Re: systemische Familientherapie

#46
Hi Pupsi!

Sodala, jetzt ist der "Vorweihnachtsstress" vorbei, alle Geschenke sind besorgt und verschenkt, da will ich mich mal wieder bei dir melden... :D

Allerdings darf ich mich nicht beklagen: 3:03???? Und dann schreibst du, dass der "ärgste Stress überstanden" ist??? :shock: Wolltest du nicht mit deinem Job aufhören, damit du mehr Zeit hast? Oder arbeitest du noch und hast nur schon die Kündigung eingereicht?
Pupsi hat geschrieben:ich bin seit 1.sept. nicht mehr bei der wgkk sondern wieder bei der bva mitversichert.
:shock: :shock: :shock: Ich glaub ich würd total auszucken, wenn mir sowas passieren würde! Und es wären garantiert mehr als ein paar Tränchen!!! :shock: Haben die bei sowhat nicht schon früher gemerkt, dass von der WGKK kein Geld mehr kommt und wenn doch: Warum haben sie sich dann nicht bei dir gemeldet? Und dass die WGKK so unkooparativ ist, ja, das ist sie wohl immer, wenn man was von ihr will! :evil: Wobei ich ja ehrlich gesagt SEHR froh bin, dass es diese Möglichkeit für uns gibt (Nochmal "Danke" für den Tipp an dieser Stelle! :lol: )

Ich bin immer erleichtert, wenn die Rechnungen per Post eintrudeln, weil das dann ja heißt, dass alles ok ist und ich bei der WGKK versichert bin... Irgendwie hoffe ich immer damit so wenig wie möglich zu tun zu haben, weil ich nicht will, dass mein Vater allzu oft mit der Nase drauf gestoßen wird. Am liebsten wär mir ja, wenn er's überhaupt nicht wüsste, aber das geht wegen der Zusatzversicherung - die über ihn läuft und die es ja auch wissen muss - nicht. :? War letztens eine sehr unangenehme Situation, als mein Schwager in spe, meine Schwester, mein Vater und ich zusammengesessen sind und wir über die doppelte Versicherung von ersterem geredet haben: Mein Vater meinte da "Naja, die Situation von euch beiden (Schwager in spe und mir) werd ich nie verstehen" - und es wissen ja alle 3 nicht Bescheid, dass ich (noch immer) krank bin und Thera mache!!! Hab ihn dann böse angeschaut und den Kopf geschüttelt, er hat dann Gott sei Dank nix mehr gesagt...

Wie ist das genze denn dann weitergegangen? Hast du das mit der Versicherung klären können? Ich drück dir fest die Daumen, dass alles klappt! Und wenn du nachzahlen musst, kannst du das Nachgezahlte dann vielleicht bei der BVA einreichen? Vielleicht kriegst du ja einen Teil refundiert? Ich würd's zumindest probieren, bei 400€ zahlt sich das ja auf jeden Fall aus!
Pupsi hat geschrieben: Hab also ein gutes gefühl, haben uns auch schon die nächsten termine ausgmacht
Das freut mich! Wie war denn dann Sitzung Nr.2? Bei mir ist jetzt grad 4-Wochen-Pause durch Weihnachten, Silvester und dann dürfte er noch 1 oder 2 Wochen Ferien dran gehängt haben und ich merke schon jetzt, dass mir die Therapie abgeht! Das war bei meiner letzten nie so: Da hab ich öfter mal 2 Wochen oder auch länger dazwischengehabt und nach der ersten Woche hab ich nicht mal mehr an die Thera gedacht, das ist jetzt ganz anders und ich seh das irgendwie als positives Zeichen - man merkt ja uch an der immer mehr steigenden Zahl der durchschlafenen Nächte, dass die Thera wirkt! :) (Danke übrigens für deine Antwort im "Stolz auf mich"-Thread, die Nacht auf 24. hab ich zwar wieder gefuttert, aber die Nacht auf heute bin ich das erste mal aufgewacht, als der Wecker geläutet hat! :) :D :) :D )
Pupsi hat geschrieben:überraschenderweise – keine ahnung wieso – is mir das reden von anfang an relativ leicht gefallen aber wer weiß welche themen noch auftauchen, obwohl tragisches gibt’s bei mir glaub ich nicht.
Naja, Tragisches gibt's bei mir auch nicht - ich denk mir auch oft, dass es eigentlich ziemlich unfair ist, dass ich eine ES habe, dass ich "kein Recht darauf hätte" (klingt blöd,ich weiß, aber vielleicht weißt du, was ich meine?), weil ich ja so ein schönes Leben hatte und nichts Traumatisierendes erlebt habe und dass es eigentlich ziemlich gemein von mirist mich für mein schönes Leben mit einer ES zu bedanken. Komme mir dann so zimperlich vor und denke mir, dass ich die ES nur meiner eigenen Blödheit zu verdanken hätte - wobei es ganz so ja nicht sein kann, sonst würde die Therapie ja nicht helfen... :roll: Naja und ein bisschen mehr Ahnung als vor der Therapie, was meine ES so verursachen könnte hab ich jetzt auch schon

