Kinder-und Jugendpsychiatrie
Verfasst: So Mai 14, 2006 16:36
hey ihr,
Im Moment geht es mir eigentlich ganz "gut"..ich erbreche zwar noch immer täglich,komme damit aber soweit ganz "gut" klar..
NATÜRLICH will ich gesund werden,NATÜRLICH will ich nicht mehr erbrechen und NATRÜLICH weiss ich,dass ich krank bin..
Eigentlich haben meine Eltern sich für einen staionären Aufenthalt in einer Kinder-und Jugendpsychiatrie in unserer Nähe entschieden.
Ich habe bis jetzt nur die HP gesehen und finde sie eigentlich total schön..
Einzeltherapie,Gruppentherapie extra für Essgestörte,Freizeit,jeder eigene Bezugsperson,Schule,am We nach Hause(nicht unbedingt!),Sporttherapie,Musiktherapie...und und und..
Diese Psychiatrie hat sich wohl auch auf Essstörungen spezialisiert.
Morgen hat mein Vater eine Art telefonisches "Vorgespräch" mit einer Psychologin dort,wir bekommen dann auch ein ambulantes Vorgespräch und in der Regel dauert es dann ca. 2-3 Wochen zur Aufnahme.
Jetzt frage ich mich,ob ich die Psychiatrie überhaupt brauche?Ich denke,dass meine "Essstörungheilung" oft am Alltag gescheitert ist und dann wäre Abstand ja eigentlich gut oder?Aber bin ich denn SO krank?
Was würdet ihr schätzen,wie lange ich bleiben müsste?Oft ist es in psychatrien ja so,dass man länger bleibt,als in psychosomatischen Kliniken oder?
Liebe Grüße =)
Im Moment geht es mir eigentlich ganz "gut"..ich erbreche zwar noch immer täglich,komme damit aber soweit ganz "gut" klar..

NATÜRLICH will ich gesund werden,NATÜRLICH will ich nicht mehr erbrechen und NATRÜLICH weiss ich,dass ich krank bin..

Eigentlich haben meine Eltern sich für einen staionären Aufenthalt in einer Kinder-und Jugendpsychiatrie in unserer Nähe entschieden.
Ich habe bis jetzt nur die HP gesehen und finde sie eigentlich total schön..
Einzeltherapie,Gruppentherapie extra für Essgestörte,Freizeit,jeder eigene Bezugsperson,Schule,am We nach Hause(nicht unbedingt!),Sporttherapie,Musiktherapie...und und und..
Diese Psychiatrie hat sich wohl auch auf Essstörungen spezialisiert.
Morgen hat mein Vater eine Art telefonisches "Vorgespräch" mit einer Psychologin dort,wir bekommen dann auch ein ambulantes Vorgespräch und in der Regel dauert es dann ca. 2-3 Wochen zur Aufnahme.
Jetzt frage ich mich,ob ich die Psychiatrie überhaupt brauche?Ich denke,dass meine "Essstörungheilung" oft am Alltag gescheitert ist und dann wäre Abstand ja eigentlich gut oder?Aber bin ich denn SO krank?
Was würdet ihr schätzen,wie lange ich bleiben müsste?Oft ist es in psychatrien ja so,dass man länger bleibt,als in psychosomatischen Kliniken oder?
Liebe Grüße =)