Re: Klinik die fünfte... ?

#46
Schön, dass der Termin beim Gutachter so gut gelaufen ist, da gibt es ganz andere Exemplare :roll:
ksiezniczka!. hat geschrieben:dass es Probleme gibt, weil ich erst ein Jahr in dieser Rentenversicherung bin und die sich evt. nicht zuständig fühlen könnten. Jedenfalls sagte er, ich bekäme in 2-4 WOchen Besdcheid.
Dann wirst du Widerspruch einlegen müssen, denn oft stellen sie sich erts mal stur, aus welchen Gründen auch immer. War das ein unabhängiger Gutachter, oder von der Rentenversicherung?
Ich will dir jetzt keine Angst machen, ein unabhängiger Gutachter hatte bei mir vor Jahren auch ein ok gegeben, doch die Rentenversicherung hielt es nicht für nötig, abgelehnt.
Aber es besteht die Möglichkeit, dass du überhaupt keine Probleme bekommst, ansonsten Widerspruch, denn diese Klinik ist ja wirklich für dich wichtig und auch indiziert.

liebe Grüße und nicht aufgeben :D
Zuletzt geändert von Christinel am Sa Aug 06, 2011 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
„Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.“
Albert Schweitzer

Re: Klinik die fünfte... ?

#47
Hey Christinel :)
schön, dass du schreibst :)
Der Gutachter arbeitet für die RV, war aber ein ganz normaler Allgemeinmediziner mit eigener Praxis.

Ich glaube du hast nur die Hälfte gelesen :P. Ich habe doch schon Antwort von der Rentenversicherung :).
Eine stationäre Therapie ist in jedem Fall genehmigt. Allerdings haben die die Klinik in Dresden abgelehnt (klar, denn die ist teurer und die versuchen ja auch erstmal das billigste anzubieten ;) ). Ich habe eine Zusage für eine Psychosomatische Klinik, die zwar unter anderem auch Traumapatienten behandelt, allerdings das auch nur zwischen zig anderen Indikationen.

Mein "Problem" ist jetzt, dass ich total unsicher war, ob ich einfach in die Klinik gehen und den Versuch starten soll, oder ob ich einen Widerspruch einreiche und doch nochmal versuche nach Dresden zu kommen..... :roll:

Re: Klinik die fünfte... ?

#48
ksiezniczka!. hat geschrieben:Ich glaube du hast nur die Hälfte gelesen :P.
sorry, tut mir leid
Ja auch das habe ich schon mal gemacht, weil die Klinik die die Rentenversicherung ausgesucht hatte, für mich nicht ok war.
Ich denke schon du solltest Widerspruch einlegen, sie versucher wirklich mit allen Mitteln zu sparen. Natürlich musst du deinen Widerspruch gut begünden, warum gerade diese Klinik für dich indiziert ist, es ist wohl eine Spezialklinik.

sorry noch mal, habe wirklich nur den lezten Beitrag gelesen :oops:

liebe Grüße
„Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.“
Albert Schweitzer

Re: Klinik die fünfte... ?

#49
Hey,
ist doch nicht schlimm :)

Also der Einzige Vorteil der Klinik, die die ausgesucht haben ist halt, dass ich dort viiiiiiiiiel viel schneller hinkönnte als die andere.

Allerdings hat die andere nur ein fünftel der Betten, die die ausgesuchte Klinik hat, was ja schonmal dafür spricht, dass das in Dresden intensiver ist. Außerdem sind die dort wirklich nur auf Trauma spezialisiert und absolut auf den neusten Stand. Ich könnte dort trotz der Amnesie eine Traumatherapie machen.
Außerdem hat man in Dresden viel mehr Einzeltherapie.....

Im Endeffekt weiß ich nicht was richtig ist und ob ich eine Chance vertue, wenn ich NICHT in die vorgeschlagene Klinik gehe. Allerdings haben wir alle (Zartbitter, meine Thera und ich) ein besseres Gefühl in Dresden und uns schlussendlich doch für einen WIderspruch entschieden. Sollte das NICHT klappen, kann ich immer noch in eine andere gehen.....!

