#2
Hallo Vamp,

joah, ich war 2004 in der KaK.
Alleine bist Du da auf keinen Fall, es gibt dort um die 90 Patienten und man lernt sich schnell kennen! Zuerst mal in der Gruppe, aber auch gruppenübergreifend. Ich lernte da tolle Menschen kennen, zu einigen habe ich jetzt noch Kontakt. Manchmal hatte man fast das Gefühl, eher in einem Landschulheim zu sein, weil es neben der Therapie (und den entsprechend harten, traurigen und schweren Situationen) auch viel Spaß und Freizeit gibt..

Ich habe die Zeit sehr genossen und viel gelernt, und auch wenn ich im Moment in einer schwierigen Phase bin, hat mir der Klinikaufenthalt einiges gebracht.

Wenn Du Fragen hast, her damit. Ich antworte gern. :)

#3
Hey Vamp,

ich war früher auch für 14 Wochen am Korso.
Die Zeit war zwar teilweise echt hart (man muss wirklich an sich arbeiten!), aber auch sehr schön.

Du brauchst keine Angst zu haben, daß du dort alleine sein könntest.
Selbst ich habe sehr schnell Anschluss zu den Leuten dort gefunden, obwohl ich normalerweise fremden Leuten gegenüber den Mund nicht aufbekomme.
Ich wurde sehr offen und freundlich aufgenommen :-)

Ich habe da sehr viele Leute kennengelernt, die die Zeit mit mir durchgestanden haben, die mir Kraft gegeben haben.
Und als ich nach 14 Wochen nach Hause "durfte", da wäre ich am liebsten noch mal solange dortgebleiben.

Du bist dort nicht die Einzige, die Probleme mit dem Essen hat ;-)
Sie sind alle aus dem gleichen Grund da, auch wenn es sich bei dem Einen in Magersucht, bei dem Anderen in Bulimie oder Adipositas äußert.
Sie wissen aus eigener Erfahrung, wie du dich fühlst.

Ich war total überrascht, wie ich dort behandelt wurde.
Dort wurde ich als eigenständige Person gesehen, die ein Problem mit dem Essen hatte.
Zuhause wurde die Eßstörung mit mir und meiner Person gleichgesetzt.
Als ob man auf der Stirn "Eßstörung"oder "Defekt" stehen hat.

#4
Was heißt den Bei euch Freizeit? Ich bin leider Auch Raucher! Und in einer anderen Klinik durfte ich nur 3 Zigaretten am Tag rauchen ! Um 9 war da Bettruhe und das hieß schlafen! Man durfte auch nur zum schlafen im Zimmer sein! Dort waren auch schwererziehbare Kinder! und deshalb wurde auch so behandelt! In diesen " Gefängnis" war ich ganze 2 Wochen! Ich hätte es keine Minute länger dort ausgehalten! Ich weiß das eine Therapie nicht leicht ist aber ich möchte auch als mensch behandelt werden! Und das was ihr so schreibt hört sich ganz gut an! hat es euch was gebracht?

#5
Puh, wenn ich das lese, wird's mir ganz anders.
In der KaK ist das wirklich alles nicht so wild!
Die allermeisten Patienten fühlen sich sehr wohl und gut aufgehoben, jedenfalls war das 2004 so. Aber ich glaub nicht, dass sich daran viel geändert hat..

Man lernt vor allem, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen.
Das heißt auch, dass jeder rauchen darf, soviel er möchte, obwohl das nicht soo gern gesehen wird.

Und auch beim Essen geht es um Eigenverantwortung. Da wird wenig vorgeschrieben und bestraft schon gar nicht. Es sei denn, man baut wirklich großen Mist.

Stell Deine Fragen beim Vorstellungsgespräch und schildere Deine Ängste. Die Leute sind wirklich nett und erklären alles.

Und wenn möglich, red mit Patienten. :)

#6
Wie lange musstest du den warten bis du aufgenommen wurdest nach deinen Vorstellungsgespräch? Den ich muss auf alle Fälle noch vor dem Sommer hin da ich jetzt leider schon das 2 Lehrjahr meiner Ausbildung wiederholen muss! Aber wenn ich erst später aufgenommen werde sieht es schlecht aus für meine Ausbildung! Danke nochmal das du mir Mut machst!

....................

#7
also, ich war 2003 dort und ich kann nur sagen, ich habe mich ein keiner anderen klinik so wohlgefühlt wie dort, die anderen Mädels und Jungs, alle haben das selbe Problem, du mußt niemanden etwas erklären, und das war schon super!!
ja, es gibt den Raucherpavillion und den Garten, drinnen darf klarerweise keiner rauchen.
die Schwestern und Therapeuten dort sind alle spezialisiert auf Essstörungen und das ist ja ideal, es gibt nichts schlimmeres, als inkompetentes Personal!! ganz ehrlich!!!
die zimmer sind wunderschön, jetzt sind ja schon fast alle fertig repariert, und dann das süße Hexenhaus!!!
der garten und die Umgebung ist echt wunderschön.
Aber natürlich, man muß echt viel an sich arbeiten, aber deswegen sind wir ja dorthin gekommen!!
der Abschied tat echt weh, aber wir haben das New Orleans zum letzten Trunk gewählt, hihihi, 14 oder mehr cola light!!! ;-)))
achja, da du dort untersucht wrst und dein gepäck, vergiß es gleich irgendetwas zu essen, naschen, trinken oder medikamente mitzunehmen, denn das wäre nur "Peinlich" wenn sie dir das alles weg nehmen würden vor Ort, das gilt übrigens auch für das handy.
aber wei auch immer, die Klinik ist sehr gemütlich und man lernt viel über sich und seine Krankheit, wenn man das auch wirklich wll, falls nämlich die Therapeuten das GEfühl haben, du willst nicht wirklich an dir arbeiten, dann sagen sie dir das, dann hast du eine Probezeit und wenn sich dann immer noch etwas nicht verändert hat, dann wrd dir nahe gelegt zu gehen mit den Worten:
Du nimmst einer Patientin den Platz weg, die WIRKLICH will!!
spreche da aus eigener Erfahrung!! ;-)
liebe Grüße, sonja

#8
also ich wollte den thread nochmal hoch holen,da mir auch nahgelegt wurde in diese klinik zu gehen...
wie lange dauert es denn bis man aufgenommen wird?
und was ist wenn man eigentlich noch zur schule muss? wird man da unterrichtet oder hat freizeit um zu lernen..würd ja ziemlich viel verpassen..
Aber erstmal abwarten ob ich ein platz bekomme und vor allem wie ich es meinen eltern sage :-( ich hab so angst vor den nächsten wochen.. obwohl ich mich mit dem gedanken in eine klinik zu gehen langsam anfreunde...

#9
also ich wollte den thread nochmal hoch holen,da mir auch nahgelegt wurde in diese klinik zu gehen...
wie lange dauert es denn bis man aufgenommen wird?
und was ist wenn man eigentlich noch zur schule muss? wird man da unterrichtet oder hat freizeit um zu lernen..würd ja ziemlich viel verpassen..
Aber erstmal abwarten ob ich ein platz bekomme und vor allem wie ich es meinen eltern sage :-( ich hab so angst vor den nächsten wochen.. obwohl ich mich mit dem gedanken in eine klinik zu gehen langsam anfreunde...