Ja - und irgendwie gibt es dann halt doch immer wieder "Aua"-Themen, bei denen ich nicht so frei von der Leber weg plaudern kann... Hab's jetzt mit aires Tipp probiert und führe ein Büchlein - steht auch schon einiges drin, mal sehen, was davon ich ansprechen werde bzw. kann.

Wie war denn Weihnachten bei dir? Ich hoffe du hattest ein schönes Fest und einen guten Start in die Ferien! :-X)

gglg,
Hörnchen :P
Zuletzt geändert von kleines Ich-bin-ich am Mo Sep 27, 2010 23:55, insgesamt 1-mal geändert.

Re: systemische Familientherapie

#47
Traritrara, das pupsi ist wieder da ;)

Hallöchen hörnchen (schöner zungenbrecher is das *g*)

Hehe ja also wegen dem stress, hab eh gekündigt aber hab ja ne einmonatige frist die nun abgelaufen is, meine letzten (!) 5 stunden in der agentur wird ich nächste woche erledigen und dann in zukunft wirklich nur so flexible stunden-jobs.

Das beruhigt mich ja, dass ich da anscheinend doch nicht so ne orge heulsuse sondern dass es dir da auch so ginge. Mittlerweile hat sich der schock schon gelegt, jetzt hoff ich dass mit meiner anmeldung alles hinghaut hat und bin gspannt wie’s dann im märz ausschaut, wenn die kk ihre abrechnung macht ;)

Hm die situation mit deinem vater, deinem schwager in spe und deiner schwester kann ich mir vorstellen. Is halt immer recht unangenehm, aber da die leute nicht bescheid wissen is ja noch schwieriger angemessen zu reagieren. Ich bin dann meistens auch so dass ich nur böse schau oder ne schnippische bemerkung machen und dann das thema wechsel oder auch offen sag „kömma das thema jetzt bitte mal lassen“ und in der regel traut sich dann auch gar niemand mehr was in die richtung sagen so zickig wie ich das meistens sag *hehe*

Sitzung Nr. 2 war auch ganz gut. Hat mir echt geholfen. Es is um weihnachten gegangen. Das hat mir irgendwie bauchschmerzen bereitet. Zum ersten mal nicht gemeinsam mit mutter und vater und dann auch noch mit mutter, schwester und von beiden die freunde …und ich. Das is für mich irgendwie die bestätigung dass mich eh keiner will, ichs net zambring mir wen zu finden etc. etc. und nach bissl rumdrucksen und ein paar tränchen bin ich dann in der thera damit rausgerückt und wir haben da ein paar strategien (wer wie wo sitzen sollt damit ich mich wohler fühl, wie ich das teilweise blabla vom freund meiner mutter ignorieren kann etc.) entwickelt, und die hab ich angewandt und es is echt gut gelaufen und ich hab mich nicht wie das 5. rad am wagen gefühlt.
Und genau das is das was ich brauch, KONKRETE LÖSUNGSVORSCHLÄGE, etwas womit ich was anfangen kann, was greifbares

Wie geht’s in deiner therapie voran?
Hab ja immer wieder beiträge von dir gelesen und hab den eindruck gewonnen, dass es echt gut rennt. Freut mich echt =)
Das mit dem therapie abgehen in längeren pausen (hab ja jetzt ferien- und feiertagsbedingt auch 3 wochen pause :( ) kenn ich auch, hab ich auch scho bei der ersten therapie ghabt, es ghört einfach dazu und tut gut, zumind. 1x die woche alles einfach rauslassen zu können, und in 2 oder 3 wochen kann ja sooo viel passieren, was man dann net „aufarbeiten“ kann …

