Re: Antidepressiva

#16
Na ja, mehr als gute Tipps geben kann ich wohl auch nicht. Ich weiß aus eigener Erfahrung sehr gut was ein FA ist. Ich kann auch nur davon schreiben was mir geholfen hat. Es steht jedem frei das ebenfalls zu versuchen, oder eben auch nicht. Ich nehms nicht krumm, aber ich bin kein Nicht-ESler, nur weil ich nicht mehr aktiv drin häng :wink:. Ich wär wohl kaum hier angemeldet, wenn ich normal mit Essen umgehen könnte... Um genau zu sein war ich schon mal eine Weile im Forum aktiv, unter einem andere Nick. Aber das tut nicht viel zur Sache. Ich bin hier mit meinen Problemen wie die meisten anderen und ebenso mit meinen Erfahrungen die gaaanz evtl. für den ein, oder anderen von Nutzen sein "könnten".

lg, Kamikatze
Bei jeder Liebe ist das Spannendste der Beginn. Aber das Schönste ist, wenn die Versprechen des Anfangs eingelöst werden. [Ernst Reinhardt]

Re: Antidepressiva

#17
Ich weiß, dass du weißt, was ein FA ist, ich habe den Vergleich nur gebracht, damit du verstehst, warum ich so gereizt reagiert habe. Weil ich vermute, dass du von nicht-ESlern schon mal ähnliche Kommentare gehört hast und vermute, dass du dich damals unverstanden gefühlt hast. Ich wollte damit nur erklären, warum ich so grummelig drauf bin. Ich weiß ja, dass du nur gute Tipps geben willst, sorry für's Überreagieren... Ist nur, dass ich mir manchmal denke, wenigstens von ESlern wäre ich gerne verstanden worden. Aber das ist NICHT böse gemeint, das ist nur mein eigener kleiner, blöder Gefühls-Wirrwarr. Sorry. :? Und vielleicht hast du ja recht und es könnte einem anderen NESler helfen... Tut leid.

@Lisa: Sorry auch dir für's Off-Theme. :oops:

Re: Antidepressiva

#19
Ich denke Antidepressiva sind ein echtes Geschenk für Depressive, aber eben auch nur die. Ich glaube die Risiken und Nebenwirkungen für einen Essgestörten kann man nicht vertreten.
Bei jeder Liebe ist das Spannendste der Beginn. Aber das Schönste ist, wenn die Versprechen des Anfangs eingelöst werden. [Ernst Reinhardt]

Re: Antidepressiva

#20
Hallo,

also ich hab mir jetzt mal Apettitzügler aufschreiben lassen und schon genommen: hilft gar nix, weil ich nicht aus Hunger oder Apettit esse! Es ist seelisch :cry:
Irgendwie verlier ich die Hoffnung. Heute nacht war ich voll bewusst da und mir war klar ich darf nicht essen, aber so n bisschen kann man ja... Es ist eine Sucht, man will nicht aufhören. Hab im Fernsehen eine interessante Reportage gesehen, da hieß es man entscheidet fast nie mit dem Verstand sondern fast ausschließlich mit dem Unterbewusst sein, dass durch Gefühle gesteuert wird und von dem Antrieb sich im Augenblick gut zu fühlen.
Das lässt die Frage offen: was tun. Wenn man tagsüber an ES leidet wird ja geraden isch mit etwas Schönem abzulenken und nachts :?:

lg Lisa
wer andere erkennt, ist gelehrt, wer sich selbst erkennt, ist weise, wer andere besiegt, hat muskelkräfte, wer sich selbst besiegt, ist stark, wer zufrieden ist, ist reich, wer seine mitte nicht verliert, der dauert LAOTSE

Re: Antidepressiva

#22
Ja, das denk ich auch. Ich steh auch schon seit April auf zahlreichen Wartelisten, die leider laaaaaaaang sind :( Ich kann ja noch froh sein überhaupt uafgenommen worden zu sein. Viele Wartelisten sind geschlossen!
wer andere erkennt, ist gelehrt, wer sich selbst erkennt, ist weise, wer andere besiegt, hat muskelkräfte, wer sich selbst besiegt, ist stark, wer zufrieden ist, ist reich, wer seine mitte nicht verliert, der dauert LAOTSE

Re: Antidepressiva

#24
Hi Lisa!

