Seite 1 von 1

angst(wer war shcon mal in einer klinik)?

Verfasst: Di Mai 30, 2006 5:23
von *marlen*
ich war gestern bei meiner therapeutin und musste mein gewicht sagen und auf ein mal ging es gelich wen du *kg noch abnimmst must du in die klinik und etzt kümmert sie sich um mich voher hatte sie nie zeit und jetzt uft sie mich jede woche an um zu sehen ob ich zu genommen habe.

ich und mein freund kämpfen ich hätte nicht gedacht das zu nehem so schwer sein kann.#

ich habe nur eine möglichkeit entwerde sie belügen oder mit allen mittel zu zu nehmen .

den in eine klink will ich nicht habe zu schelchte sachen gehört wer von euch war schon mal in einer klinik und kann mir über den ab lauf erzählen

über jede antwort würde ich mich freuen

Verfasst: Di Mai 30, 2006 9:35
von Pinar
Hi marlen,

ich kann verstehen, dass du Angst vor einer Klinik hast.
Hier im Forum kannst du auch einige Erfahrungsberichte von Kliniken lesen ;)

Ich selbst bin sehr für Kliniken und ahbe super gute Erfahrungen gemacht. Ohne die Klinik wäre ich nie davon losgekommen

Und wenn du konkrete Fragen hast, entworte ich gerne ;)

Lieben Gruß
Pinar

Verfasst: Di Mai 30, 2006 10:57
von elusya
liebe marlen
ich hab die entscheidung in eine klinik zu gehen lange vor mir hergeschoben , bin im nachhinein aber glücklich darüber.
auch wenn ich die entscheidung alleine getroffen habe, allerdings stand meine therapeutin da hinter mir.
es hat mir sehr viel geholfen. man lernt, dass man stark sein kann. lernt andere leute kennen und bekommt eine menge denkanstöße.
ich glaube aber die angst ist immer dabei. bei jedem. aber ich hatte viel mehr angst davor dass die bulimie mein leben für immer im griff behalten könnte.
ich würde dir raten dich gut zue rkundigen über kliniken und ein paar unverbindliche vorgespräche zu machen.
übrigens brauchst du dir wegen dem zunehmen nicht so viele gedanken machen- es sei denn es ist im lebensgefährlichen bereich. das zunehmen muss langsam gehen- sonst kommt halt die panik. wieg dich nicht zu oft und probiere nicht mehr abzunehmen. und fang ja nicht an deine therpeutin zu belügen:
1. sie sieht es dir bestimmt eh an
2. zerstör nicht euer verhältnis, du musst ihr alles erzählen können


ach ja der ablauf:
etwa so: 8h frühstück ( konnte man frei wählen brötchen, belag ..)
vormittags entweder nix, meist aber entspannungstherapie, ergotherapie, eionzel- oder gruppentherapie
9-10 : wenn man ne zwischenmahlzeit wollte ( wurde empfohlen um heißhunger entgegenzuwirken) konnte man sich die sofern man zeit hatte holen, allerdings musste man sie schon nach dem frühstück zurücklegen lassen ,also sich dann schon überlegen, was man will
12h Mittag ( einzelne Krankenhausportienen, nicht so viel)
danach immer verdauungsspaziergang
man konnte mis abends jeden tag besuch kriegen und auch nach einer woche bis zum abendessen (18) nach draußen, es sei denn man hatte noch therapie/ arzt/ massage/ sportgruppe oder so. Und ne tischtennisplatte gab es.
also ich finde die gruppe hätte noch n bisschen mehr miteinander machen können, abends spielen oder so aber das muss man dann unter sich organisieren.
ach ja: zu jeder hauptmahlzeit konnte man sich eine zwischenmahlzeit zurücklegen lassen, aber nicht "horten". also hast du sie nachmittags nicht gegessen oder rechtzietig abgeholt wurde sie weggeschmissen.
2 mal in der woche wiegen war noch... ich habe allerdings nur das 3 wochen programm mitgemacht- wegen abi- danach mache ich vielleicht noch mal 10 wochen - aber das hat schon so viel gebracht!!!
wir hatten 2-3 bettzimmer ( sogar mit bad)
wohne in berlin und war im theodor- wentzel-werk)
ich hoffe mein konfuser beitrag hat dir genützt. bei mehr fragen stehe ich gerne zur verfügung.

p.s.: drüch deinen freund, der scheint ja ein lieber unterstützer zu sein...

Verfasst: Di Mai 30, 2006 21:27
von *marlen*
mein freund will nicht das ich in eine klink gehe das verstehe ich einfach nicht.

ich habe schon denf ehler gemacht und habe meine therapeutin angelogen leider wenn ich die zeit zurück drehe könnte würde ich nicht sagen was ich heute wiege teils war es ein fehler aber die können ja nicht ohne meine willen mich in eine klink stecken oder?


in einer klink dreht sich da alles nur um essen ?

oder lernt man auch mit problemmen usw sich anderes auseinander zu setzten?

bekommt man auch dort raus woran es liegt das man k... oder nicht essen als problemmlösung sieht?

wie teuer ist so eine aufentahlt in einer klink zahlt die krankenkasse ein teil?

ich erhoffe mir wenn ich in eine klink geh endlich das essen als entwas wunderbares zu sehen spass zu haben daran.
und meinen körper so zu sehen wie ich aus sehe.
einfach raus gehen und wie jeder andere auch in der selben welt leben und nicht in der wo man jeden tag damit kämpft nicht um zu kipen oder situationen zu vermeiden wo es sich um essen haldet.
und einen selber bewusst wird was bracuht ma was braucht man nicht.