Seite 1 von 1

therapie: wie, was, wo, wer?

Verfasst: Mi Nov 30, 2005 14:23
von knuff
einen wunderschönen guten mittag :)

jetzt hab ich doch noch ein paar fragen zum thema "therapie". ich weiß auch nich.. hab mir schon öfters mal gedanken gemacht, mich zu informieren und wo ich das bei mir in der nähe machen könnte. aber irgendwie bin ich noch nicht bereit den ersten schritt zu machen. ich kanns mir nicht vorstellen, was man da so macht, wie die leute da so sind... und eigentlich bin ich doch nicht sooooo krank, dass ich eine therapie brauch. verstehst ihr was ich mein? :oops: vielleicht ist es auch nur die angst!
es weiß ja niemand aus meiner familie, eigentlich weiß es niemand! ich hab ja öfters schon übelegt, ob ich es meiner freundin sagen soll.. aber ich hab dafür bis jetzt keinen mut gefunden.
ja, aber zurück zu meiner frage. könnt ihr mir vielleicht n bisschen so erzählen, was man da so macht? und vorallem: wie ist das so beim ersten mal?

irgendwie trau ich mich nicht allein. aber wenn ich ja jemand neben mir haben will, dann muss ich es ja auch jemand sagen. ja, geht das überhaupt ohne das wissen der eltern?

ich würd mich so freuen, wenn ihr mir schreiben würdet!
liebe grüße
knuff

Verfasst: Do Dez 08, 2005 21:08
von kiaranova
Das mit der therapie bin ich auch schon die ganze Zeit am überlegen..... weil so kann es nicht mehr weitergehn.... ich hab die freude am essen total verloren, denke 99% des Tages daran was ich wie wo wann wie essen kann, übertag eigentlich relativ gesund und noch in grenzen, aber abend kommt immer der wahn daß ich in mich hineinstopfe bis es nicht mehr geht.... war schon in psychotherapie wegen depressionen, aber das kostet einen ein Vermögen wenn man pro Sitzung 70 Euro zahlen muss... so würd mich interessieren wie das so mit stationären aufenthalten in kliniken ist.... kann man da anfordern sich einweisen zu lassen??? und wie ist es dort? hilft es oder macht es einen nur noch mehr krank?

Ich hab schon alles versucht mich zusammenzureißen, mich abzulenken, untertags in homöopathisvhen dosen süßgkeiten zu genießen damit ich abends nicht diese rappel krieg.... aber es hilft nicht.... essen tröstet mich...füllt die innere leeere....

Verfasst: Do Dez 08, 2005 21:17
von suesse101
Also ich kann euch nur in Hinsicht auf eine ambulante Therapie ein bissen was erzählen. Also wie das Therapie verfahren aussieht. Hatte bis jetzt auch nur immer Vorgespräche und endweder sie war mir unsympatishc oder sie wollte mich nciht wegen dem ritzen...

Also man führt erst mal fünf Vorgespräche, wo man sich kennenlernt (Therapeut und du). Ihr legt Ziele fest die du erreichen willst. Wie man in den Verschiedenen Situationen umgehen kann, Alternnativen zum k* in unseren Falle oder auch "nicht essen" und auch ritzen wie bei mir.

Ja udn wenn man sich dann von beiden Seiten Sympatisch ist, wird bei der KK der Antrag gestellt.

Und dann gehts los, mit 25 Sitzungen. Und wenn dann das Ziel noch nicht erreicht ist, kann man auch noch eine Verlängerung beantragt werden.

So...hoffe ich konnte euch wenigstens ein bissen weiter helfen.

LG

Vonny

Verfasst: Do Dez 08, 2005 21:21
von kiaranova
ich hab nach langem hin und her meine mutter eingweiht daß an manchen tagen, in bestimmten situationen das essen nicht drinnen bleibt wo es sollte.... sie litt früher auch unter bulimie, hat aber nie eine therapie gemacht, sondern sich versucht zusammenzureißen als ich auf die welt kam.... aber deswegen krieg ich auch kein kind....

Verfasst: Do Dez 08, 2005 21:24
von suesse101
Ui, das ist hart wenn die eigene Mum auch mal darunter litt.

Wie darf man das verstehen, deswegen bekomme ich auch keine Kinder? Hä...

Ach Maus, du kannst froh sein das du jemanden hast in deiner Familie mit den du drüber rede kannst.

Verfasst: Do Dez 08, 2005 21:29
von kiaranova
war nur als scherz gemeint...weil sie damals den ausstieg geschafft hat weil sie mich bekommen hat.... sicher will ich mal kinder..... aber nicht weil ich einen ausweg such....

:)

Verfasst: Do Dez 08, 2005 21:32
von suesse101
Achso, könnte ja sein, das du keine willst, weil du denkst das deine kinder auch solche Probleme bekommen. Aber das ist doch schön das du mal kinde magst...