Hm, wär's eigentlich nicht auch möglich, dass du jetzt einmal zum NES-Doc gehst und wenn du dann einen Thera-Platzt bei einem anderen bekommst, wechselst? Und was ist eigentlich bei deinem Telefonat mit ihm herausgekommen (du hast ihn doch letzte Woche angerufen, oder?) Verweigert er die Therapie, wenn du keine ADs nimmst?

gglg, Hörnchen

Re: Antidepressiva

#25
Hallo,

leider hat der NES-Doc jetzt keinen Theraplatz :( und sagt ich soll mir einen Verhaltenstherapeuten suchen. Medikamente könnte ich trotzdem bekommen, aber so wie sich das angehört hat sind die auch keine sichere Gewähr, dass ich damit aufhören kann, vor allem deshalb weil ich nicht (mehr wie in den Anfängen) depressiv bin, sondern dass "einfach" ein Schalter im Gehirn ist der mir sagt ich müsste essen und weil ich - das glaub ich so ein bisschen - wie alle NESler süchtig nach nächtlichem Essen bin. Schon allein deshalb, weil man sich tagsüber Essen verwehrt oder wenn man doch isst ein schlechtes Gewissen hat und während man nachts isst hat man keines, erst nachher. Das macht süchtig: Essen ohne shclechtes Gewissen! Und der dritte Punkt bei mir liegt ganz tief verborgen: mein Leben ist ohne ES irgendwie öde und mit der ES fülle ich es ein wenig mehr aus.
Nur wie ich davon wegkommen soll ist mir schleierhaft. Ich weiß einfach nicht weiter.

Wie war es bei Dir Hörnchen, was war es genau, was sich bei Dir durch die Thera verändert hat? Irgendetwas muss es doch gewesen sein?

lg Lisa
wer andere erkennt, ist gelehrt, wer sich selbst erkennt, ist weise, wer andere besiegt, hat muskelkräfte, wer sich selbst besiegt, ist stark, wer zufrieden ist, ist reich, wer seine mitte nicht verliert, der dauert LAOTSE

Re: Antidepressiva

#26
Hm,ich weiß jetzt nicht, ob ich deine Frage richtig verstanden habe, aber ich antworte einmal so, wie ich glaube, dass du sie meinst. Ich weiß leider nicht mehr gensu, was ich dir schon erzählt habe und was nicht, sei deshalb bitte nicht böse, wenn du das schon kennst...

