Re: Therapie-WG

#16
Hallo...

Habe ein ärztliches Attest, das mir eine Essstörung und eine Empfehlung für eine Therapie - WG aus ärztlicher Sicht, bescheinigt :wink:

Ich darf auch beim Jugendamt andatschen, in der nächsten Zeit :wink:

"psychisch behinderte" Leute werden vom Jugendamt unterstützt... also bedeutet es in etwa: Jemand ist psychisch behindert, wenn er abhängig ist oder so was??

Liebe Grüsse
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Therapie-WG

#17
es "behindert" dich ja doch, ein normales leben zu führen, so gesehn wär die bezeichnung nicht falsch.
schmeckt mir trotzdem nicht besonders... :?
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

Re: Therapie-WG

#18
So ein Scheiss..

Das Jugendamt hat meine Daten gar nicht erfasst... Heute habe ich wieder angerufen. Angeblich wird mein "Fall" weitergeleitet.

Mir wurde empfohlen, mich an mehreren Gynmasien anzumelden (also hier bei mir und dort, wo die WG sich befindet).

Mal schauen.. Der Direktor des Gymnasiums hier in meiner Nähe ist ein richtiges Arschloch. Ich war ja schon mal bei ihm mit meinem Kumpel. Diesen hat er in die Enge getrieben, weil er die Schule auch abbrechen wollte und schlecht in der Schule war. Nur ich konnte damit punkten, dass ich eigentlich eine gute Schülerin bin und auch viel in der Zukunft vorhabe :wink:

Dennoch... wenn dieser unfreundliche Mensch hört, dass ich ihm eventuell absage, kommt bestimmt etwas wie: "Das kannst Du nicht machen! Dann haben die Lehrer doch Kurslisten mit Deinem Namen und bla und blub" :x

Hmm.. jetzt muss ich noch zu meiner Krankenkasse, weil das Jugendamt behauptet, dass diese einen Anteil an der Therapie-WG bezahlt, was eigentlich ja nicht der Fall ist. Das Jugendamt will jetzt eine deutliche Absage der Krankenkasse und blaa -.-

.. oh man, es wird wohl noch krass werden. Am Ende werde ich wohl mit langgezogener Fresse doch in dieser verschissenen, beschissenen Stadt bleiben und mich irgendwann erhängen, weil ich es nicht ertragen werde.

-.-
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Therapie-WG

#19
Hi cocorico,
supi, dass du da heute mal nachgehakt hast! Dann nutze doch jetzt deinen Tatendrang und maile gleich mal deiner Kk hin,dass du so eine Kostenabsage willst. *räusper* so etwas ähnliches habe ich dir ja auch schon mal geschrieben, ...allerdings aufs Jobcenter bezogen, denn ich hab schon sooo viel mit Ämtern erlebt, daher weiß ich,dass die erstmal Absagen von allen anderen Seiten wollen, ehe es voran geht. Deshalb schrieb ich dir das.
Jetzt lass nicht zuviel Zeit verstreichen, sondern klemm dich dahinter. Du hast ja nun gemerkt, dass es ganz allein in deiner Verantwortung liegt, keiner dich scheucht..wenn du weg willst, dann kämpfe! Ist zwar blöd, wenn man schon total fertig ist, aber leider ist es so. Die, die in eine Klinik wollen, müssen ja auch oft voll die KÄmpfe auf sich nehmen.
Du brauchst doch nicht persönlich -sollte es so kommen- bei deinem Direktor absagen! Kannst doch einen förmlichen Brief hinschicken...und du bist garantiert nicht die einzigste, die absagt, und man kann dich einfach auf den Listen streichen! Blöd wäre, wenn du nicht hingehst, und nicht absagst,dann fragen sich die Lehrer am 1. Schultag : ja wer ist das denn, boah wo steckt die denn, wird sie noch kommen oder nicht, kennt ihr die, habt ihr was von der gehört,usw??? Ist ja fast jedes Schuljahr so, zumindest in höhren Klassen und in Berufsschulen.
Also, aufi, schwing deine Finger und maile deiner Kk, oder ruf an oder lauf gleich selber vorbei..was dir lieber ist! Je eher du den Wisch hast, umso besser ..Kannst ja gleich noch einen Umschlag mitnehmen, ans Jugendamt adressieren..und schwups ist schon mal diese Sache erledigt! Und du kannst superstolz auf dich sein.
Tine

Ps: Und nicht: mal schauen..sondern echt dich an verschiedenen Gymis anmelden...sonst stehst du am Ende da und hast nichts! Absagen kann man immer. Es ist immer besser, mehrere Karten in der Hand zu haben.
Zuletzt geändert von *Tine* am Mo Jul 06, 2009 14:32, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Therapie-WG

#21
Danke, danke tine :mrgreen:

Ja, schon heute hat ein netter Mann vom Jugendamt angerufen. Er ist mir zugeteilt.