Naja, Tragisches gibt's bei mir auch nicht - ich denk mir auch oft, dass es eigentlich ziemlich unfair ist, dass ich eine ES habe, dass ich "kein Recht darauf hätte" (klingt blöd,ich weiß, aber vielleicht weißt du, was ich meine?)
Klar verseh ich was du meinst ;) aber ich denke mittlerweile dass es vielen leuten so geht, aber schon irgendwie heftig wie groß diese kluft zwischen den versch. Betroffenen so riesig sein kann. Manche haben echt extremsituationen mitgemacht und andere – so wie wir – haben im großen und ganzen glück ghabt und halt mit den „normalen alltagsproblemen“ zu kämpfen ghabt …
ABER: mit blödheit hat das ganze sicher nix zu tun. Vl sind wir von unsrer ganzen art her einfach sensibler, nehmen uns dinge eher zu herzen, verdrängen eher und das und noch viele andre faktoren tragen halt dann erheblich zu ner ES bei …

Jaaa, hab ich gelesen, und hat sich dein büchlein schön weiterentwickelt? Hab das auch ne zeit lang gemacht, einfach zu loswerden. Ich bin für so was (wie auch für viele andre dinge, z.b. die antidepressiva …) einfach so inkonsequent …
Aber es hilft sicher mal um dann ansatzpunkte für die therapie zu haben. Das hab ich jetzt in den weihnachtsferien auch mal gmacht. In ner situation wo ich in mir so gebrodelt hab, ich eigentlich gewusst habe, dass mich das gar nicht so kümmern sollt aber es war einfach so und das hab ich mir notiert, damit ichs in der nächsten therapie nicht vergess.

Und, hast du die feiertage und silvester gut überstanden und schön gefeiert?
Leider geht’s ja diesen Donnerstag bei mir wieder los und ich hätt scho einiges für prüfungen lernen sollen und hab absolut NIX gemacht. Naja was solls, morgen aber dann ;)

Alles alles liebe
Gggglg pupsi =)

Re: systemische Familientherapie

#48
Hello Pupsi! :)

Na, wie fühlt sich das an, wenn man den Job an den Nagel gehängt hat und endlich mal ein bisschen mehr Zeit für sich hat? Oder hast du die frei werdende Zeit sofort mit was anderem gefüllt und jetzt genauso großen Stress wie vorher? :wink:
Pupsi hat geschrieben:jetzt hoff ich dass mit meiner anmeldung alles hinghaut hat und bin gspannt wie’s dann im märz ausschaut, wenn die kk ihre abrechnung macht
Das heißt du musst jetzt noch 3 Wochen warten, bis du genau weißt, was los ist? :shock: Aber ob du versichert bist oder nicht, müsstest du doch schon vorher erfahren, oder???
Pupsi hat geschrieben:dass mich eh keiner will, ichs net zambring mir wen zu finden etc. etc.
Woher kenn ich solche Gedanken bloß? :roll: :oops:
Pupsi hat geschrieben:Sitzung Nr. 2 war auch ganz gut. Hat mir echt geholfen. (...) Und genau das is das was ich brauch, KONKRETE LÖSUNGSVORSCHLÄGE, etwas womit ich was anfangen kann, was greifbares
Das freut mich echt!!! Hattest du im neuen Jahr auch schon ne Stunde? Und darf ich neugierig sein? Arbeitet ihr v.a. nur "Kniffe" aus, wie du die ES austricksen könntest, oder redet ihr v.a. über deine Gefühle und so und die Lösungsvorschläge kommen nur so nebenbei? Aber wahrscheinlich machst du das noch zu wenig lange, um das beantworten zu können...

