Re: Goodbye Therapie =(

#18
Ich weiß nicht, ob dir das etwas hilft.

Meine Therapeutin werde ich sicher noch öfters sehen, zwar sehr unregelmäßig aber das passt für mich. Momentan ruf ich sie einfach an, wenn ich sie brauche.
Ich hab aber auch schon mit ihr darüber geredet, dass ich Angst habe, wenn die Therapie beendet ist und ich dann alleine bin (teilweise fühle ich mich doch alleine und bin froh, dass ich mich bei ihr so aussprechen kann). Sie meinte nur, dass sie ja da ist und nicht dann auf einmal weg, nur weil ich nicht mehr in Therapie bei ihr bin. Dennoch kann ich sie anrufen, wenn es mir nicht gut geht und einen Termin vereinbaren...

Ich hab einfach eine gute Beziehung zu ihr und ich persönlich fürchte mich jetzt nicht mehr vor dem "offiziellen Ende" der Therapie ;)

Kopf hoch, sicher ist es eine Umstellung, aber vielleicht kannst du auch im Hinterkopf behalten, dass sie ja nicht weg ist, sondern trotzdem da :)
auf Urlaub

Re: Goodbye Therapie =(

#19
Ich finde das gut, so hast du die Gewissheit, dass es weitergeht, oder sie erreichbar ist, wenn was ist. Ich hab mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken darüber gemacht, wies bei mir mal ausgeht, aber zumindest wüsste ich ich kann ihr jederzeit ne Mail schicken, mein Eindruck, und einfach nur meine Gedanken raus lassen.

Re: Goodbye Therapie =(

#20
Hey,

ja, ich hätte auch gerne die Gewissheit meine Thera mal anrufen zu können oder auch mal so wieder zu sehen aber das ist nunmal nicht so.

Das einzigste ist vielleicht, dass ich ne Mail schicken kann (wenn überhaupt). Das reicht mir aber nicht. Da kann ich auch hier ins Forum schreiben und bekomme mehr Antworten.

Ja, ich werde auch deswegen nie wieder eine Therapie beginnen, weil ich das nicht nochmal erleben will. Ob man nun will oder nicht, man fängt irgendwie an sich an die Person wenn auch nur emotional zu klammern. Das muss und will ich mir nicht nochmal antun.
Ich bereue die Therapie nicht- es ist ja auch was gutes. Aber ich hatte auch schon IN der Therapie Probleme mit ihr, weil ich eben so oft an sie gedacht habe und so weiter. Ich weiß, dass es nur ein Therapeut ist, und genau das ist doch das schmerzliche irgendwie, wenn man die Person dann verliert, die einen verstanden hat und bei der man sich als einzigste Mal öffnen konnte ohne Angst zu haben dumm angeglotzt zu werden oder sich zu schämen. Das hab ich halt nicht hier in meinem Umfeld (so eine Person) und deswegen wird es mehr als schmerzhaft. Ich stell mich aber schon darauf ein...

Re: Goodbye Therapie =(

#21
Das einzigste ist vielleicht, dass ich ne Mail schicken kann (wenn überhaupt). Das reicht mir aber nicht. Da kann ich auch hier ins Forum schreiben und bekomme mehr Antworten.
:arrow: ah ok, meine Denkweise ist da genau anders rum....mir reicht es manchmal auch einfach nur ne Mail loszuschicken, ohne eine Antwort zu erwarten. Hauptsache es ist raus!
Ich glaube aber trotzdem das dieses Forum mir auch in gewissen Fragen/Dingen weiterhelfen kann, wie bei dir.
Wann hast du deinen Termin, Unique?

Re: Goodbye Therapie =(

#23
Was ich mach.. hmm eigentlich nichts außer paar Lieder hören :roll: Also es ist ja nicht so, dass ich jetzt wirklich den ganzen Tag dran denke oder so^^. Kommt halt nur in manchen Momenten (z.b. jetzt wenns so ruhig ist) hoch.

@ Malpica: Ja E-Mail losschicken kann schon helfen, aber ihr wisst ja, wie ich das meine. Ich fand es halt gut, mal in "echt" mit jemanden darüber zu reden (auch Mimik und Gestik eben wahrzunehmen vom Gegenüber)...

Re: Goodbye Therapie =(

#24
Hey,
also ich versteh das noch nicht so ganz. Meine Thera meinte immer, dass das Ende der Therapie dann ist wenn der Therapeut UND der PATIENT beide das gefühl haben dass es reicht. Das scheint bei dir aber nicht der Fall zu sein ? WILLST du die Therapie beenden ? oder musst du ? Meine vorige Therapeutin hatte auch behauptet man könnte nicht verlängern, da ich über 200 std hatte oder so. Sie meinte das ginge dann nicht mehr. Im Endeffekt stellte sich raus dass das der totale Schwachsinn ist. Die Therapeutin bei der ich jetzt bin meinte dass das immer irgendwie geht. Man kann das dann vllt nicht über Psychotherapie abbrechnen, aber unter nem andren Begriff oder so. Weiß net. Jedenfalls bin ich seit 5 Jahren kontinuierlich in Therapie und sie hat mir zugesichert, dass das auch weiterhin solange ich das noch brauche überhaupt kein Problem sein wird.

