Seite 1 von 1

ambulante oder stationäre Therapie?

Verfasst: Mi Okt 26, 2005 15:47
von Nirhtak
hallo

ich probiers einfach nochmal - habe in meinen letzten Beiträgen wohl zu sehr gejammert und jetzt so langsam mitbekommen, dass das Thema hier gar nicht so gefragt ist... :wink: weils ja wirklich jedem von uns nich so dolle geht. OK,
aber vielleicht könnt ihr mir ja ein paar sachliche Fragen zum Ablauf einer Therapie beantworten?!

Ich komme eben von meiner 2. Thera-Stunde. Habe diese "atypische Bulimie".
Ist es denn normal eigentlich, dass man nach der 2. Stunde gesagt bekommt, dass man nochmal einen sog. "konsiliarbericht" von einem Vertauensarzt braucht?! Es geht wohl um abrechnungstechnische Dinge mit der Krankenkasse. ich dachte eigentlich, dass eine Überweisung ausreichen würde. Jetzt kann ich mit der Therapie erst weiter machen, wenn das formelle alles durch ist. Ist das ein normaler Ablauf oder hält sie mich hin?! Sie hat mich auch wieder auf eine stationäre Therapie angesprochen. Was habt ihr denn für Erfahrungen gemacht?! Wieviel Zeit muss man für eine stationäre einplanen? Kann man dann sein Studium nebenher weitermachen? Oder kann man auch einiges mit einer Verhaltenstherapie erreichen? Ich weiss, es ist für jeden einzelnen ganz individuell einzustufen.
Aber ich weiss einfach nicht, wo ich mir sonst Infos darüber holen soll (ausser Internet Klinikberichte etc.) Aber mich interessieren einfach Eure Meinungen!

Danke für Eure Hilfe,
ich wünsch Euch noch nen schönen und ruhigen Abend
Liebe Grüße Kathrin

Verfasst: Mi Okt 26, 2005 16:01
von Pinar
hm, kommst du aus deutschland? wenn nicht, kann ich dir mit versicherung auch net wirklich weiterhelfen...
ich bin persönlich zur krankenkasse hingegangen und habe gefragt, was die zahlen würden etc. und wurde dann in klinik überwiesen ganz problemlos

zu verhaltensthera kann ich selbst dir auch net viel sagen
in der klinik, wo cih war, war mindestaufenthalt 12wochen und solange war auch auch da, hat mcih sehr weiter gebracht

leide hatte man (zumindets in der klinik) keine chance, schule oder studium etc. nebenher zu machen, da man sich ganz auf sich und seine person konzentrieren sollte eben

Verfasst: Mi Okt 26, 2005 16:09
von Nirhtak
Hey Pinar,

Danke :) Ja, ich bin auch aus deutschland. War Deine Therapie auch während Schule oder Studium? Wenn ja, musstest Du dadurch wiederholen oder bist Du trotzdem gut mitgekommen... sorry, wenn ich jetzt zu neugierig bin - nur antworten, wenn Du auch wirklich willst, OK?!

Liebe Grüße
Kathrin

Verfasst: Mi Okt 26, 2005 16:12
von Pinar
klar, antworte immer gerne

hatte in schule eh probleme und war nimmer anwesend, des ich eh wiederholen musste und da habsch die zeit ausgenutzt, um vor schulwechsel ne stationäre thera zu machen