Seite 1 von 1

Therapiestunden beendet/ NLP Erfahrungen?

Verfasst: Do Mai 11, 2006 8:19
von florina
Hallo!
Hat vielleicht jemand so wie ich, eine Therapiezeit beendet, weil die Stunden ausgeschöpft waren? Man hat ja so ein Kontingent, das von der KK bezahlt wird. Und falls ja, mit welchem Ergebnis?
Nach fast zwei Jahren in denen ich etwa 1 x pro Woche zu einem (sehr netten) Therapeuten gegangen bin, ist die Zeit nun um.
Ergebnis: Ich hänge immer noch täglich über der Kloschüssel.
Super!
Was er dazu gesagt hat?
Nun, alles braucht seine Zeit, ich wäre auch einem guten Weg (ich weiß garnicht, wenn der so gut wäre, würde ich dann noch die Essanfälle brauchen?) und wenn ich wollte könne ich ja gern ab und zu mal kommen, dann müsse ich das aber leider selbst finanzieren.
Das hilft mir sehr weiter (...).
Ein nächster Schritt wäre natürlich nun die stationäre Einweisung. Davon halte ich persönlich nichts, mein Therapeut noch viel weniger. Er sagte, das das in unserem Gesundheitssythem, das ja eh zu wünschen übrig läßt, zwar so vorgesehen sein, aber die Erfolgschancen bei so einer Behandlung zum einen von Fall zu Fall sehr differenziert zu betrachten sind und zum anderen auch eher gering.
Denn sehr oft fällt man beim der Rückkehr in den Alltag in die alten Muster, denn die Ursache kann in so kurzer Zeit meist nicht behoben werden. Die bekommt man eben nur durch lange ausdauernde Arbeit an sich selbst geklärt.
Was hilft mir das?
Im Moment garnichts. So fühle ich das jedenfalls.
Hat da wer Erfahrungen?
Und: Hat jemand schon einmal Erfahrungen gemacht, mit NLP - Arbeit bei Essgestörten Menschen? Angeblich sollen ja Süchte auch sehr gut mit NLP aufhebbar sein, ich kann es mir nur schwer vorstellen.
NLP: Neuro-Linguistisches-Programieren
Es geht um eine neue Art des Lernens, um eine neue Art seine Gedanken zu steuern und sein eigenes Hirn besser zu nutzen. Es geht um Wahrnehmungen mit allen Sinnen und man lernt seine Vergangenheit anders zu betrachten, neues daraus mitzunehmen und auch die Gegenwart und die Zukunft neu zu gestalten.
Ob das bei Bulimie hilft kann ich im Moment noch mit Nein beantworten. Aber vielleicht komme ich da ja noch hin. Ich mache es 'erst' seit etwa einem Jahr. (Wieviel braucht man denn so? Ich habe seit ca. 3 Jahren richtig schlimm Bulimie, braucht es die gleiche Zeit? Die doppelte? Hm...)

Verfasst: Fr Mai 12, 2006 13:35
von florina
weiß denn wirklich NIEMAND etwas zu der Therapieerfahrung oder zu NLP Erfahrungen?
Ich hätte so gern etwas von jemandem darüber gelesen. Vor allem auch zu der Beendung einer Therapie....

Verfasst: Sa Mai 13, 2006 14:40
von hella
hallo florina,

wie ist denn die therapie abgelaufen? verhaltenstherapeutisch oder tiefenpsychologisch orientiert? habt ihr irgendwelche strategien entwickelt, um von der bulimie lassen zu können? eine positive entwicklung scheint es bei dir aber schon gegeben zu haben, wenn dein therapeut sagte, daß du auf einem guten weg bist. kannst du deine schritte sehen? hast du früher/zu beginn der therapie noch tiefer dringesteckt?

ich sehe meinen therapeuten noch zwei mal, dann sind auch meine stunden aufgebracht. (wobei es nicht die erste therapie ist, die ich mache) tja, hat es geholfen? schon in gewisser weise, doch nicht so sehr, was das essen angeht. ... ...

zu NLP kann ich dir leider nichts sagen. probiere es einfach weiter. vielleicht braucht es wirklich einfach ein "bißchen" zeit, bis es wirkt. mußt du das denn selber finanzieren?

liebe grüße, hella

Verfasst: Sa Mai 13, 2006 15:26
von florina
Ich kann nicht einmal sagen, was für eine Art von Therapie ich gemacht habe. Es war eben so, dass ich hingegangen bin, erzählt habe wie es mir zur Zeit geht und er hat zugehört und vielleicht auch einige Ratschläge gegeben. Ich weiß nicht einmal mehr genau welche.
Ehrlich gesagt, habe ich auch ein wenig das Gefühl, dass es sich immer eher um eine Art 'Kaffekränzchen' gehandelt hat. Weil mir ein Erfolg fehlt!
Es ist im laufe der Zeit nicht besser geworden, eigentlich eher schlimmer...
Zu der Frage Selbstfinanzieren:
Das habe ich hier schon öfter gelesen..... Ich war bisher immer in der Annahme, dass JEDE Therapie von der KK übernommen wird?! Selbst zahlen müsste ich jetzt, wenn ich weiter hin gehen wollte.
Ich habe schon darüber nachgedacht, einen anderen Therapeuten/in aufzusuchen, aber ich bin mir fast sicher, dass das jetzt nicht mehr gezahlt wird, weil eben meine Stunden ausgeschöpft sind. Ich glaube das nächste was nun gezahlt würde, wäre eine stationäre Behandlung.

