#76
*sich nur ma eben von draußen ranschleicht*

so shit das thema dieses ganzen forums und damit der grund der begegnungen hier auch ist - ihr seid in eurer kuschelrunde der hammer!

es ist so schön euch "mitzulesen" - geht gar nicht ;)
"Gott ist tot." Nietzsche
Nietzsche ist tot. Gott.

#77
wie geht es dir heute wuschelchen !!!

ich hoffe du fühlst dich wieder wohler und kannst deinen aufenthalt in der klinik doch auch etwas positives abgewinnen !
wann magst denn wieder besuch haben ??

schicke dir kraft und ganz liebe grüße
manu

#78
Hallo meine süßen Mäuse!

Ich kuschle mich auch ganz fest zu euch dazu, denn Manu, Dani und Sonja mag man eben :D
Mir geht es heute wieder besser, da ich gestern sehr, sehr gut geschlafen habe. Ich habe zwar mal wieder extrem schlecht geträumt und Angst gehabt, aber das ist mir noch allemal lieber als ich würde nicht schlafen. Heute konnte ich dann auch noch am Nachmittag weiterschlafen. Wir hatten Kochen und haben eine Lasagne zubereitet. Das fand ich alles Andere als toll, denn Lasagne empfinde ich schon als sehr, sehr fett...
Hmm, ansonsten gehts mir wirklich wieder besser und glücklicherweise geht es nun ja auf das Wochenende zu.
@Manu: Morgen haben wir ein sehr dicht gedrängtes Programm, dh da haben wir fast ununterbrochen Therapie. Am Freitag und Montag sieht es wieder besser aus..Ich würde mich schon sehr über einen Besuch von dir freuen, wenn du Zeit und Lust hast!
Wünsche euch allen das Allerbeste und hab euch lieb!

#80
kann dir gar nicht sagen , wie sehr es mich freut, dass du dich wieder besser fühlst !!!!!!!!!!! :D
freitag wird sich bei mir leider nicht ausgehen , aber montag oder sonst dienstag, wenn es dir passt !
und wenn du davor jemanden brauchst , dann einfach nur melden und ich bin da !!
drück dich doris !!
manu

#81
Hallo ihr Süßen!

An dieser Stelle mal wieder ein RIESENGROSSES DANKESCHÖN, dass ihr für mich da seid :D Mir geht es heute wieder sehr viel schlechter, besonders der Nachmittag war extrem schlimm für mich. Ich habe sehr gut geschlafen und am Nachmittag hat dann die Sarah, meine allerliebste Zimmerkollegin gemeint, dass sie die Therapie abbricht und ihren Entschluss auch schon in die Tat gesetzt.Ich kann sie sehr gut verstehen, aber ich bin schon auch ziemlich traurig darüber... :cry: Die Kunsttherapie ist auch zum zweiten Mal ausgefallen...Irgendwie ist dort drinnen alles komplett unorganisiert und ein RIESIGES Durcheinander. Das ganze Montagvormittagprogramm ist ausgefallen, die Kunsttherapie fällt dauernd aus. Niemand weiß nun den definitven Therapieplan..Das nervt mich auch schon sehr!
Mein Freund hat mir heute auch eine E-Mail geschrieben, die mich sehr verletzt und unter Druck setzt:

... bitte gib nicht auf und versuch die Therapie weiterzumachen - es ist ein erster Schritt auf dem Weg zu einem deiner und unserer Ziele. In der Klinik versuchen die Ärzte mit all ihrer Erfahrung, euch auf ein Leben ohne Bulimie vorzubereiten - ich bin mir sicher. Dass es jedoch ein sehr sehr steiniger Weg bis dahin ist, glaub ich, aber er ist es wert. Bitte schau nicht darauf, ob andere schon aufgegeben haben oder nicht - hör auf dich selbst. Ich fühl mich derzeit als größter Arsch der Welt, dass ich nicht bei dir bin und dich unterstützen kann - niemals werd ich mir das verzeihen. Ohne dir jemals weh tun zu wollen, kann ich dennoch nicht länger meinen Gedanke verschweigen - ich habe so Angst, dass du die Therapie abbrichst und damit die Bulimie stets mit dir tragen wir'st, mit dem Gedanken, dass es dir irgendwann sehr sehr schlecht ergehen wird ... damit komm ich im Augenblick überhaupt nicht mehr klar und ich würd alles wegwerfen, was ich bisher so lieb gewonnen hab ... mit all den Tränen in meinen Augen, tut es mir so sehr weh, dir das sagen zu müssen - bitte verzeih mir.

