Seite 1 von 1

Stationär oder nicht?

Verfasst: Mo Jul 04, 2005 18:31
von Courtney
Ich habe erkannt das ich etwas unternehmen muss um weiter leben zu können. Ich will und kann nicht länger mit der Bulimie leben.

Ich habe mich dazu entschieden eine Therapie zu machen.

Ich habe jetzt zwei Möglichkeiten.

Möglichkeit 1:
Ich mache eine stationäre Therapie über 6-10 Wochen. Es klingt sehr vielversprechend was ich so gelesen habe und ich wäre auch bereit mich darauf einzulassen und ich glaube es könnte mir wirklich helfen. Es ist ein langer Zeitraum in dem ich mich ganz darauf konzentrieren muss gesund zu werden, aber meine Chancen werden dann warscheinlich gut stehen.
Der Nachtteil ist das ich diese Zeit eigentlich nicht habe. Ich komme jetzt in die 12. Klasse und das heißt ich muss schonmal anfangen Punkte fürs Abi zu sammeln. Ich bin recht ehrgeizig und wollte ein gutes Abi machen und die Wochen würden mich zurückwerfen und ich müsste sehr sehr viel nachholen, ich weiß nicht ob ich das schaffe. Und wenn ich es schaffe dann werden meine Noten trotzdem extrem sinken.
Außerdem muss ich dafür natürlich mit meinen Eltern reden.

Möglichkeit 2:
Ich mache eine Therapie bei einem Psychologen und gehe ca 1-2mal die Woche dorthin. Das würde mir natürlich die Möglichkeit geben weder meine Noten zu gefährden und trotzdem noch viel Zeit für meine Freunde und alles zu haben. Allerdings würde dies um einiges länger dauern und ehrlich gesagt gesagt denke ich jedenfalls im Moment das es nicht ausreichen würde... also ich meine damit das ich es mit dieser Hilfe nicht schaffen werde da ich shcon viel zu tief drin stecke.


Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Verfasst: Di Jul 05, 2005 19:30
von ritzeratzekatze
Ich würde mich für stationär entscheiden. Du wirst genug Zeit haben, um auch dort am Ball zu bleiben was die Schule betrifft. Deine Noten müssen nicht zwangsweise schlechter werden, wenn du dir deinen Ehrgeiz auch im Bezug auf die Schule erhälst. Aber entscheiden musst du letztendlich ohnehin selbst. Aber wolltest ja auch nur wissen, was wir an deiner Stelle machen würden :wink: . Wünsch dir jedenfalls viel Erfolg, egal was du machst.

Verfasst: Di Jul 05, 2005 21:15
von Insignificant
Ich würde mich für stationär entscheiden. Du wirst genug Zeit haben, um auch dort am Ball zu bleiben was die Schule betrifft. Deine Noten müssen nicht zwangsweise schlechter werden, wenn du dir deinen Ehrgeiz auch im Bezug auf die Schule erhälst
Ich war in dem Bezug auch sehr ehrgeizig und habe den Anschluss zur Schule trotzdem nicht geschafft (Problemfächer Mathe, Physik).
Ich will dir keine Angst machen. Die Schule sollte dir jetzt eher nebensächlich erscheinen (hat meine Therapeutin immer gesagt! *grins*).

Verfasst: Mi Jul 06, 2005 13:02
von Courtney
Mhh naja wenn ich es nicht schaffen sollte könnte ich die 12 natürlich auch wiederholen, aber das will ich eigentlich nicht...
Ich denke nicht das ich es schaffen werde, bin zwar ehrgeizig aber ich mache nie was. Also ich lerne nie, mache meine Hausaufgaben nur in 5min Pausen usw... Habs bis jetzt geschafft trotzdem gute Noten zu schreiben und zu bekommen, aber das würde sich natürlich dann ändern.

Wenn sich das alles nicht bessert werde ich wohl meine Gesundheit vorziehen müssen und werde dann notfalls die 12 wiederholen.

Verfasst: Mo Jul 11, 2005 15:40
von amélie
ich habe das gleiche problem ich komm nun nach den sommerferien in die 13. klasse.will auch sehr ungern ein jahr wiederholen find meinen jahrgang und meine kurse total genial. gibts nicht noch andere möglichkeiten. zb in den ferien?

Verfasst: Mo Jul 11, 2005 17:44
von Courtney
Ja ich mag meine Stufe auch total gern.

naja ferien ist schlecht... einzige Möglichkeit wären die Sommerferien und die sind ja jetzt und ich fahr auch bald in den Urlaub und so und ich hab auch nicht vor meinen 18. Geburtstag inner Klapse zu verbringen ;)

Herbstferien sind viel zu kurz (nur 2 Wochen) und naja die nächsten sommerferien... das dauert viel zu lang, bis dahin bin ich schon verreckt (wenn nicht an den körperlichen folgen dann halt irgendwie anders)

Verfasst: Mo Jul 11, 2005 21:06
von jen
also ich bin auch über die sommerferien in eine klinik gegangen. habe mir noch die letzten schulwochen vom alten jahr dazugenommen ( etwa drei wochen), weil da eh nicht mehr so viel gemacht wird und ich rechtzeitig zu beginn der 12. wieder da sein wollte. das war für mich die beste lösung und ich kann es nur weiterempfehlen. und auch wenn es dann doch länger dauert, es würden ja nur die ersten wochen vom neuen schuljahr fehlen, die man nachholen kann. meiner meinung nach sind sommerferien der beste zeitpunkt.
und das mit dem geburtstag versteh ich, aber lieber mal einen geburtstag nicht so toll verbracht als noch ewig so weitermachen, oder? und geburtstag in der klinik ist auch nicht sooo schlimm. hast ja dann dort auch lauter liebe menschen um dich herum.
liebe grüße, jen

Verfasst: Mo Jul 11, 2005 22:29
von Courtney
Ja du hast schon recht Jen, nur jetzt ist es zu spät. Die Sommerferien haben schon angefangen, ich fahre in einer Woche in den Urlaub, danach fahr ich nochmal weg, usw. Außerdem dauert das ja auch lange bis man aufgenommen wird.

Verfasst: Di Jul 12, 2005 6:35
von jen
kannst du den urlaub nicht verschieben? ansonsten würde ich es an deiner stelle trotzdem machen.ich meine, wenn du jetzt etwa drei wochen der ferien weg bist, hast du ja immer noch mehr wochen ferien zur verfügung als zu irgendeiner anderen zeit im jahr. zu spät ist es nie. und ich war in bad neustadt in der klinik, da gibts keine wirklichen wartezeiten. kann passieren, dass du von heute auf morgen dort hin kannst. ich würde dir nur dringend abraten, es immer weiter hinauszuschieben.
lg, jen

Verfasst: Di Jul 12, 2005 19:32
von Courtney
Den Urlaub verschieben kann ich nicht. Und will ich auch nicht. Und wenn ich vom Urlaub wiederkomme fahre ich dann nochmal für ein paar Tage auf ein Festival. Das kann ich ja auch schlecht verschieben. Dann wenn ich wiederkomme hab ich nur noch 1 1/2 oder 2 Wochen Ferien.
Alles schon sehr blöd.