Ich kann nicht mehr ohne ...Suche Therapie in Dortmund

#1
Ich bin grad wieder in einem Loch gelandet und verzweifle an mir selbst....nach so vielen Jahren der ES und so vielen Malen, wo ich aufhören wollte....bin ich immer noch genau da wo ich vor Jahren war....nur das es insgesamt schlimmer ist....ich WILL aufhören...ich bin erschöpft, leide an selbstzweifeln und hab angst das soziale beziehungen darunter leiden...tun sie eig. auch schon. Ich hab SO EINE ANGST vor einer weiteren Therapie....und in eine Klinik will ich nicht....ich will schon aber ...ich will nicht dass die leute -vor allem mein freund-das alle so mitbekommen was los ist...ich will stark rüberkommen.... was kann ich tun? Ich habe kaum Geld-bin Studentin...früher hat meine Mutter die Therapien bezahlt....ich möchte am liebsten in Dortmund einen Therapeuten/therapeutin finden, der einfach wirklich was von meiner ES versteht und mir meine Lügen nicht glaubt. Ich hoffe der Beitrag ist an dieser Stelle nicht fehlplatziert aber ich musste das jetzt los werden und ich hoffe ihr habt da Tipps bzw könnt mir sagen wie es in einer Klinik so ist, auch finanziell, dauer und ob freunde das alle mitbekommen haben?
"Was du heute kannst besorgen das verschiebe nicht auf morgen".... leichter gesagt als getan!

Re: Ich kann nicht mehr ohne ...Suche Therapie in Dortmund

#2
hallo,


solang du versichert bist zahlen in den meisten faellen die krankenkassen ambulante und stationaere therapie bei einer diagnose. da muessen weder deine mutter noch du dafuer direkt zahlen.

fuer ambulante therapeutInnen koenntest du zb im branchenbuch nachschaun http://branchenbuch.meinestadt.de/dortm ... 9078-75083
wie lang ist deine letzte therapie her ? bist du dort wegen der es hingegangen ? die/ den kontaktiern moechtest du nicht ?

stationaer haett ich grad folgendes in deiner naehe gefunden http://www.lwl-uk-bochum.de/klinik-fuer ... hotherapie , aber wenn du stationaer gehen moechtest zahlt es sich im gegensatz zu ambulant auf jeden fall aus sich nicht nur im eigenen bundesland umzusehen sondern zu schaun welche klinik dir vom konzept her von ganz deutschland dir am ehesten zusagen wuerde - denn in deutschland gibt es so viele kliniken, viel mehr als zb in oesterreich, wenn man die wahl hat sollte man nicht unbedingt die der entfernung nach naechstbeste nehmen, finde zumindest ich persoenlich, sondern dem konzept und wohlbefinden dort entscheiden.
dauer des aufenthalts ist meist etwas unterschiedlich, empfohlen werden aber 2-3 monate.

aber du koenntest zur beratung in die uk rub gehn, das waer ne idee.

und ja, auch eine klinik kostet dich ueberhaupt nichts - solang du versichert bist und deine krankenkasse mit der klinik deiner wahl ein abkommen hat.


ein stationaerer aufenthalt kann eine ganz tolle sache sein. wenn du in eine gehst in der dir das konzept zusagt, du dich halbwegs aufgehoben fuehlst, du dich auf das programm einlaesst.
auch ein outing kann sehr gut tun - freunde, familie ..

auch wenn es schwer ist, anfangs und zwischendurch, es ist es wert und wird immer leichter.

nur mut.
sun will set

Re: Ich kann nicht mehr ohne ...Suche Therapie in Dortmund

#4
Hey,
komme auch aus Dortmund und war vor ca. 2-3 jahren ebenfalls in therapie,
aber nicht wegen bulimie. Die ist relativ neu.

ich muss sagen ich hab so einige therapeuten in Dortmund besucht,
aber keiner vondenen kam mir wirklich professionell vor..
Irgendwann hab ichs ganz gelassen. Seitdem habe ich auch strikt was gegen die.
Weiß auch nicht..
sie vermittelten mir das gefühl sie müssten schnell weg und ich soll auf den punkt kommen. -
Wenn dieses "schnell auf den punkt kommen" nur immer so leicht wäre?

Wenn du einen guten Therapeuten gefunden hast sag bescheid, bin gespannt.

Liebe grüße und ganz viel glück!

*
pinch me. is this real?.