Meine Therapeutin und Zartbitter schreiben jeweils eine Stellungnahme zusätzlich zu dem Widerspruch. Ich habe auch schon angefangen, ich kann ja mal was hier reinkopieren. Moment.......
Widerspruch zum Bescheid vom 1.August 2011


Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lege ich Widerspruch gegen ihren Bescheid vom 1. August 2011 ein.

Vielen Dank für die Zusage zu einer stationären Therapie.
Ich bitte dennoch auf Grund der im nachfolgenden beschriebenen Gründe um eine Einzelfallentscheidung und eine Kostenzusage für die Klinik „Waldschlösschen“ in Dresden.

Seit 2004 befinde ich mich in therapeutischer Behandlung. Bereits 2-mal habe ich einen längeren Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik, ähnlich der von Ihnen vorgeschlagenen Hochsauerlangklinik, gehabt. Da es dort primär um Stabilisierung und Behandlung der Symptome ging, konnte ich dort nie ausreichende Erfolge erzielen. Erst mit der Zeit stellte sich heraus, dass ich an einer posttraumatischen Belastungsstörung leide. Auf Grund einer ca. 14 Jahre umfassenden Amnesie war es mir bisher nicht möglich an meinem Trauma zu arbeiten.
Dennoch weiß ich, dass dies unweigerlich nötig für die Besserung meiner Symptome ist.

Nach Rücksprache meiner Therapeutin mit der Klinik „Waldschlösschen“ in Dresden wäre eine gezielte Traumatherapie dort trotz der Amnesie möglich. Bereits in der ambulanten Therapie habe ich angefangen mich mit bestimmten Thematiken zu befassen.
Dort stellte sich dann aber zunehmend heraus, dass ich ein sehr enges und Sicherheit bietendes Setting benötige um mich sicher zu fühlen und die Erinnerungen zulassen zu können.

Im Gegensatz zur Hochsauerlandklinik bietet die Klinik „Waldschlösschen“ in Dresden einen viel sicheren und engeren Rahmen mit mindestens 3 Einzelgesprächen pro Woche. Dies ist für mich einer der größten Beweggründe für einen Widerspruch, da ich in den letzten Jahren immer wieder erfahren habe, dass ich aus den Gesprächen in der Therapie wesentlich mehr profitiere als aus begleitenden Therapien wie Ergotherapie, Motologie oder dergleichen.
Ebenfalls auf Grund der Tatsache, dass ich nicht weiß welche Erinnerungen auf mich zukommen und ich zudem unter starken Ängsten vor dem unbekannten Täter leide, halte ich ein so enges und sicheres Setting für wesentlich erfolgversprechender.

Mein Ziel ist es, mit Hilfe der stationären Therapie in einem sicheren Rahmen meinen Erinnerungen näher zu kommen und dabei so stabil zu werden, dass ich in der Zukunft ohne weitere stationäre Aufenthalte auskomme.

Daher bitte ich aus persönlichen und wirtschaftlichen Gründen um eine Einzelfallentscheidung und eine Kostenzusage für die Klinik „Waldschlösschen“ in Dresden.




Mit freundlichen Grüßen,
***

Keine Ahnung, ob das gut ist. Vielleicht fallen mir auch noch andere Argumente ein und ich ergänze das nochmal oder so. Aber irgednwie musste ich ja anfangen.....

Re: Klinik die fünfte... ?

#50
ksiezniczka!. hat geschrieben:Allerdings haben wir alle (Zartbitter, meine Thera und ich) ein besseres Gefühl in Dresden und uns schlussendlich doch für einen WIderspruch entschieden.
Ja dann hast du dich doch schon entschieden, zusammen mit deinen Theras und diese Widerspruch ist richtig :wink:
Und er ist sehr gut begründet, diese Spezialkliniken gibt es nicht umsonst und ich drücke dir wirklich die Daumen, dass es klappt mit der Klinik in Dresden, auch wenn es mit der Aufnahme länger dauert.
ksiezniczka!. hat geschrieben:Im Endeffekt weiß ich nicht was richtig ist und ob ich eine Chance vertue, wenn ich NICHT in die vorgeschlagene Klinik gehe.
Nein du vertust keine Chance, wenn du einen Widerspruch einlegst. Das die Klinik in Dresden dir im Endeffekt mehr bringt, liegt ja wohl auf der Hand.
Wenn eine stationäre Thera genehmigt ist und alle Widersprüche erfolglos bleiben, kannst du immer noch in die andere Klinik gehen!
Hast du denn die Zeit und die Geduld den Kampf mit der Rentenversicherung aufzunehmen?

liebe Grüße
Zuletzt geändert von Christinel am Sa Aug 06, 2011 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
„Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.“
Albert Schweitzer

Re: Klinik die fünfte... ?