NLP muß ich natürlich selber finanzieren.... daher würde mich ja auch ganz besonders interessieren, ob damit schon jemand Erfahrungen gemacht hat.
Und ich muß leider auch sagen....
Wenn ich das alles hier so lese und auch meine eigene Geschichte anschaue: Wie groß sind die Chancen auf eine Heilung eigentlich wirklich?

Ich bin nicht m*ssb**ch* worden, meine Eltern sind nicht geschieden, ich bin in einem einigermaßen kultivierten Elternhaus großgeworden, habe als Kind einiges geboten bekommen, habe einen Beruf, bin selbständig, finanziell einigermaßen Unabhänging, habe drei Hunde, ein Pferd, einen Freund, ein Haus, ein Grundstück.....
WARUM GEHT ES MIR DANN SO SCHLECHT????
Warum muß ich mich betäuben?
Warum gibt es nichts, was mir hilft?
Manchmal bin ich wirklich nur noch verzweifelt.....

Verfasst: Sa Mai 13, 2006 16:19
von hella
Ich bin nicht m*ssb**ch* worden, meine Eltern sind nicht geschieden, ich bin in einem einigermaßen kultivierten Elternhaus großgeworden, habe als Kind einiges geboten bekommen, (...) .....
WARUM GEHT ES MIR DANN SO SCHLECHT????
Warum muß ich mich betäuben?
Warum gibt es nichts, was mir hilft?
Manchmal bin ich wirklich nur noch verzweifelt....
dito :(

NLP

Verfasst: Do Sep 14, 2006 4:23
von Tina777
Hallo!
Ich habe über`s Internet eine Schweizerin kennengelernt, die in 2 Wochen per NLP Einzeltherapie von der Bulimie geheilt wurde.
Ichhabe schon bei dieser therapeutin angerufen und sie sagt sogar, dass man nichts bezahlen muss, wenn es nichts wirkt. (Kann ich ehrlich gesagt kaum glauben.) Die Therapie dauert üblicherweise eine Woche und ist leider extrem teuer.
Dennoch überlege ich gerade mein letztes Geld zusammenzukratzen und dorthin zu fahren!
Habe bisher eine Therapie hinter mir, die leider nichts gebracht hat.
Ich würde mich freuen wenn irgendjemand schreibt, der durch NLP geheilt wurde... NLP ist ja höchst umstritten.. Würde es nicht um so viel Geld gehen würd ich direkt heute hinfahren und es einfach ausprobieren.....

Verfasst: Do Sep 14, 2006 7:23
von florina
Hallo Tina,
was heißt denn extrem teuer?
Ich werde ja nun durch meinen NLP Ausbilder auch betreut, bezüglich meiner Bulimie. Allerdings nicht in einem 'Schnellkurs', sondern über einige Zeit.
Ich bin gespannt, was sich ändert.
Ich kann nur sagen, dass ich im Moment mal wieder eine sehr gute Phase habe und daran glaube, dass das so bleibt.....

Abwarten.
Berichtest du, wie es bei dir war?

NLP ist übrigens vor allem deshalb sehr umstritten, weil es auch zur Manipulation nutzbar ist. Man sollte also genau hinfühlen, auf seine Intuition hören, ob man sich gut aufgehoben fühlt, oder nicht.
Trotz Manipulationsmöglichkeiten des NLP gibt es ein inneres Gespür dafür, ob man gut begleigtet wird oder eher nicht.
Die Geld-Zurück-Garantie spricht doch wirklich für sich, finde ich.

Liebe Grüße
Florina

P.S. Falls das wirklich erfolgreich helfen sollte, werde ich demnächst so etwas auch anbieten. Was läge näher??
(Bin gerade selbst in einer NLP Ausbildung 'Master-Coach')

Verfasst: Do Sep 14, 2006 9:15
von mart1
Hi!

Ja NLP aus der privaten Hand finanzieren ist eine etwas teure angelegenheit. Doch kann es für dich doch sinnvoll sein!

Ich selbst habe NLP-Erfahrung insofern, als das meine Therapeutin nicht nur die klassische Therapieformen gelernt hat, sondern auch NLP bis zum letzten grad und dann noch NLP für Therapeuten elernt hat und dadurch wendet sie auch des öfteren NLP-Techniken an.

Habe daher bisher sehr positive Erfahrung damit gemacht, doch weiß ich von Managern, die im Zuge ihrer Manager-Coachings mit NLP zu tun hatten damit nicht klar kamen, da NLP eine direkte Manipulation des selbst ist bzw haben andere "nicht-NLPler" vor diesen Führungspersonen heute Angst, da sie glauben, wenn sie mit diesen sprechen, dass sie von diesen manipuliert werden.

Denn NLP ist nicht nur eine Methode um bestimmte Probleme in den Griff zu bkeommen, sondern kann auch dazu genutzt werden innerhalb eines Gespräches das Gegenüber für sich und den eigenen Ideen zu begeistern (was eben gerade gerne in Verkaufscoachings bzw. Managertrainings den Teilnehmern dort beigebracht wird).

Für sich selbst kann NLP unglaublich gut wirken und sinnvoll sein (selbstmanagment, selbstcoaching, stressmanagment,...)

Ich empfehle aber nur jene Therapeuten bzw. "NLP-Therapeuten", die auch wirklich nur über jenes NLP-Zentrum, welches innerhalb der Psychotherapeuten-Verbände angeführt wird, eine Ausbildung gemacht haben. Grund: Nur jene Institute, die auch die Psychothera-Verbände namentlich führen und nennen gelten als "seriös".

Viele privat-NLP-Schulungszentren ausserhalb des Psycho-Verbandes nutzen oft auch andere mehr oder weniger unseriöse Methoden.

ich nutze so manches von NLP für mich selbst und bin glücklich darüber ;-)

lg
mart1