@aire: Meine alte Thera hat immer geschenke angenommen. auch während der therapie. vllt liegts auch an der definition von geschenke. Ich hab ihr 1 oder 2 mal ne blume mitgebracht als ich wusste sie hat geb. oder als ich sie ziemlich unfair behandelt habe.....! :roll:
Unique hat geschrieben:Ich muss da aber durch. Habe nur Angst dann los zu heulen (muss noch durch die halbe Stadt mit Bus und Bahn fahren) :roll:
Das erinnert mich daran als meine alte Thera von heute auf morgen unerwartet die therapie abgebrochen hat. ich hatte über eine std bus und zugfahrt vor mir und habe die ganze fahrt über rotz und wasser geheult. ne fremde frau hat mir wortlos ihre taschentücher gegeben.voll süß.
Unique hat geschrieben: ja, ich hätte auch gerne die Gewissheit meine Thera mal anrufen zu können oder auch mal so wieder zu sehen aber das ist nunmal nicht so.
.
hast du sie gefragt ? schließlich ist sie therapeutin , keine hellseherin ;)

liebe grüße
marie

Re: Goodbye Therapie =(

#25
Ich habe sie danach gefragt und es geht wirklich nicht mehr... ich könnte nur bei einem neuen Therapeuten anfangen und DAS will ich schon mal gar nicht. Da beende ich es lieber. Sie ist halt nur Verhaltenstherapeutin... und Verhaltenstherapie hat nur 45h zur Verfügung.
Auch mit den Kontaktmöglichkeiten siehts schlecht aus... werde sie mal fragen, ob man doch mal Kontakt aufnehmen darf :roll:

Ach das ist alles schei*e momentan. Will das nicht mehr =(

Re: Goodbye Therapie =(

#26
Hey,

hm, fällt mir ehrlich gesagt ziemlich schwer zu glauben.Wie gesagwt, ich hatte an die 200 std und das war auch nur ne ganz normale verhaltenstherapie.

ich versteh dich gut, als meine therapeutin einfach die therapie abbrach dachte ich mir auch, dass ich niiiie wieder zu wem andres gehe. jahrelang habe ich gebraucht dieser frau ansatzweise zu vertrauen, wollte nicht zum 10 mal alles von vorne erzählen (das war schon meine 6. therapeutin) und hatte einfach das gefühl, dass ich es eh nicht schaffe ihr zu vertrauen.

trotzdem habe ich es wieder probiert und es war die beste entscheidung meines lebens...

Re: Goodbye Therapie =(

#27
Glaub mir, ich würde es auch gerne anders wollen -.-

Aber was soll ich denn da noch nerven, wenn ich schon gefragt habe? Das bringt ja nix.

Naja und ich HOFFE einfach mal, dass es jetzt weiter bergauf geht und ich keine Therapie mehr brauche ;).

Re: Goodbye Therapie =(

#28
Hm, naja ok. Musst du ja selber wissen. Ich wollte dich jedenfalls nicht angreifen oder so ;).

ich hoffe sehr, dass es gut für dich weitergeht :). Aber falls du merkst, dass es vielleicht doch nicht so klappt, solltest du wirklich überlegen vllt doch nochmal wen neues aufzusuchen.................................

Re: Goodbye Therapie =(

#29
Ja,;). Glaube das habe ich auch nur gesagt, weil ich eben jetzt die Nase voll habe. Aber wenn es mir wieder so schlecht gehen sollte (Gott möge mich davor bewahren), dann würde ich wieder nen Therapeuten aufsuchen. Ich glaube, das fällt einem dann auch nicht so schwer, wenn man schon in Therapie war :wink:

Re: Goodbye Therapie =(

#30
Hm...also ich habe in meinem Umfeld auch niemanden, der mich so versteht und so daran interessiert ist wie sie.

Aber was ich schon gemerkt habe während der Therapie ist, dass sie mich so stark gemacht habe, dass ich immer unabhängiger von anderen geworden bin - auch von ihr.
Ich hab einfach gelernt, dass ich mich selbst mehr schätze, die Dinge für mich tue und irgendwie... ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll... aber ich bin irgendwie so gestärkt, dass ich immer weniger jemanden brauche, der mich da jetzt noch so viel begleitet.

Ich seh sie jetzt eben nur mehr 1 Mal im Monat und das auch einfach so, weil ich sie nicht mehr brauche. Am Anfang der Therapie wäre das unvorstellbar gewesen. Da hab ich schon bei 2 Wochen nicht gewusst wie ich das aushalten soll. Mittlerweile hat sich das geändert, ich fühl mich alleine auch stark und bei Krisen, die ich auch immer wieder habe, helfe ich mir meistens selbst durch Aufschreiben oder Nachdenken.


Vielleicht ist es bei dir einfach noch so, dass du jemanden brauchst der dich begleitet... Kann man die Therapie denn garnicht verlängern?
Und ich würde mir glaube ich dann schon überlegen, ob ich mir nicht eine Selbsthilfegruppe suche oder einen anderen Therapeuten.
Es soll dir ja gut gehen =)
auf Urlaub