Re: Goodbye Therapie =(

#31
Naja ich hatte die letzten Wochen ja schon immer alle 4 Wochen Termine, aber so ein endgültiger Abschied ist schon trotzdem schwer :(.

Ich bin auch viel unabhängiger geworden von ihr! Es gab wirklich Zeiten, da hab ich quasi nur von Therapie zu Therapiestunde gelebt :shock: .

Nee, jetzt ist das anders und sie ist ja auch nicht sooooooo mega wichtig für mich.

Das blöde ist halt, dass man quasi niemand mehr zum reden über bestimmte Angelegenheiten hat :wink: .

Ich hatte nicht nur schöne Zeiten bei ihr. Nein, ich habe sie auch regelmäßig gehasst und das war ein ständiges Auf und Ab usw.
Das war schon wie ne "Beziehung" in der es Krisen und Streite gibt^^. Frage mich eigentlich, ob das "normal" ist in ner Therapie? :? :lol:

Eigentlich finde ich Therapie an sich total gut, weil man einfach mal alles rauslassen kann und in den Stunden komm ich immer bisschen wie zur Besinnung und werde mir klar darüber, was ich halt will und nicht.
Also eigentlich wäre es doch praktisch, wenn auch Menschen ohne schlimme psychische Probleme nen Therapeuten in Anspruch nehmen könnten ;). Ist doch immer gut alles rauszulassen und drüber zu reden.....

Re: Goodbye Therapie =(

#34
Unique hat geschrieben:tja DAS geht schon. Aber eben nicht bei allen Menschen ... hab ja gesagt, dass man nicht immer über alles mit Freunden oder Familie reden kann...
Bin ich auch der Meinung.
Und selbst bei Menschen, die diese Rolle übernehmen würden und auch wollen, überleg ich's mir manchmal, ob's gut ist, sich allen Mist von der Seele zu reden.
Schließlich will ich diese Menschen nicht zu sehr belasten...
Und in Wahrheit können sie ja aktiv garnichts für uns tun, ausser zuhören. Das ist sicher auch schwer ... und das können Therapeuten halt...
Leben ist Zeichnen ohne Radieren.

Re: Goodbye Therapie =(

#35
Hey ihr Lieben,

ich stecke gerade in genau der gleichen situation. Abi gerade geschafft und ende juni die letzte thera stunde. auch ich habe totale angst davor, weil dann einfach niemand mehr da ist, der sich nur für dich interessiert und dem man alles erzählen kann, also der auch alles aushält. natürlich kann ich mit freundinnen reden, aber eben nicht über alles, sie sind bei für mich manchmal gar nicht so schlimmen dingen aufgewühlt, etw. schockiert etc.
mit meinen eltern kann ich überhaupt nicht reden, also blieb mir für viele themen nur noch die therapie und das fällt jetzt alles sozusagen weg...
aber auch ich könnte glaube ich nicht nochmal woanders anfangen. sie hat mir viele dinge erlaubt oder durchgehenlassen, die so nicht hingenommen hätten, z.b. kann/ konnte ich sie nie ansehen, hab mich manchmal einfach so innerlich verabschiedet, war in meiner eigenen welt, habe ihre fragen nicht beantwortet...

auf der anderen seite denke ich aber auch, dass vllt diese trennung auch sein muss, dass ich vllt dann nicht mehr so viel über mich selbst nachdenke, dass ich mich dann hoffentlich jdm anderen zwangsläufig öffnen muss...

naja, ich habe auch angst vor meiner letzten stunde, aber ich denke, ich werde ihr etw schenken, eine kleinigkeit, vllt eine postkarte die mir gut gefällt oder so

lg livy

Ps: @vicky: ich dachte wirklich kurz dass bin ich was du geschrieben hast :?
Warum ich lächle?
WEil ich keine TRänen mehr für meine Hoffnungslosigkeit habe, die ich in mir verspüre.

Re: Goodbye Therapie =(

#36
Hey wir sitzen ja wirklich im selben Boot :roll:.

