therapiewahl und lange wartezeiten
Verfasst: Do Jul 13, 2006 23:43
hey ihr,
hab nun heute endlich mein beratungsgespräch hinter mich gebracht und irgendwie fühl ich mich am gleichen punkt wie vorher...
für ne ambulante therapie gibts anscheinend wartezeiten von mind. einem jahr und selbsthilfegruppen gibt es derzeit in meiner umgebung keine
eine stationäre therapie fänd ich garnicht mal so schlecht weil es mal eine auszeit wäre (die ich dringend bräuchte) aber sich nicht realisieren lässt, da ich mein studium (berufsakademie) nicht unterbrechen kann und auf keinen fall meinen ausbildungsplatz verlieren will geschweige denn, dass mein arbeitgeber etwas davon mitbekommt
wie habt ihr das alles geregelt und für welche art von therapie habt ihr euch entschieden? habt ihr relativ schnell hilfe bekommen oder gabs da auch so lange wartezeiten?
das ganze deprimiert mich schon, da ich einfach nicht weiß wie ich das zeitlich mit meinem studium vereinbaren soll, will aber auf jeden fall eine therapie beginnen
hab nun heute endlich mein beratungsgespräch hinter mich gebracht und irgendwie fühl ich mich am gleichen punkt wie vorher...
für ne ambulante therapie gibts anscheinend wartezeiten von mind. einem jahr und selbsthilfegruppen gibt es derzeit in meiner umgebung keine
eine stationäre therapie fänd ich garnicht mal so schlecht weil es mal eine auszeit wäre (die ich dringend bräuchte) aber sich nicht realisieren lässt, da ich mein studium (berufsakademie) nicht unterbrechen kann und auf keinen fall meinen ausbildungsplatz verlieren will geschweige denn, dass mein arbeitgeber etwas davon mitbekommt
wie habt ihr das alles geregelt und für welche art von therapie habt ihr euch entschieden? habt ihr relativ schnell hilfe bekommen oder gabs da auch so lange wartezeiten?
das ganze deprimiert mich schon, da ich einfach nicht weiß wie ich das zeitlich mit meinem studium vereinbaren soll, will aber auf jeden fall eine therapie beginnen