Er meinte, ich soll mich mit der Krankenkasse schnellstmöglich in Kontakt setzen und zumindest eine Teilkostenzusage für den therapeutischen Teil oder eine Ablehnung der Kostenübername einholen :wink:

Heute gehe ich vor der SHG mal hin und frage bzw. sage, die sollen bitte gleich irgendeinen Bescheid schreiben und mich nicht Jahrhunderte lang warten lassen. Sei ihnen verziehen, dass sie mich bezüglich der Klinik "verarscht" haben und mir viele Probleme aufgebürgt haben :| (sie wollten zahlen... und schwupps, dann doch nicht. Dann wollte nicht einmal die RV zahlen... und bla)

Aber es geht voran! Ich melde mich gleich an den Gymnasien an! Scheisse bin ich motiviert :mrgreen:

DANKE
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Therapie-WG

#22
Hallo cocorico,
hui, jetzt hast du mich aber überrascht, ich hatte schon ziemlich gebangt, ob es dir vielleicht zu viel war und du mich jetzt wieder anschimpfst oder so....
Super, dann kommt ja jetzt echt was in die Gänge bei dir, hoffentlich kriegst du nicht allzu viele Steine in den Weg gelegt.
Ich wünsche dir, dass du weiterhin so motiviert bleibst, (auch wenn sich ein Stein in den Weg legen sollte)..ich weiß, es kostet echt Kraft das alles, aber dafür bist du hinterher um so stolzer auf dich.
Tine

Re: Therapie-WG

#23
Scheisse bin ich motiviert :mrgreen:
:mrgreen: :mrgreen: sehr gut :mrgreen: :mrgreen:
- und ja, das solls auch geben :P
Und ich freue mich für dich, dass der Mann nett ist!!!
Manchmal sind die auch ganz froh, etw. "ruhigere Fälle" zubekommen!
Nicht dass bei dir jetzt alles halb so schlimm ist, aber du bist ein kluges Köpfchen und bist nicht im Dreck ohne Essen aufgewachsen. Dann ist der Anfang ja schonmal ein ganz anderer.
See ya!

Re: Therapie-WG

#24
Mein Betreuer vom Jugendamt hat gesagt, dass ich mit meiner Krankenkasse abklären soll, ob sie einen Teil der Kosten übernehmen... Wenn dies nicht der Fall ist, dann sollen sie einen Bescheid schreiben, dass sie keine Kosten übernehmen.

Ich war heute bei der Krankenkasse. Die meinten, sie können mir gar kein Schreiben aushändigen, da kein Arzt einen Antrag gestellt hat. Na toll, ohne Antrag wollen sie gar nicht aktiv werden.

Mein Hausarzt hat Urlaub. Mein Psychiater, bei dem ich vor einem Jahr mal war, vergibt Termine, die erst in 2 Monaten sind. :|

Und der Jugendamt-Heini meint, es gäbe keine Kostenübergabe seitens des Jugendamtes, wenn man nicht eine Ablehnung oder Mitbeteiligung der Krankenkasse schwarz auf weiss hat...

-.- Und jetzt? - Als ob ich mich da auskenne. :roll: Morgen rufe ich den Jugendamt-Betreuer an... Und dann wird es wahrscheinlich Theater geben, was die Sache hinauszögert, nur damit die besch** Krankenkasse einen besch** Zettel schreiben kann, dass sie die Kosten nicht übernehmen (die haben mich schon bei der Klinik total verarscht, die Leute ...)

-.-
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Therapie-WG

#25
Hallo Cocorico,
ach das ist ja Mist...aber wäre ja auch voll langweilig, wenn alles glatt gehen wrüde :mrgreen:
mal überlegen....
Wie lange hat dein Hausarzt denn Urlaub, wann wäre er wieder da?
Vielleicht könntest du bei deinem Psychiater anrufen und den Fall kurz am Telefon schildern, vielleicht kann er so etwas ohne dass du dort einen Termin haben musst/dort antanzen mußt) machen..oder er kann dich evtl. doch wundersamerweise einschieben. Man weiß es ja nie. Steht ja immer 50:50, nur wenn man es versucht,weiß man das Ergebnis. Das sage ich mir oft, wenn sich der Gedanke: ach das klappt doch sowieso nicht...bla..., einschleichen will.
WAs ist mit deiner Therapeutin? Kann die so etwas nicht auch beantragen, ist die reine Psychologin, oder was ist die? Wenigstens mal nachfragen bei ihr, telefonisch, auf den Ab reden..,wenn du keinen Termin in KÜrze bei ihr hast?
Seit wann muss ein Arzt einen Antrag auf eine Therapie-Wg bei einer Krankenkasse stellen? Merkwürdige Sache. Aber wenn die das so sagen..
also, ich würde, wenn dein Hausarzt in den nächsten 2 Wochen noch nicht da ist, du die Vertretung von ihm nicht kennst bzw. er dich nicht.., bei deinem Psychiater anrufen, und gucken was passiert, ob der dir das erledigen kann (oder mal fragen ob der vom Jugendamt bei deinem Psychiater anrufen kann? ), und/oder deine Therapeutin fragen, ob sie so etwas beantragen kann.
Oh, oder kann nicht vielleicht sogar das Jugendamt selber so einen Antrag bei der Kk stellen? Wäre doch eigentlich logisch. Vielelicht kannst du das den vom Jugendamt ja mal fragen?
Tine

Re: Therapie-WG

#26
Ah, wirklich großer Mist. Die Ämter setzen immer vorraus, dass man ein Genie in diesen Dingen ist, schicken einen hin und her, erzählen je Mitarbeiter andere Geschichten, und sind dann noch unfreundlich, wenn man "keine Ahnung hat".
Ich hoffe du kämpfst trotzdem für deine Zukunft weiter.
Du sagst, dein ehem. Psychiater hat eine zwei monatige Wartezeit?
Er hat doch bestimmt eine telefonische Sprechstunde, oder? Ruf ihn an, und bitte ihn darum, dir diesen Wisch auszustellen, da es sehr dringend sei.
Und wenn du ihn nicht direkt erreichen kannst telefonisch, schreib ihm eine Mail, sowas haben die meisten ja, und bitte um Rückruf... Oder geh in die Praxis, und hinterlasse deine Nummer mit dem Anliegen, dass Herr XY dringend zurückrufen soll oder wann und wie du ihn erreichen könntest....
*sigh*
komplizierte Situation, aber deine Vorhaben sollten es wert sein.......