Seite 1 von 1

psychosomatiche Klinik in Bad Neustadt wer kann helfen?

Verfasst: Sa Jun 11, 2005 9:25
von schneehase1977
Hallöchen an Alle, wie ich ja schon eingehend unter der Rubrik Betroffene geschildert habe, leide ich auch an Bulimie. Seit mehr als zehn Jahren. Jetzt habe ich die ersten Schritte schon gemacht, meinen Mann erzählt, meinen zwei besten Freundinnen. Jetzt will ich gezielt etwas unternehmen, um diese Krankheit zu besiegen. Nun wollte ich mal fragen, ob jemand näheres zu der psychosomatischen Klinik in Bad Neustadt weiß? Wie der Ablauf ist, wie die Therapie und wie das zu managen ist. Ich habe drei kleine Kinder, also wird ein stationärer Aufenthalt schwer. Habt ihr Erfahrungen oder könnt ihr mir andere Tipps geben? Bei mir in der Umgebung ist das Angebot sehr eingeschränkt. Die nächtgrößeren Städte sind Schweinfurt, Bad Kissingen, Haßfurt, Bamberg, Nürnberg, Fulda, Würzburg. Da habe ich aber außer bei Schweinfurt und Bad Kissingen immer fast 1 1/2 Stunden Fahrtzeit. Ich würde auch gerne mehr über eine Behandlund érfahren, wie ich mir das vorstellen muß. Wäre sehr lieb, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Seid lieb gedrückt, Euer Schneehase, der doch stolz ist, in nur zwei Tagen mehr erreicht zu haben, als ich zehn Jahren!!!

Verfasst: Sa Jun 11, 2005 11:29
von kaugummi
hallo, ich weiß ja nicht wie weit erlangen von dir weg ist, aber was ich von der tagesklinik dort bisher gehört hab, klang nur gut!
alles liebe, viel kraft!

Verfasst: Sa Jun 11, 2005 12:45
von schneehase1977
Hallöchen,

also Erlangen sind fast 2 Stunden entfernt. Ich sag ja, ich wohne total blöd, ist alles mit langr Fahrtzeit verbunden. Wenn ich dann die Möglichkeit einer ambulanten Therapie hötte, ist dies aber durch die Fahrtzeit unmöglich. Weißt Du mehr über so Kliniken und wie die Behandlungen dort ablaufen? Danke Dir Liebe Grüße Schneehase

Verfasst: Mo Jun 13, 2005 9:23
von jen
hallo :wink:
also ich war in der klinik in bad neustadt. kann ich nur weiterempfehlen. würd dir auch gern was drüber erzählen, wenn du mir sagst, was du wissen möchtest...
lg, jen

Verfasst: Mo Jun 13, 2005 10:45
von schneehase1977
Hi Jen, danke das du mir geantwortet hast. Das ist ja klasse das Du in Neustadt warst. Ich wollte einfach generell wissen, wie es in der Klinik abläuft. Haben die auch Möglichkeiten um Kinder mitzunehmen? Dann interessiert mich das Angebot und wie du dazu gekommen bist. Ich meine wie stark hattest du Bulimie, wenn ich fragen darf? Hatt dir die Thera etwas gebracht? Außerdem würd mich noch interessieren woher du kommst. Wenn Du in Neustadt warst, wohnst du vielleicht bei mir um die Ecke. Und ich wollte dich fragen, was du meinst, wenn man eine stationäre kriegt, ob man dann lieber weiter weg von zu Hause sollte. Neustadt sind nur grad mal 20 Minuten von mir entfernt. Ich will nämlich eine stationäre machen, habe aber keine Ahnung ob ich die kriege. Viele Fragen auf einmal, würd mich freuen wenn du mir weiter helfen könntest. Drück dich ganz fest dafür, Schneehase

Verfasst: Mo Jun 13, 2005 15:00
von jen
helf dir doch gern :wink:
was meinst du, wieviel fragen ich hatte, bevor ich dahin gegangen bin...

ich weiß nicht, ob man dort kinder mitnehmen kann, befürchte eher nicht, zumindest hab ich sowas nicht mitbekommen. die haben gleich neben der klinik ein gästehaus, wo angehörige recht günstig übernachten können, aber ich weiß nicht, ob das dann auch möglich ist, dass du da ständig hinkannst. kommt natürlich darauf an, wie alt die kinder sind. also da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber frag doch einfach mal dort an.

also ich hatte zumindest so stark bulimie, dass ich es alleine nicht daraus geschafft hätte. ich habe regelmäßig erbrochen, kaum was gegessen, und auch schon ziemliche gesundheitsprobleme, d.h. haarausfall, herzrythmusstörungen, kreislaufprobleme, etc. bekommen.