Also: Bevor ich mit der Therapie begonnen habe, war ich immer der Meinung, dass das bei mir eh nichts bringen würde, weil es in meinem Leben (außer der ES) eh nichts gibt, was schlecht läuft. Ich habe mir immer gedacht, dass es mir so unfair gut geht, dass ich überhaupt keinen Grund habe, eine ES zu entwickeln. Meine erste Thera war leider überhaupt nicht mein Fall, in den Sitzungen war ich vor allem genervt, dementsprechend wenig ist auch weitergegangen. Ganz anders war's, als ich dann im Oktober zu meinem jetztigen Thera gewechselt habe, da hat sich in mir in einer Stunde schon mehr bewegt, als bei meiner alten in einem halben Jahr. Nun ja, das was mich zu dieser Zeit besonders bewegte, waren meine Probleme mit und die Trauer um meine Schwester, die ich zu verdrängen und zu verleugnen versucht habe und die durch das Reden in der Therapie erstmal richtig hochgekommen sind, was ziemlich schmerzhaft war. Ich habe die ganze Geschichte mit meiner Sis vor ihm ausgebreitet und meine Schuld in voller Länge eingestanden, die dann durch ihn wieder relativiert wurde. Es hat gut getan darüber zu sprechen und gleichzeitig hat es wahnsinnig weh getan. Und weil es so weh getan hat, konnte ich mich nie 100% darauf einlassen. Eines Tages kurz vor Weihnachten, bin ich tiefer in das Thema eingestiegen, als je zuvor und glaub mir, ich war nachher 3 Stunden lang einfach nur fertig, aber nach dieser Stunde habe ich immer häufiger durchschlafen können. Bis Silvester habe ich immer mehr Tage in der Woche geschlafen und seit Silvester ist es nun so, dass ich gar nicht mehr aufwache. Mittlerweile kann ich auch schon liegenbleiben oder sogar auch aufstehen und nicht zum Kühlschrank gehen, wenn ich doch einmal aufwache. Es war ein Traum! Und ich bin noch heute jeden Tag dankbar dafür, dass ich schlafen kann.

Was meine Tagsüber-Es angeht, mit der ich ja - wie du weißt - noch immer kämpfe: die wird umso besser, umso mehr Zeit ich mir für mich nehme. Wenn ich in meinen Arbeitstag Pausen einbaue und diese auch einhalte, ist die FA-Gefahr viel geringer als ohne.

Was es bei dir ist, das wirst du mit eine/m Thera selbstherausfinden müsen, aber ich bin mir sicher, dass dir das gelingen wird.

@Medis: Ich bin mir fast 100% sicher, dass die Es durch nur ADs nicht verschwinden wird. Eventuell wird sie besser (siehe die Studie, die ich dir geschickt habe), aber ganz verschwinden wird sie nicht. Dazu braucht es die Therapie. Wie lange dauert's denn noch, bis du einen Platz bekommst?

Drück dir die Daumen, dass sich bald etwas ergibt,
gglg, Hörnchen

Re: Antidepressiva

#27
Hallo,

ich kann nicht mehr hatte heute eine sehr schlimme Nacht hinter mir :cry: . Es gibt auch keinen ersichtlichen Grund wieso. ich war gestern abend noch mit Bekannten weg, hatte einen schönen Abend. Hab mich auch zu Hause gar nicht alleine gefühlt und obwohl ich normalerweise ja immer noch abends was esse gestern nichts gegessen, was super ist. Trotzdem bin ich heute nacht zweimal aufgestanden und hab so viel gegessen, dass ich kcal-technisch heute gar nichts mehr essen müsste :shock:
Ich weiß nicht mehr weiter. Die Wartelisten sind so lang und mir wurde schon gesagt, dass ich bestimmt ein halbes Jahr warten muss.
Das dumme ist, dass ich ja immer zwischen 2 Städten pendle und dann wohl auch nur alle 2 Wochen eine Sitzung haben kann?
Und irgendwie hab ich das Gefühl ich gehör in die Klappse und nachts einfach eingesperrt. aber ich weiß wenn man mich rauslässt tu ichs wieder :?
Ich bin süchtig nach nächtlichem Essen. Es ist eine Sucht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und mir fehlt der Wille aufzuhören, obwohl der Leidensdruck soenorm groß ist??????????????????????????

lg Lisa
wer andere erkennt, ist gelehrt, wer sich selbst erkennt, ist weise, wer andere besiegt, hat muskelkräfte, wer sich selbst besiegt, ist stark, wer zufrieden ist, ist reich, wer seine mitte nicht verliert, der dauert LAOTSE

