stationäre Therapie: Ist es wirklich notwendig?
Verfasst: Fr Jan 06, 2006 22:49
Letzten Monat hat mir meine Therapeutin geraten eine stationäre Therapie anzufangen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich das machen soll, denn so lange habe ich die Bulimie gar nicht. Ich nehme auch an, dass es viel schlimmere Fälle gibt. Da würde ich mich in der Klinik ziemlich doof vorkommen. Bis jetzt habe ich ja auch keine körperlichen Schäden davon getragen.
Andererseits bezweifel ich, dass ich ohne fremde Hilfe mit meinem Problem fertig werde und eigentlich habe ich nur vielversprächendes über die Klinik gehört. Ich wäre auch bereit alles zu tun, um vom Erbrechen loszukommen.
Aber bin ich so krank, dass ich eine Klinik aufsuchen muss? Ist es wirklich schon notwendig?
Ich weiß auch nicht, wie ich dort aufgenommen werde. Außerdem hatte ich keine ambulante Therapie. Vielleicht sollte ich es erstmal damit versuchen. Oder wäre eine stationäre Therapie doch besser?
Was meint ihr?
Würde mich über Antworten freuen.
Mfg Anna
Andererseits bezweifel ich, dass ich ohne fremde Hilfe mit meinem Problem fertig werde und eigentlich habe ich nur vielversprächendes über die Klinik gehört. Ich wäre auch bereit alles zu tun, um vom Erbrechen loszukommen.
Aber bin ich so krank, dass ich eine Klinik aufsuchen muss? Ist es wirklich schon notwendig?
Ich weiß auch nicht, wie ich dort aufgenommen werde. Außerdem hatte ich keine ambulante Therapie. Vielleicht sollte ich es erstmal damit versuchen. Oder wäre eine stationäre Therapie doch besser?
Was meint ihr?
Würde mich über Antworten freuen.
Mfg Anna