
ich verfolge die beiträge hier schon über einen sehr langen zeitraum; bestimmt 1 1/2 jahre!
hab' mich bis jetzt nur sehr selten dazu durchgerungen auch aktiv am forum teilzunehmen, konnte mir durch diverse beiträge aber immer tipps und aufmunterung holen - dafür möchte ich mich vorab bedanken!!
wie es denn immer so ist (od. bei mir zumin.) werde ich dann aktiv, wenn ICH etwas brauche (traurig eigentlich

was ich brauche?! -> auskunft - ja und da kommt dieser thread ins spiel!!
meine frage: ich habe noch nie wirkl. eine ambulante therapie gemacht (hatte 3 einzelstunden, hab das aber im vorhinein schon als für mich unnütz abegstempelt - zu ineffizient,...deswegen hab ich sie abgebrochen - es braucht die volle überzeugung dessen wirksamkeit für den "patienten, ansonsten kann eine therapie doch fast gar nicht anschlagen?!)
naja gut nun meine frage:
ist es möglich, dass die therapiekosten für eine stationäre therapie von der krankenkasse übernommen werden, selbst wenn man vorher noch keine richtige ambulante therapie absolviert hat?!
hat jemand erfahrungen damit?
ich interessiere mich sehr für die klinik roseneck in prien!!!
es würde mich sehr freuen, wenn mich jemand an seinen erfahrungen teilhaben lassen würde!!
liebe grüße aus dem verschneiten tirol und vielen dank im vorhinein!!