Seite 1 von 1
heul* bfa hat Therapie abgelehnt, was kann ich jetzt tun??
Verfasst: Sa Jul 23, 2005 9:37
von schneehase1977
Hi Leute, ich bin es mal wieder. Heute kam das Schreiben von der bfa, das mein Antrag abgelehnt wurde. Ich hatte eine stationäre Therapie in Bad Mergentheim in der Kitzbergklinik beantragt. Ich habe Bulimie seit 11 Jahren, bin verheiratet und habe drei süße kleine Töchter. DIe bfa. schreibt, das meine Erwerbstätigkeit wegen Krankheit oder körperlicher, seelischer oder geistiger Behinderung nicht erheblich gefährdet oder gemindert ist. Und noch weiter so ein blablabla.
Echt super, ich wußte ja eigentlich, das es heißt, die bfa lehnt die ANträge grundsätzlich ab. Aber diese Erklärungen haben mich schon runtergezogen, denn es hört isch wirklich so an, als ob es keine Chance für mich gibt, das sie es bezahlen. Nun weiß ich nícht, was ich weiter machen soll. Ich kann ja Einspruch innerhalb 4 Wochen einlegen. Aber mein Hausarzt ist jetzt für 3 Wochen im Urlaub. Soll ich zu seiner Vetretung gehen, das die was schreibt. Am Donnerstag muß ich zu meiner Psychologin, soll die mir auch was schreiben? Oder wie geht man da vor? Was soll ich noch schreiben, ich habe denen schon so ausführlich geschrieben, das ich die Therapie dringend brauche. Hat jemand da Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben? Bringt es etwas zur Krankenkasse zu gehen? Die werden auch nichts schreiben, bzw. meine Therapie auch nicht bezahlen. Wäre über jeden Tipp dankbar.
1.000 Knuddis
Euer Schneehaase
Verfasst: Sa Jul 23, 2005 9:44
von Thayet22
hallo schneehase,
also ich habe mich zwar noch nie um eine stationäre Therapie bemüht aber ich finde es schon scheisse von der bfa das sie deinen antrag ablehnen, die verstehen wahrscheinlich nicht wie es in einem aussieht der diese Krankheit hat. die Begründung finde ich lächerlich. Würde es mal bei deinem Arzt und deiner Therapeutin versuchen das die was schreiben das eine stationäre unbedingt erforderlich ist.
Schicke dir ganz viele liebe Gedanken und Kraft es durchzustehen und drücke dir die Daumen das es doch noch klappt.
Hoffe konnte dir trotzdem ein bisschen Beistand leisten auch wenn ich noch nicht in dieser Situation war.
Alles liebe fühl dich gedrückt
deine Thayet
Verfasst: Sa Jul 23, 2005 9:54
von hope05
Hm, ich wusste gar nicht, dass man den Antrag selbst schreiben kann. Bei mir lief das mal über die Therapeutin. Und wenn ich im Herbst mit der neuen Thera beginne, wird auch die Therapeutin den Antrag stellen. Würde mich auf jeden Fall von deiner Psychologin beraten lassen. Hast du vorher nicht mit ihr darüber geredet? Und wenn es hilfreich ist, geh doch zusätzlich zu dem Vertretungsarzt. Es geht um deine Gesundheit.
Ach so, jetz hab ich das erst gepeilt mit der BfA. Meine Anträge gingen damals an die Krankenkasse. Warum ist es bei dir ausgeschlossen, dass sie die Kosten übernehmen?
Ach ja, im Übrigen: WAS FÄLLT DENEN EIGENTLICH EIN? Du hast seit 11 Jahren (!!) eine ES und sie halten es nicht für nötig, den Antrag zu genehmigen? Ich krieg echt zuviel.
