hey jani,
ueber die antwort musste ich erstmal ein bisschen nachdenken!
also was ich den unterlagen entnehmen kann ist, dass das ganze in der abteilung fuer essstoerungen in einem krankenhaus stattfinden wird (in meiner stadt). mir gefaellt, dass sie dort darauf spezialisiert sind und bescheid wissen sollten und mir auch wirklich helfen koennen (hoeffentlich) und nicht wie beim letzten mal bei der uni thera, die mich scheinbar gar nicht verstanden hat und von bulimie keine ahnung hatte. sie war der meinung mir nach 5 sitzungen geholfen zu haben, weil ich 'besser' aussah!
wie genau sie mir helfen haengt vom erstegespraech ab. sie scheinen flexibel zu sein und man kann wohl sogar mit familienmitgliedern dort sitzungen haben. ich bin gespannt wie sie mir helfen wollen. ach und sie werden wohl auch meine koerperliche gesundheit im auge behalten und mich durchchecken. das hat ja noch nie ein arzt vorher fuer noetig befunden.
habe die klinik grad nochmal gegooglet und es scheint, dass sie dort alles anbieten, ambulant, stationaer und tagespflege!!
ich habe einem freund davon erzaehlt, aber er hat bisher nicht reagiert.

sonst niemandem. es weiss ja keiner, dass ich ein problem habe.
ich hoffe ich werde ernst genommen.
ich habe angst davor von mir und der bulimie zu erzaehlen. vor meinen gefuehlen. davor, dass sie mir nicht helfen koennen. wenn das hier nicht hilft, dann weiss ich nicht mehr weiter.
es klingt als wolltest du nun deinen klinikaufenthalt selbst in die hand nehmen! wie war das bisher immer? wolltest du eigentlich vorher in die klinik oder
solltest du?