Ach mich beruhigt es schon nur wenn ich weiß, dass ich noch ne Stunde habe, aber wenns dann definitiv aus ist,.... :|.
Gerade jetzt hab ich wirklich wieder großen Redebedarf (steh mir immer selbst im Weg und so)... darüber KANN Ich einfach mit NIEMANDEN reden!
:roll:

Re: Goodbye Therapie =(

#37
Unique hat geschrieben:Gerade jetzt hab ich wirklich wieder großen Redebedarf (steh mir immer selbst im Weg und so)... darüber KANN Ich einfach mit NIEMANDEN reden.
Und ich kann fliegen. Nein, Scherz beiseite, ich denke, dass ich so einigermaßen nachvollziehen kann, was du meinst. Und mir ist klar, dass es sehr viel Mut erfordert außerhalb einen so geschützten Raumes über persönlich wichtige Dinge zu reden - aber wie aire neulich mal so schön meinte, Therapie ist ja nun kein lebensbegleitender Zustand. Und langfristig sind doch unsere Freunde, unsere Familie auch dafür da, dass wir mit ihnen reden können. Natürlich bedeutet das, dass beide Seiten dazu bereit sind und sich Mühe geben.

Und ich glaube dir nicht, dass du mit deinen Freundinnen wirklich nicht reden kannst. Klar, du musst über deinen Schatten springen und dazu stehen, dass du eben auch solche Probleme hast, aber wenn du das erstmal getan hast, wird es wirklich einfacher. Und die meisten Menschen sind auch bereit dir zuzuhören, zumindest, wenn sie auch nur ansatzweise deine Freunde sind.

Ich denke aber, dass das ein generelles Problem ist, dass sich viele Menschen einfach nicht trauen dies auch zu tun. Zu reden, miteinander und ehrlich zu sein, auch, wenn die Probleme manchmal haarig sind, dafür muss man nun wahrlich kein Psychotherapeut sein.
Bei mir hat es auch gedauert, da bin ich ehrlich, bis ich das konnte. Und es ist auch viel verlangt, aber möglich. Ich rede auch mit meiner besten Freundin darüber, wenn sie einen RF hatte, ich stelle mich auch hinter jemanden, frage nach und versuche zu helfen, neue Wege aufzuzeigen, so weit ich das eben kann. Ja. Und ich rede auch mit meinen Freunden, auch, wenn ich ein Problem habe. Ist einfach so.

Und ansonsten bin ich für dich übrigens auch da. :D Aber das weißt du ja hoffentlich.

Alles Liebe, deine Colour
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Goodbye Therapie =(

#38
Danke für deine Antwort.

Ja, aber wenn man gerade Streit mit der Freundin hat, ist es blöd darüber zu reden?! :roll: Das meine ich.

Und ich hab mich ehrlich schon mehr gegenüber anderen geöffnet, als das früher der Fall war- da hab ich nämlich so gut wie gar nichts mehr am Ende über mich erzählt. Warum ich damit so vorsichtig bin, das hat auch seine Gründe.. habe schlechte und verletzende Erfahrungen gemacht, wenn ich mich mal geöffnet habe. Vielleicht ist es dann besser zu verstehen, warum mir das so schwer fällt. Ich rede noch am meisten mit meiner Mutter, nur dass ich ihre Art, wie sie mit meinen Problemen dann umgeht auch nicht prickelnd finde (siehe anderer Thread).

Ich möchte ja auch nicht mein Leben in Therapie verbringen. Ich will es ja auch abschließen irgendwie.