Verfasst: Sa Jul 23, 2005 12:57
von schneehase1977
Hallo, ihr zwei. Vielen Dank für eure Hilfe. Also es lief schon über meinen Hausarzt der Antrag, aber ich wollte dann alles bei der Krankenkasse abgegeben, und die haben gesagt, da ich ja als Angestellte gearbeitet habe und noch im Arbeitsverehältnis stehe, auch wenn ich schon seit 2000 im Erziehungsurlaub bin, wäre die bfa und eben nicht die Krankenkasse zuständig. Ich hab dann massenhaft Anträge mitbekommen. Für den Arzt und für mich zum ausfüllen. Meinen Teil habe ich gleich gemacht und wieder abgegeben. Zwischenzeitlich bekam ich von der Klinik wo ich hinwill, die Nachricht, das der Chefarzt immer den Beantragungskram macht. Also habe ich einige Anamnesebögen ausgefüllt und dann die Schreiben zum Arzt zum Chefarzt geschickt. Und heute kam eben die Ablehnung. Jetzt ist halt auch noch der Hausarzt im Urlaub. Ich weiß nicht ob die Vetretung auch was schreiben kann, denn der hat ja keine Befunde und keine Arztunterlagen. Ich werde auf alle Fälle schauen, das meine Psychologin mir auch was schreibt. Ich finde das ehrlich gesagt auch so schlimm, das sich niemand fragt, wie es mir geht. Und das man doch wirklich sehr verzweifelt sein muß, wenn man eine stationäre beantragt, ich meine das macht man ja nicht zur Gaudi oder weil man mal kostenlos Urlaub will. Wo kann ich mich denn erkundigen, in welchen Fällen die Krankenkasse bezahlen muß? Weiß das jemand? Die Psychologin weiß von dem Ganzen Bescheid, es ist halt blöd, weil ich erst dreimal bei ihr war. Deswegen hat sie noch nichts geschrieben. Aber jetzt bin ich das vierte Mal da, da wird sie schon etwas schreiben können, um damit nochmal auf die Notwendigkeit hinzuweisen. Ihc meine, ich hab ja wirklich gewußt, das sie es imemr ablehnen mit der Begründung auch noch auf die ambulante Behandlung, aber die reciht halt nicht aus. Ich hoffe, ich kriege diese Chance. Vielen Dank ihr zwei, Thayet fühl Dich auch lieb gedrückt und Du auch Hope
euer heute sehr trauriger Schneehase
Verfasst: Sa Jul 23, 2005 13:31
von nicoli
Hallo SChneehase es tut mir sehr leid , dass dir deine Therapie abgelehnt wurde, aber ich würde auf gar keinen Fall aufgeben !
Im Gegenteil jetzt erst recht. setze alles dran bei deiner Psychologin und auch bei der Vertretung von deinem Hausarzt - es geht um deine Gesundheit , bleib hartnäckig - das kanns wohl nicht sein !!!!!!!
Sei nicht allzu traurig ich bin sicher es wird sich ein Weg finden, ich kann dir leider keine Tips geben wie du es beschleunigen kannst, außer dran bleiben und nicht unterkriegen lassen , eventuell einen Facharzt zuziehen, das hilft bei uns in Österreich .
Liebe Schneehase ich wünsche dir alles Liebe - halte durch - ich drücke dich ganz fest
Nicoli
Verfasst: Sa Jul 23, 2005 16:01
von Speranza
Lieber Schneehase,
erstmals "Kopf Hoch" und dann ab zu Deiner Psychologin, dass die Dir ein Attest und eine Diganose schreibt - verstehe sowieso nicht, warum Dein Hausarzt das macht, er ist kein Facharzt.
Und dann mache mit den neuen Unterlagen einen Einspruch gegen die Ablehnung - LASS DICH NICHT UNTERKRIEGEN.
Alles Liebe!!!!
spera
Verfasst: Sa Jul 23, 2005 20:01
von schneehase1977
Hi Spera, laß dich erstmal kurz von mir drücken, danke. Ich werde das dann am Donnerstag gleich machen, das ich ihr die Schreiben mitnehme, damit sie mir was schreiben kann. Auch rufe ich nochmal in der Klinik an, denn der Chefarzt von der Kitzbergklinik beantragt ja alles bei der bfa. Will mal wissen, wie ich mich denn jetzt witer zu verhalten habe. Und ob ich zur Vetretung auch noch von meinem Arzt soll. Danke hab trotzdem, weil ich so deprimiert egen der Ablehnung war, eine Dummheit gemacht. Haße mcih schon wieder dafür. Vielleicht schreibe ich später noch einen Thread, mal schauen. Danke
Ein doch sehr trauriger Schneehase