#51
Danke, du machst mir Mut :)

Ja, das stimmt, irgendwie habe ich mich schon entschieden. Die Unsicherheit bleibt leider, aber das kann man wohl nicht ändern.
Christinel hat geschrieben:Hast du denn die Zeit und die Geduld den Kampf mit der Rentenversicherung aufzunehmen?
Das weiß ich ehrlich gesagt irgendwie nicht. Als ich am Mittwoch die Post geöffnet habe, habe ich erstmal stundenlang geheult, war total verzweifelt und hatte das Gefühl ich springe eher aus dem Fenster als noch irgendwoher Kraft für einen Widerspruch aufwenden zu können. Nachdem ich mich dann aber wieder beruhigt hatte, mit meiner Thera und Zartbitter telefoniert habe ging es mir schon etwas besser. Ich habe Angst davor noch so viel Zeit überbrücken zu müssen.....
Auf der andere Seite weiß ich, dass eine stationäre Therapie eine riesen Chance für mich ist. Und ich glaube es lohnt sich zu kämpfen..............

Ich habe auch extra (weil es nunmal büromenschen sind, die meinen Widerspruch bearbeiten) auf den Wirtschaftlichen Aspekt hingewiesen. Klar ist die Klinik in Dresden viel teurer. Aber sie ist auch erfolgsversprechender und mit Sicherheit billiger als wenn ich noch tausend Jahre Therapie mache, weil nie was bringt.

Ach man.

Re: Klinik die fünfte... ?

#52
ksiezniczka!. hat geschrieben:Die Unsicherheit bleibt leider, aber das kann man wohl nicht ändern.
Du hast doch nichts zu verlieren mit dem Widerspruch und ich denke, dass es auch klappen wird, hatte damals auch Erfolg, nur nicht unterkriegen lassen :wink:
Also ich kann meine Widersprüche schon gar nicht mehr zählen, Rentenversicherung, Krankenkasse usw. am Ende habe ich immer gewonnen, kostet zwar Nerven, aber lohnt sich.
Du darfst dir das nicht gefallen lassen und zur Not einen Rechtsbeistand suchen, ist kostenlos wenn du in der Ausbildung bist :arrow: Rechtskostenbeihilfe.
Ich drücke dir die Daumen kniesi und viel Kraft für die nächste Zeit.

ganz liebe Grüße :D
„Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.“
Albert Schweitzer

Re: Klinik die fünfte... ?

#55
Nachdem ich letzte Woche Montag meinen Widerspruch abgeschickt habe, kam gestern ein Brief von der Klinik in die ich eigentlich sollte, Zwecks Aufnahmetermin. Ich war direkt wieder mega verzweifelt und hatte Angst, dass mein Widerspruch nicht angekommen ist und ich somit 1,5 Wochen verschenkt habe :(.

Heute morgen rief ich dann bei der RV an um zu fragen, ob mein WIderspruch angekommen sei. Der Typ am Telefon meinte der Widerspruch liege vor und es wäre gestern auch schon eine Antwortschreiben rausgegangen.

EINE ZUSAGE FÜR MEINE WUNSCHKLINIK

Ich kanns garnicht glauben ! Ich bin so unendlich erleichtert. Ich hatte kaum damit gerechnet, weil ich weiß, dass die Klinik einfach viel teurer ist, als andere. Ich bin so froh !!!!
Endlich gibt es wieder Hoffnung !!!!!!!!!!

Re: Klinik die fünfte... ?

