du von zuhause ausziehst - wie sieht es aus, hat sich Deine finanzielle Situation vielleicht gebessert, hast Du schon nach Alternativen gesucht (Wohngemeinschaft oder so etwas.....) - vielleicht gibt es ja doch irgendwo eine Möglichkeit, wie Du dieses Problem lösen kannst.

Ich würde Dir auf jeden Fall dazu raten, Deiner jetzigen Therapeutin eine Chance zu geben und die Thera nicht abzubrechen, wie gesagt, nach zwei Sitzungen kann man noch keinen Fortschritt erwarten ;)
Und nicht ungeduldig werden, wenn es auch, Deiner Meinung nach, nach der 3., 6. oder 10. Sitzung noch keinen Fortschritt zu erkennen gibt.
Du mußt Dir selbst die Zeit geben wieder gesund zu werden, sowas funzt nicht von heute auf morgen, okay?

Alles Liebe und viel Kraft wünscht Dir
spera