klar, nur raus mit den fragen!
also, ich hab schon lang auf den platz gewartet, hing aber vielleicht auch mit der umstrukturierung im herbst zusammen.
dann war ich zum erstgespräch dort, das hat ca 30 minuten gedauert. sinn der übung war es, daß mich die dort ein bißchen kennenlernen und einschätzen können - die frau da war wirklich nett, und sehr lieb, weil ich natürlich ur-nervös war... und wie sich gezeigt hat, hat sie mir eine sehr gute thera gefunden!
nach dem erstgespräch wird also ein/e therapeut/in für dich gesucht, bis der oder die dann einen freien platz hat, vergeht meist noch ein bißchen zeit, ich hab ca 6 wochen gewartet. jetzt hab ich einmal in der woche gesprächstherapie, eine stunde.
medizinische kontrolle sieht so aus, daß man jedes vierteljahr von einem dort beschäftigten allgemeinmediziner gecheckt wird (blutdruck, gewicht, halt einmal rundherum). E K G wird auch dort gemacht (steht mir übermorgen bevor....wie oft das dann wiederholt wird weiß ich net), außerdem muß man zumindest einmal zum neurologen (auch dort!), wenn man medikamente verschrieben bekommt wird dann auch das hin und wieder kontrolliert. für blutbild, knochendichte und solche späße wird man an die entsprechenden einrichtungen überwiesen.
jedes quartal muß ich außerdem zu meiner hausärztin gehn und mir eine überweisung holen. in meinem fall übernimmt die kasse alle kosten! wovon das abhängig ist, kann ich dir leider nicht sagen, das weiß aber eventuell der arzt, der dich zu sowhat überweist! ich hab meine damals gefragt. außerdem können die damen im sowhat-sekretariat dir sicher auch weiterhelfen, was das betrifft.
FAZIT: angst haben muß man jedenfalls nicht!
hoffe ich hab jegliche klarheit beseitigt und keine frage ausgelassen!
alles liebe,
pic