Thomas

Ich bin einfach momentan sehr traurig und am liebsten würde ich auch abbrechen und mein Alltagsleben erneut angehen, wenngleich es mir die letzten Tage recht gut ergangen ist (bulimietechnisch gesehen eher weniger, aber die Ängste und Depressionen waren vollends weg)

#82
meine liebe

ich wollte dir nur sagen, dass ich dir noch auf deinen beitrag antworten werde, ich muss jetzt leider weg !
ich schicke dir wieder was - du weißt schon !!!
kopf hoch süße - es wird schon wieder !!!
schicke dir später noch eine mail !!!

drück dich ganz lieb
manu

soll ich wegen der organisation in der klinik mal nachfragen ??

#83
Hallo meine Süße :D

Freut mich, dass du mir heute noch etwas sendest... :D Ja, es wird eh wieder besser gehen..Die Mail und der plötzliche Ausstieg von der Sarah tut einigermaßen weh...
Ich wünsche mir halt, dass ich auch mit Bulimie geliebt werde und nicht unter Druck gesetzt werde..Man kann doch auch eine Frau mit Bulimie lieben oder? Der Mann von der Sarah ist das beste Beispiel dafür, er liebt sie so wie sie ist...
Die Therapeutin meinte heute, dass es immer gute und schlechte Tage gibt, aber dass man sich an den schlechten Tagen unbedingt erinnern soll, dass die guten auch wiederkehren. Diesen Spruch fand ich eigentlich ganz gut. Es kann nicht immer nur regnen.
Heute habe ich noch Einzeltherapie und freue mich wirklich SEHR darauf!

Dickes Bussal fürs Manulein und DANKE, dass es dich gibt! Du bist etwas Besonderes!
Doris

#84
hallo meine liebe ...

versteh ganz gut, was du meinst ... denke aber, dass dein freund einfach total überfordert ist, angst um dich hat usw. er hat dich sicher nicht beabsichtigt unter druck gesetzt. er hat dir seine ängste und gefühle offenbart. aber ich versteh deine seite natürlich total gut.
der spruch der therapeutin is echt super. damit hat sie vollkommen recht. und ich denk, du merkst es ja selbst auch schon - einmal gut, dann schlechter, mal ganz schlecht - ist so! aber du bist stark/bleibst stark und wir sind alle ganz nah bei dir!

alles liebe, drück dich, deine blume

#86
Mein liebes wuschelchen,
deine Frage, ob man eine Frau mit Bulimie nicht auch lieben könnte, hat mich total berührt.
Natürlich kann man auch Betroffene einer Essstörung lieben, ich denke das steht ausser diskussion.
Aber ich kann jeden Partner sehr gut verstehen, wenn dieser einmal gedanken hat, so wie es nun deiner hat.
du weißt, ich war immer schon schwer essgestört, war also immer auf der seite der anderen, niemals in der position, des liebenden oder des mögenden.
Bis ich das erste Mal stadtionär ging und ich menschen kennenlernte, die genauso waren wie ich.
Und zum ersten Mal spürte ich bei den Menschen,die mir ans Herz gewachsen sind, die andere Position.
Nämlich die der Hilflosigkeit und Ohnmacht, dabei zusehen zu müssen, wie sich dieser Mensch weiter quält und leidet.
und das ist ein ganz schlimmes Gefühl, da zu sitzen mit zugebunden händen, hilflos zu helfen und zuzusehen wie der geliebte mensch, immer mehr den Abgrund zusteuert.
auch heute merke ich das ganz stark.......
weißt du was ich meine?
Dein Freund wird dich auch mit Bulimie lieben, das weißt du, aber kannst du dich mit bulimie lieben?
Kannst du damit glücklich sein und offen für all das was noch auf dich zukommt?
ich bin sehr froh, dass du wieder zurück gefunden hast in die therapie, ganz enrsthaft.
und ja, es ist nicht sehr schön und tut weh, wenn jemand aus der Therapie aussteigt, den man lieb gewonnen hat.
Ich war auch mal in der Position des Austeigenden und habe damals, ohne es zu wissen, ein loch in die Gruppe gerissen.

so, aber nun ist schluß mit meinen gedanken, die ja romane schreiben könnten.
Fühle dich ganz lieb gedrückt,
deine sonja

#87
Nämlich die der Hilflosigkeit und Ohnmacht, dabei zusehen zu müssen, wie sich dieser Mensch weiter quält und leidet.
und das ist ein ganz schlimmes Gefühl, da zu sitzen mit zugebunden händen, hilflos zu helfen und zuzusehen wie der geliebte mensch, immer mehr den Abgrund zusteuert
Jein !