Re: Antidepressiva

#28
Hey Lisa, Kopf hoch, die Essstörung ist eben nichts rationales, die hält sich nicht an "heute ist ein guter Tag gewesen, dann tauche ich eben nicht auf und lasse Lisa gut durchschlafen". Ich habe während meiner NES-Zeit auch regelmäßig den gesamten Tagesbedarf in der Nacht gegessen, z.T. sogar noch mehr - und ich habe es trotzfem geschafft das hinter mir zu lassen! Du schaffst das auch!!!! :)
lisa77 hat geschrieben:Ich bin süchtig nach nächtlichem Essen. Es ist eine Sucht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und mir fehlt der Wille aufzuhören, obwohl der Leidensdruck soenorm groß ist??????????????????????????
Ersteres: Ja, das stimmt - und ich bin froh, dass du das eingesehen hast und jetzt schon von dir selbst aus sagst. War ja nicht immer so...

Zweiteres: NEIN!!! Dir fehlt nicht der Wille! Es ist - wie du richtig sagst - eine Sucht, dass hat dann mit Wille nich mehr sehr viel zu tun. Hab ich aber auch erst wirklich begriffen, als ich nicht mehr so sehr dringestckt habe und das ganze aus einer gewissen Distanz betrachten konnte...

Hm, wie wär's denn mit einer Selbsthilfegruppe für die Zeit bis zur Therapie? Ich glaube gelesen zu haben, dass du schon mal bei einer angefragt hast, aber dann nicht hingegangen bist, weil sie NES nicht kannten. Dazu nur kurz: macht ja nix, wenn sie NES nicht kennen. Sie wissen, wie es ist eine ES zu haben, das reicht! Und die Hintergründe sind vermutlich sehr ähnlich, es äußert sich nur beim einen in Bulimie, beim nächten als BED oder Anorexie und bei dir eben mit NES. Hab dir einen Link von Essstörungs-SHGs in Köln rausgesucht: http://www.dr-mueck.de/HM_Selbsthilfe/H ... oerung.htm

Und was das 1/2 Jahr Wartezeit angeht: Ich weiß, das ist eine irrsinnig lange Zeit, wenn man sich mal für eine Therapie entschieden hat, aber hanz objektiv betrachtet schleppst du die ES jetzt schon um einiges länger als ein halbes Jahr mit dir herum, da packst du das 1/2 Jahr doch auch noch mit links!

Fühl dich von mir gedrückt, ich wünsche dir, dass bald ein Platz frei wird,
Hörnchen
Zuletzt geändert von kleines Ich-bin-ich am Sa Jul 04, 2009 11:11, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Antidepressiva

#29
:D das ist lieb von Dir

nur weiß ich wirklich nicht was bei mir noch helfen soll. Denn selbst wenn ich eine Thera machen will, bin ich mir nicht sicher wie sie mir hilft. Denn im Gegensatz zu anderen Menschen weiß ich wrklich sehr wohl was in meinem Leben falsch läuft und ich tue im Moment alles mir Mögliche um das zu ändern! Das einzig gute wäre, dass ich jemandem meine Probleme erzählen kann ohne das Gefühl zu haben denjenigen zu nerven oder zu belasten.
wer andere erkennt, ist gelehrt, wer sich selbst erkennt, ist weise, wer andere besiegt, hat muskelkräfte, wer sich selbst besiegt, ist stark, wer zufrieden ist, ist reich, wer seine mitte nicht verliert, der dauert LAOTSE

Re: Antidepressiva

#30
Hi Lisa!

Warte die Therapie erst mal ab und gib ihr dann Zeit um etwas zu bewirken bevor die sie jetzt schon als unwirksam abstempelst! ;) Ich glaube, dass viele ESler vor der Therapie davon überzeugt waren, dass die Therapie nix nützen würde und dann hat sich doch was bewegt - bei mir war's ja auch nicht anders...

Und gerade zum Reden ohne zu Last zu fallen kann eine Selbsthilfegruppe eine gute Alternative sein bis du einen Platz bekommst. (Und übrigens auch zum Freunde finden - was ja eins deiner Veränderungswünsche ist, oder?)

Drück dir die Daumen,
Hörnchen :)