Ich war früher auch immer überzeugt davon, dass ich das brauche (Verhaltenstipps), dann hat meine erste Thera etwas in die Richtung probiert (sie war allerdings keine Verhaltenstherapeutin) und ich hab gemerkt, dass es mir Nüsse hilft. Ihre Tipps waren aber meiner Meinung nach auch etwas merkwürdig, das waren so Dinge wie "Dann warten sie doch einfach die 3 Minuten bis Sie zuhause sind, bevor Sie zu essen beginnen..." oder "Wie wär's wenn Sie in der Früh halt ein Weckerl weniger essen?" - Na klar, weil ich das ja so einfach kann, ist ja nicht so, als ob ich eine ES hätte... :roll:

Naja, aber seit ich bei meinem jetztigen Thera bin würde ich gar keine VT mehr wollen - und ja: es rennt ziemlich gut bei mir! :D Ich schlaf so gut wie jede Nacht durch! :D :D :D Ich fühl mich zwar ehrlich gesagt noch nicht wirklich weniger essgestört als vorher, v.a. weil ich nach wie vor kcal zähle (irgendwie erschreckend, wenn ich so drüber nachdenke, aber ich glaub es hat in den letzten 4-5 Jahren keinen einzigen Tag gegeben, and dem ich das nicht getan hätte... :? ) und weil ich halt überhaupt keinen gscheiten Essrythmus zusammenbringe, ständig ans Essen denke, ein seltsames Verhältnis zum Essen an sich habe,.... Aber ich bin guter Dinge, dass ich es mit diesem Thera schaffen könnte einen großen Schritt weiter Richtung Endziel (=Gesundheit) zu kommen :)

Was ich witzig finde, ist die Tatsache, dass er - obwohl er ja eigentlich systemisch arbeitet sehr wenig von den Theorien der sytemischen Therapie beachtet. Da geht's v.a. um Familie, aber nachdem ihm scheinbar schon meine Ex-Thera und dann auch ich in der ersten Sitzung darüber aufgeklärt haben, dass ich nicht über meine Family reden möchte, weil ich nicht der Meinung bin, dass meine ES von daher kommt, hält er sich mit diesem Thema ziemlich zurück. Er hat auch noch nie versucht eine Familienaufstellung zu machen, was ja auch recht typisch wäre und Familiensitzungen fände er zwar "sehr hilfreich", aber er sagt, dass das eh nicht ohne meine Zustimmung geht - naja und die bekommt er sicher nicht!!! :twisted: Und noch was "typisch systemisches" wären die paradoxen Interventionen, die ich persönlich sehr fragwürdig finde. Ohne, dass ich ihm das je gesagt hätte, meinte er letztens "Wir könnten dies natürlich auch paradox angehen, aber davon halte ich nicht besonders viel!" :lol:

Mi hab ich auch endlich wieder Thera - mein Büchlein hab ich schon brav geschrieben und ich freu mich schon, hab die Therapie über die 4 Wochen schon ziemlich vermisst...
Pupsi hat geschrieben:und in 2 oder 3 wochen kann ja sooo viel passieren, was man dann net „aufarbeiten“ kann …
Ja, das stimmt allerdings!!! Hab mir während der 4 Wochen immer wieder gedacht, dass ich dieses und jenes jetzt gerne mit dem Thera besprechen würde... Hm, vor 1,5 Jahren hätte ich noch jeden angeschrien, der mich in ne Therapie stecken hätte wollen und nun sind mir 4 Wochen schon zu lang - irgendwie verrückt, oder? :roll:
Pupsi hat geschrieben:Ich bin für so was (wie auch für viele andre dinge, z.b. die antidepressiva …) einfach so inkonsequent …
Musst du ADs nehmen? Oder willst du es? Weil wenn ersteres zutrifft, dann versteh ich deine Inkonsequenz... Oder ist es was anderes? Was ist es denn, das dich da so inkonsequent werden lässt?

Ich hab mich da von Anfang an gewehrt, mein Prof meinte damals, er würde sich mal informieren, was man bei NES so gibt und ich hab gemeint, dass ich das nicht wollen würde. Er meinte darauf "Naja, wenn's hilft..." und als ich den Kopf geschüttelt hab, hat er gelacht und "Doch, doch!" gesagt. Naja, aber bei einem späteren Telefonat, hat er dann darauf Rücksicht genommen, dass ich das nicht möchte und beim Psychiater bei sowhat war so ziemlich das erste, das ich ihm gesagt habe, dass ich keine Tabletten nehmen würde. Versteh mich jetzt nicht falsch, ich find ADs eine tolle Erfindung und würde auch als Psychiater meinen Patienten zur AD-Einnahme raten, aber ich bin einfach nicht bereit dazu und glaube auch nicht wirklich, dass sie mir persönlich helfen würden.

Noch viel Glück für die Prüfung, für die du lernen hättest sollen! :twisted: Wann hast du denn? Ich drück dir die Daumen...

gglg, Hörnchen :)