Ganz so schlimm und hilflos, wie Du es beschreibst, liebe Sonja sind wir dann doch nicht. Und uns hat auch niemand die Hände gebunden. Wir können schon Einfluß nehmen, auf die Dinge, die da passieren. Nicht mittelbar, das ist richtig, aber unmittelbar.
Wir können für den Menschen, den wir lieben, ein Umfeld schaffen. Ich nenne das jetzt mal eine "ruhige Insel", auf die sich der Partner zurückziehen kann, wenn alles zuviel wird. Hier kann und darf er sein, wie es ihm zur Zeit gerade geht. Hier muß er sich nicht entschuldigen für seine Stimmung. Hier darf er die Seele baumeln lassen.
Aus dieser Grundstimmung dieser Insel kann (es muss nicht) eine Position der eigenen Stärke für den Partner entstehen, aus der heraus er erste Schritte wagt zu beginnen, einen Weg heraus aus der Bulimie zu suchen.
Natürlich ohne Garantie auf ein dauerhaftes Unterfangen oder einen Erfolg.

Aber auch dann weiss der Partner, dass er auf dieser Insel wieder willkommen sein wird.

:lol: :lol:
Caruso könnte nun auch Romane schreiben .....

Bussal an Dich und an das Wuschelchen, verbunden mit meinem grössten Respekt, Euch nicht unterkriegen zu lassen.

Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

#88
ich habe schon 3 mal jetzt versucht, die passende antwort zu schreiben, aber meine gedanken scheinen zu wirr im moment zu sein, als dass sie eine richtige antwort finden könnten.
Trotzdem:
dickes bussi zurück.....
:wink:

#89
Ich bin heute frühzeitg nach Hause gegangen und würde nur zu gerne die Therapie abbrechen. Halte es drinnen einfach nicht mehr aus und für mich wird drinnen einfach alles viel schlimmer und ich bin sehr, sehr verzweifelt. Ich habe es nun den ganzen Herbst lang geschafft nur noch einmal am Tag zu brechen, drinnen breche ich vor Traurigkeit, Einsamkeit, Wut mittlerweile wieder 2x am Tag. Ich verstehe mich mit meiner neuen Zimmerkollegin so gar nicht und fühle mich einfach einsam und alleine. Ich liege fast nur noch den ganzen Tag im Bett und weiß echt nicht, was das noch bringen soll. Die Therapien bringen mir rein gar nichts...Ich bin wirklich nur noch traurig und verzweifelt. Von meinem Freund fühle ich mich sehr stark unter Druck gesetzt und glaube, dass es besser wäre sich von ihm zu trennen...Er tut mir nicht gut, er belehrt mich andauernd, er setzt mich unter Druck und gibt mir das Gefühl, dass er nur mit mir zusammen sein möchte, wenn ich nicht unter Bulimie leide..Ich glaube, dass wir nicht zusammenpassen und ich will wirklich nur einen Partner haben, der mich auch mit Bulimie akzeptiert bzw. ich bereue es ihm überhaupt von der Bulimie erzählt werden...Falls ich wieder einmal eine Partnerschaft eingehen sollte, werde ich dem Mann niemals wieder von der Bulimie erzählen und sie verborgen halten, denn das funktioniert ja doch soweit ich nun weiß...
Eine am Boden zerstörte und unglückliche
Doris

#90
hI liebe doris!
Ich weiss nicht ob es dir etwas hilft,aber die situation,die du und dein freund grad durchmachen habe ich in meiner beziehung auch schon erlebt.
ich denke,dein freund setzt seine gesamte hoffnung auf die therapie und setzt natürlich alles daran,dass du erfolg hast.Das setzt ungemein unter druck :(
aber ich bin sicher,dass da seine eigene verzweiflung durch ihn spricht.
mein freund liebt mich auch nicht so wie ich bin,er liebt die person,die hinter der kranlkheit ist,aber nicht mich.Am anfang habe ich auch so wie du gedacht "Er soll es aktzeptieren" Aber mittlerweile muss ich sagen,das könnte ich auch nicht,denn wenn man das aktzeptiert,nimmt man auch hin,dass der partner krank ist,dass er sich kaputt macht. :(
ich kann verstehen,dass du sehr verletzt bist,aber du hast in deinen pns sooft erzähölt wie glücklich du eigentlich mit ihm bist.ich würde das nicht alles hinwerfen,die krankheit macht das thema beziehung krisenhaft,aber diese krisen kann man überwinden.
ich drück dich ganz fest und hoffe,dass ihr es schafft!!!!
LG Finchen