#2
von Silja
Hallo!
Also, das sind ganz viele Fragen, von denen ich nur ganz wenige beantworten kann.
Ob du eine Chance hast, in der Klinik aufgenommen zu werden, hägt davon ab, wie schlecht es dir geth, und wieviel Plätze momentan frei sind bzw bald frei werden.
Kann ich dir also nicht beantworten- evtl eher dein Hausarzt.
Man kann sehr selten einen Zeitrahmen bestimmen, in dem es einem gut in den Kalender passt gesund zu werden, weil es da nicht um uralub, sondern um Heilung geht.
Wenn es dir besonders schlecht geht, wird dich niemand danach fragen, wann du gern gesund werden willst.
Wenn es dir nicht so schlecht wie anderen, dann wirst du sowieso gebeten, noch zu warten- evtl passt es dann ganz gut mit der Quali.
Und in solchen Fällen wie deinem gibt es da immer noch den Rektor, der ne ganze Menge drehen kann: Sag ihm, warum du in die Klinik musst usw. und er wird wohl ne Möglichkeit sehen, wie du die Quali schaffst.
Der an unserer Schule hatte dafür immer Verständnis- vielleicht kannst du ein paar Klausuren später mdl machen? Oder die Lehrer schicken die Klausur in die Klinik, und jemand vom Lehrpersonal da (falls es das in Aachen gibt) macht die Klausuraufsicht...
Lösungen gibt's, wenn du fragst.
Ich kenne die Klinik Aachen nur vom Hörensagen, und habe nur Gutes gehört. Also: Viel Glück da!
Und was deine Frage betrifft, auf welche Fragen du dich da vorbereiten musst, werde ich dir nicht antworten, weil ich finde, dass Überraschungen guttun können.
Hätte ich vorher gewusst, welche Methoden und Fragen meines Therapeuten auf mich zukommen würden, hätten sie nicht den gleichen erfolg gehabt; evtl hätte ich versucht, ihn zu beschwindeln, evtl wäre ich nicht überrumpelt genug gewesen, um spontan meine Seele zu öffnen.
Außerdem variieren die Fragen nach den verschiedenen Personen und Methoden des Therapeuten; einen präszise Katalog gibt es wohl nicht.
Nur so viel: Je ehrlicher du bist, umso erfolgreicher wird die Therapie!
Alles Gute,
Silja