Vielleicht brauche ich nur einfach mehr Geduld in der Hoffnung, dass es doch noch Menschen (auch mal im "real-live"), gibt mit denen ich ehrlich sein kann. Ich heuchle meinen Freunden nichts vor, ich gebe mich normal und auch nicht unnahbar oder so. Nur die richtig wichtigen, mich belastenden und quälenden Dinge bringe ich noch nicht an die Oberfläche..
Zuletzt geändert von Unique am Mo Jun 21, 2010 12:45, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Goodbye Therapie =(

#40
8)

Ach menno. Irgendwie komm ich nicht in Fahrt :roll:.
Also erstmal: Ich komme immernoch nicht weiter so wie ich mir das vorstelle. Dann nervts mich, dass ich dadurch eben auch nicht das alles so umsetzen kann, wie ich mir das vornehme. Ich hab wirklich noch viiiieeeel vor.
Wahrscheinlich macht mir gerade das alles so "zu schaffen". Das "Große" beinhaltet nämlich viele viele viele kleine Dinge. Ich hab Ziele und die will ich natürlich auch erreichen. Aber ich merke, dass ich mich mit meiner Einstellung selber behindere und dadurch auch nicht voran komme. Ich hab auch schon viel zu oft erlebt, dass Dinge einfach nicht so klappen, wie sie es sollen und dass meine ganzen "pläne" am Ende eh nicht funktioniert haben. Ich schwenke hin und her zwischen der Angst, dass ich es nie schaffe und dem Wissen dass es doch möglich ist. Es ist nicht einfach die eigene Einstellung und damit auch den Lebensstil zu verändern. Ich will es, weil mir mein Lebensstil momentan noch nicht so gefällt. Er entspricht nicht meinen Idealvorstellungen.
Ich weiß schon ganz genau, wie mein Leben später auszusehen hat, wie ich denken möchte, was ich tun möchte und wie ich ausschaue, aber es will momentan noch nicht an der Umsetzung funktionieren.
Bin glaub gerade im falschen Thread, aber irgendwie hats ja schon was mit Therapie zu tun ;).
Ich bin auch sehr ungeduldig, versuche auch vom Schwarz Weiß Denken loszukommen, was mich MANCHMAL immernoch behindert. Ich will mir nicht mehr selber im Weg stehen. Ich möchte einfach nur Verantwortung übernehmen für Dinge, die ich tue. Dazu gehört manchmal auch viel Mut :roll: .

Ach, ich geb sowieso nicht auf und es klappt irgendwann da bin ich mir sicher.
Nur bis jetzt sollte es ni sein..

Re: Goodbye Therapie =(

#41
Ich weiß schon ganz genau, wie mein Leben später auszusehen hat, wie ich denken möchte, was ich tun möchte und wie ich ausschaue, aber es will momentan noch nicht an der Umsetzung funktionieren.
Hi Unique,

Dein Eifer in allen Ehren, aber hast Du ggf. auch einen Plan B ? Weil meist hat das Leben Überraschungen parat, die dann das Eintreffen der Ereignisse verspäten oder sogar manchmal verhindern. Ich finde das super, wenn jemand so konkrete Pläne hat, wie Du. Aber es tönt so ein bischen nach "verbohrt". Ich WILL und es MUSS !!! :roll:
Und dann ist der Fall in eine Enttäuschung um so heftiger, als wenn man es etwas gelassener angeht.

lG an Dich
Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: Goodbye Therapie =(

#42
Hm,ja klar;). Hast schon recht.
Ich hab eben nochmal nachgedacht. Ich mach mir selber SOVIEL Stress schonwieder und das obwohl ich Freizeit habe :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:.
Oh Gott. Und ich merk das meist gar nicht richtig :(.

Ich plane mein Leben nicht. Aber ich hab schon Ziele, die ich erreichen möchte. Natürlich kann ich nicht alles vorraussehen und ich stelle mich auch darauf ein, dass es immer wieder Hindernisse geben wird. Aber ich möchte sie dann als Chance sehen. Ich möchte natürlich auch im Hier leben und nicht nur, um Ziele zu erreichen ;).
Ich glaube ich hab mich ein wenig selbst überfordert.
Ach, was ist denn nun das große Ziel?
Glücklich sein...

Re: Goodbye Therapie =(

#43
wie soll Dein Leben denn in 55,5 Jahren aussehn?
Im ernst,würd jetzt gern einen richtig schlauen Spruch rauslassen,mir fällt aber grad nix ein :roll:

Janigrüße :D
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben