Re: Glaubt der Therapeut das überhaupt

#31
Hallo Emilia,

hey, gratuliere!!! Das war verdammt mutig von dir, deinen Therapeut anzurufen, damit du morgen nicht kneifen kannst!!! Ist dir das eigentlich bewusst, was für eine Leistung das ist?

Und finde ich nett von deinem Therapeuten, dass er dir die Zeit gegeben hätte, es am Telefo zu sagen!

Nimm deinen Zettel mit und gut ist! Du machst das doch toll.

lg
aire

Re: Glaubt der Therapeut das überhaupt

#32
Hallo,

Daaaaaaaaaaaaaaanke, dass ihr mich so ermutigt habt!!!!! :D

ich habs tatsächlich einigermaßen stotterfrei rausbekommen und dabei fleißig auf meinen zettel geschaut (Aire, dein tipp war spitze!!!!)
jetzt bin ich total erschöpft,aber auch erleichtert, weil er super reagiert hat und mich nicht gedrängt hat details zu erzählen. Wir wollen das jetzt nach der Prüfungsphase aufarbeiten und ich soll mich bis dahin stabilisieren und versuchen nicht damit auseinanderzusetzen.

ich hab jetzt wirklich wieder hoffnung,dass alles in ordnung kommt :)

dicker knuuuuuuuuuuuuuutscher an euch :)

emilia
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung

Re: Glaubt der Therapeut das überhaupt

#34
Emilia hat geschrieben:ich habs tatsächlich einigermaßen stotterfrei rausbekommen und dabei fleißig auf meinen zettel geschaut (Aire, dein tipp war spitze!!!!)
Hallo Emilia,

ich krieg dann zwölf Euro, ne? :lol: (Im Ernst, ich dachte, der Tipp ist so banal, dass ich ihn gar nicht schreiben muss. Bin froh, es doch gemacht zu haben. :D )

Bin stolz auf dich, hast du toll gemacht!!! Hast deine Angst überwunden, und das ist ganz schwer.

lg

aire

Re: Glaubt der Therapeut das überhaupt

#35
ich krieg dann zwölf Euro, ne? (Im Ernst, ich dachte, der Tipp ist so banal, dass ich ihn gar nicht schreiben muss. Bin froh, es doch gemacht zu haben. )
:lol: glaub mir, das wär mir die 12 Euro sogar allemal wert ,aber wir andauernd-pleite-seihenden studenten müssen doch zusammenhalten :wink:

ist schon manchmal komisch,dass die einfachsten Tipps die wirksamsten sind. Ich werd das jedenfalls weiterhin so machen.

Danke und lg, Emilia :)
Zuletzt geändert von Emilia am Fr Jan 23, 2009 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung

Re: Glaubt der Therapeut das überhaupt

#36
liebe emilia,

wollte dir auch noch mal sagen, dass du das echt super hingekriegt hast. wie aire schon sagte, du hast deine angst überwunden! und das kannst du dir wirklich anrechnen und bewusst machen!
ich dachte ich sags dir einfach, auch wenn dus schon gehört hast - aber sowas kann man nicht oft genug hören ;)

Re: Glaubt der Therapeut das überhaupt

#37
Emilia hat geschrieben:ist schon manchmal komisch,dass die einfachsten Tipps die wirksamsten sind. Ich werd das jedenfalls weiterhin so machen.
Ist ein bisschen aufwendig, aber lohnt sich. :wink: Und jetzt kommt Tipp Teil zwei. Ebenso banal: Nach der Stunde schreibe ich auch alles auf, woran ich mich noch erinnere. :wink:

lg

aire

Re: Glaubt der Therapeut das überhaupt

#39
@felidae und cogito
danke :) lieb von euch!

Man es hagelt hier ja einen tipp nach dem nächsten, ich zück mal mein schlaues büchlein und schreib mit :wink:
das klingt aber wirklich gut, ich werds ausprobieren,ist ja ein wenig wie thera-tagebuch-schreiben und wenn das bei euch auch hilft, kanns ja nicht schaden :)

lg
Zuletzt geändert von Emilia am Fr Jan 23, 2009 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung

Re: Glaubt der Therapeut das überhaupt

#40
ich weiß,dass der thread schon ziemlich alt ist, sry fürs hervorkramen :oops: mein thera und ich haben damals ausgemacht, das Thema nach der Prüfungsphase anzugehen und in 10 Tagen wär dann nach der Prüfungsphase und mein nächster Termin und in mir kommt grad die ganze Panik wieder hoch...... :(
der Gedanke darüber reden zu müssen, verurteilt zu werden...ich schäme mich grad so,weiß nicht wieso,aber mir ist das alles nur peinlich und ich wünschte,ich hätt nie was gesagt :oops:
wieso habe ich nur so verdammte Angst,dass man mir nicht glaubt??? Das ist so lächerlich.....ich kann ihm eigentlich voll und ganz vertrauen....aber ich denke immer,dass man doch nicht nach einer baustelle sofort mit noch einer kommen kann,dass das einem doch keiner abnimmt.
kennt ihr das,wenn euch etwas so belastet,dass ihr immer wieder in dieses damalige Gefühl rutscht, obwohl es einem jetzt eigentlich anders geht und man auch anders fühlt....
ich hab noch nicht so ganz raus wie ich mich da immer gefühlsmäßig wieder ins hier und heute zurückholen kann, vielleicht weiß ja jemand einen guten tipp.

danke und lieben gruß,

emilia
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung

Re: Glaubt der Therapeut das überhaupt

#41
Hallo Emilia,

warum solltest du verurteilt werden?? Bestimmt nicht! Und warum sollte dein therapeut dir nicht glauben?? Er wird dir bestimmt glauben. Wenn nicht, hast du einen schlechten Therapeteun erwisht und weißt das dann. Glaub ich aber nicht. Er hat ja schon bei der Ankündigung des Themas positiv reagiert!
ich hab noch nicht so ganz raus wie ich mich da immer gefühlsmäßig wieder ins hier und heute zurückholen kann, vielleicht weiß ja jemand einen guten tipp
Ich würde sagen, aufs Hier und Jetzt konzentrieren. Sehen, was um dich herum ist. Die Zimmerpflanzen vielleicht. Oder wo auh immer du dann gerade bist. Hören, was da ist. Dir das heutige Datum sagen. Fülen, wie deine Füße auf dem Boden stehen. Vielleicht hilft Musik? Woanders hingehen, unter Leute?

lg

aire

Re: Glaubt der Therapeut das überhaupt

#42
danke aire!!!
Bist ja mittlerweile meine gute Fee in diesem Thera-thread,auch wenn ich immer wieder dasselbe schreib,ich nehm mir die worte schon zu herzen und es hilft auch....
das mit dem Orientieren an Gegenständen versuche ich, meist klappt es,wenn ich direkt etwas in die hand nehme....aber je näher jedesmal die thera und damit die konfrontation rückt ,desto schwieriger wird es und ich nehme wohl alles irgendwan wieder normal wahr,aber in mir ist dieses alte bedrückende Gefühl,was mir die Luft abschnürt und mir magenschmerzen macht :( ...naja vielleicht wird es nach der stunde besser sein,wenn der knoten erstmal platzt.

ja du hast Recht, er glaubt mir schon und wenn nicht,wird er es nicht zeigen....wobei,ob das so besser ist.....ich mach mir schon wieder zu viel gedanken....ich hör jetzt mal auf,atme 3mal durch und hämmer mir deine worte nochmal ein

lg
Zuletzt geändert von Emilia am Sa Mär 21, 2009 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung

Re: Glaubt der Therapeut das überhaupt

#43
Du bist meine gute (Blog)Fee.

Ich kann mir gut vorstellen, dass es schwierig bis unmöglich ist, diese Gefühle der Vergangenheit nicht zu fühlen. Sprich das auch an beim Therapeuten, ja?

Ich denke aber, dein Therapeut wird froh sein, dass du ihm vertraust und das Thema ansprichst.

tut mir so leid, dass dir das passiert ist und dass dich die Angst vor dem therapietermin jetzt so fertig macht...

lg

aire

Re: Glaubt der Therapeut das überhaupt

#44
noch 5 Tage.....hatte gestern echt nen schönen abend,hab fast eine woche nicht gekotzt,das war echt lange für mich.....heute der totalabsturz....hatte die thera verdrängt und heute kam alles wieder, hatte solch einen hass auf mich und meinen körper,musste irgendwie alles schlechte aus mir rauskotzen :( :roll:
wär so gern immer so glücklich wie gestern.....
will gar nicht an donnerstag denken,keine ahnung wie ich es sagen soll,wenn ich es nichtmal fühlen will....ich möchte nicht nochmal durch diese zeit,nicht nochmal diese wertlosigkeit fühlen...
aber es geht ja nicht anders....
donnerstag kann man mich vom boden kratzen,falls ich was rausbekomme....
aber werd mir aires tipp zu herzen nehmen und morgen alles aufschreiben,ganz genau....
wird schon....
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung

Re: Glaubt der Therapeut das überhaupt

#45
Hallo liebe Emilia,

viel Erfolg beim Schreiben. Sag deinem Therapeuten von deinen Bedenken, (wenn er sie nicht schon in deinen Augen sieht). Ich meine diese:
keine ahnung wie ich es sagen soll,wenn ich es nichtmal fühlen will....ich möchte nicht nochmal durch diese zeit,nicht nochmal diese wertlosigkeit fühlen...
aber es geht ja nicht anders....
Kenne mich leider nicht mit Traumata aus, vielleicht musst du "nicht noch mal diese Wertlosigkeit fühlen". Frag mal Nudel, die hat da Ahnung, glaube ich.

Fünf Tage ist doch toll, herzlichen Glückwunsch. Sieh es positiv. Immerhin hast du fünf Tage geschafft. Und es geschafft, nicht die ganze Zeit an die Therapiestunde zu denken. Ich vermute, es bringt nichts, dich im Vorfeld schon verrückt zu machen. Ich würde dir gerne die Angst vor der Therapiestunde nehmen, aber ich hab ja selbst keien Ahnung, wie sowa abläuft. :( Ich denke aber an dich.

lg

aire