#57
Ja kniesi, freue mich auch für dich, kämpfen lohnt immer und wenn man so eine Begründung hat wie du... :wink:
ksiezniczka!. hat geschrieben:Endlich gibt es wieder Hoffnung !!!!!!!!!!
Und ja, ich habe schon zu 75% mit einer Zusage gerechnet, meine Erfahrung mit der Rentenversicherung
Aber jetzt hast du es schriftlich :D
aire hat geschrieben:Wann geht's denn los?
:?:

liebe Grüße
„Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.“
Albert Schweitzer

Re: Klinik die fünfte... ?

#58
Huhu,
danke ihr seit lieb :).

ALso bis es losgeht wird es noch was dauern.
Gestern kam ja erst der Brief, irgendwann wird sich dann jetzt die Klinik bei mir melden.

Aktuell liegt die Wartezeit dort wohl bei einem halben Jahr. Das ist ganz schön lange irgendwie. Aber das schaffe ich jetzt auch noch irgendwie :). Ich hoffe nur irgendwie total, dass man den Termin schon bald bekommt (auch wenn er noch weit weg ist) und die nicht sagen "wir melden uns dann, wenn es soweit ist".
Wenn ich was genaues vor Augen habe, ist es irgndwie einfacher das auszuhalten.
Bin total gespannt wie es weitergeht :).
Auf der einen Seite habe ich auch große Angst vor dem Aufenthalt. Vor allem Angst davor, was ich über meien Vergangenheit noch so rausfinden werde, aber ich weiß einfach, dass das notwenig ist. Ich hab es jahrelang anders probiert, aber mitlerweile bin ich mir sicher, dass ich ansonsten nie mich selber finden und mit mir selber in Frieden leben kann........

Re: Klinik die fünfte... ?

#59
Huhu!

Habe jetzt den ganzen Thread sehr interessiert verfolgt :)
Freue mich auch sehr für Dich!
Ich wünsche Dir, dass Du in der Klinik viel erreichen kannst und dass es Dir hinterher besser geht!

Habe so eine Therapie auch noch vor mir (irgendwann) und kann Deine Ängste sehr gut verstehen!!!
Ich habe immer gesagt, dass ich im Leben keine Traumatherapie machen würde, doch das sehe ich nun auch anders.
Hatte auch immer so eine wahnsinnige Angst vor den "Folgen der Therapie", doch ich glaube mittlerweile, dass es hinterher kaum schlechter sein kann als momentan :roll: daher habe ich mich immerhin auch schonmal dafür entschieden irgendwann eine Traumatherapie zu machen.
Langer Rede kurzer Sinn: Es kann doch eigentlich nur besser werden, meinst Du nicht auch? *knuff*

Wünsche Dir alles erdenklich Gute und dass Du nicht so lange warten musst!!!

Re: Klinik die fünfte... ?

#60
HUhu,
schön dass du schreibst :). Danke auch für deine ganzen lieben Wünsche :).

Die Entscheidung kam bei mir auch relativ plötzlich :). Ich wusste nämlich lange nicht, dass eine Traumatherapie trotz Amnesie möglich ist.....

Man merkt jetzt so richtig, das es losgeht. Auch wenn es noch bis zur Aufnahme dauert. Ich habe letzte Tage den Behandlunsvertrag bekommen. 8 lange Seiten mit Regeln, Vorschriften und so weiter. Wenn ich das alles so lese, glaube ich, mich dort sehr sicher fühlen zu können.
Was mich auch sehr beeindruckt hat ist, dass ich auf meine Email (Fragen zum Behandlunsvertrag) heute am Sonntag !!!! eine Antwort bekommen habe. Und das auch noch von der medizinischen Leitung der Klinik. Die wusste sogar wer ich bin und hatte scheinbar meine Unterlagen zur Hand. Ich finde daran merkt man schon sehr, dass das eine Klinik mit nur 50 Plätzen ist.....
Ich glaube ich werde mich dort sehr sicher fühlen können.

Auch wenn ich große Angst habe, nicht nur vor dem was rauskommt, sondern auch dass man mir vorher was antut damit ich nichts rausfinden kann und sowas alles.... (was vermutlich völlig abwegig ist)....
Trotz allem werd ich das in jedem Fall machen

Und ich hoffe sehr, dass es was briongt.....