die klinik hat mir sehr, sehr viel gebracht. für mich war das ein großer einschnitt in mein zuvor meiner meinung nach verachtenswertes leben. ich bin als leichenblasses gespenst, wie mein arzt immer so schön gesagt hat, dort angekommen, das mit niemandem reden will und sehr in sich gekehrt ist, und als lebensfroher, kontaktfreudiger mensch wieder herausgekommen.

allerdings muss man immer dazu sagen, dass eine stationäre thera keine heilung garantiert. und es ist nicht die große wandlung, die sich da vollzieht,. sondern es ist der erste große schritt. die darauffolgenden muss man dann selbst gehen - was man auch mit hilfe der klinik tun kann. es gibt dort nämlich einmal im monat ein treffen der "ehemaligen anorexiepatienten ( darunter zählt sowohl bulimie als auch magersucht) ", wie eine art selbshilfegruppe, wo dann jeder kurz erzählen kann, wie es ihm im alltag so ergeht.

der tagesablauf ist einem vorgegeben. am anfang hat man noch sehr wenig therapie, aber das wird im laufe der zeit mehr. dazu gehören u.a. körperwahrnehmungsschulung, boxen, gesprächsgruppe, körperbezogene gruppe, kreatives gestalten, werken und später dann auch schwimmen, ergometer fahren und solche sachen. die ganze zeit über hat man zudem die möglichkeit, jederzeit - wirklich tag und nacht - mit jemandem zu reden, wenn es einem schlecht geht. seien es nun patiennten oder ärzte, es ist immer irgendjemand da.

ich muss zugeben, dass die regeln dort ziemlich hart sind. man bekommt kontaktsperre, ausgangsverbot, die persönlichen sachen abgenommen und so. ich fand das am anfang sehr schwer, weil man absolut nichts hat, womit man sich beschäftigen kann. doch genau das ist sehr positiv. weil man sich intensiv mit sich selbst auseinandersetzen muss. manchmal saß ich an einem tag fast sechs stunden auf der couch und habe mich mit anderen unterhalten. währenddessen war es ziemlich schwierig, weil ich lieber raus wäre, doch heute weiß ich, dass mir genau solche gespräche geholfen haben.

mit dem essen ist das so, dass man ein tablett bekommt, auf dem eine bestimmte menge an essen ist. man muss das nicht alles aufessen und es wird auch nicht kontrolliert, aber man sollte so nach und nach wieder zu einem gesunden essverhalten finden. und immer wenn man etwas abgenommen hat, muss man auch sogleich mit konsequenzen rechnen.

meiner meinung nach war das ein super rahmen. nicht zu streng, aber auch nicht zu locker.

ich wohne etwa 60 km davon entfernt. ich hatte damals einen mitpatiennten direkt aus bad neustadt, das ist absolut kein problem, woher du kommst. und wie gesagt, du wirst anfangs eh "abgeschottet".

hast du die thera schon beantragt? wenn nicht, hätte ich noch den tipp, das über akuteinweisung zu machen. in dieser klinik gibt es keine wartezeiten. du kannst theoretisch schon morgen hin, wenn was frei ist ( und das wird es in der regel ständig). oder du kannst auch einen festen termin ausmachen. vielleicht eine zeit, wo jemand anderes auf die kinder aufpassen könnte?

ich habe das damals auch genauestens geplant, bin in den sommerferien hin und rechtzeitig zum schulanfang war ich wieder zu hause.

ui, das war jetzt viel. wenn du immer noch fragen hast - tu dir keinen zwang an, ja?

lg, jen

Verfasst: Do Jun 16, 2005 12:25
von schneehase1977
Hallo, Jen. Vielen, vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht über die Klinik. Fand ich super. Jetzt ist es so, das mein Hausarzt auch eine stationäre Therapie unterstützt, und ich aber eine Klinik mit Kind brauche. Neustadt nimmt leider keine auf, ich habe nachgefragt. Schade. Jetzt habe ich mir die Inntalklinik in Bad Simbach rausgesucht. Die hört sich wirklich gut an, und man kann auch schon kleine Kinder mitnehmen. Also meine mit 7 Monaten ist dort kein Problem. Die haben einen Kinderegarten der ist von 8-17 Uhr auf. Also könnte ich die drei zu den Therapien sowieso abgeben und habe aber auch die Möglichkeit, wenn es mir nicht so gut geht, sie auch dort abzugeben. ALso wenn ich mal für zwei Stunden abschalten will- muß dann habe ich da die Möglichkeit. Jetzt suche ich nur noch ein paar Leute die dort in der Klinik wahren. Hier über das Forum habe ich mal nachgelesen, es waren zwar nicht viele dort, aber die waren alle begeistert. Muß mal sehen, ob ich noch mehr Meinungen bekomme. Alles Liebe Jen, und nochmals danke für deine Mühe!
schneehase