Ich habe lange überlegt wie ich es am besten vormulieren soll, allso beginne ich jetzt einfach mal:
Bulimie ist eine Krankheit, die man nicht einach ohne weiteres überwinden kann. Aber wann sollte man den ersten Schritt setzen, und Hilfe in Anspruch nhemen? Nach 5,6,7 oder noch mehr Jahren?
Sind die körperlichen schäden denn wirklich so schlimm? Kann man nicht einfach sein Leben lang so weiter machen.....?
Wenn ich in so einem Therapiezentrum auftauche, werden die mich wahrscheinlich erst einmal auslachen! Bin weder extrem Mager, noch schau ich Krank aus. Würde mich selber als eher Muskulös, ziemlich groß und gut gebaut beschreiben. (Eigenlob stinkt nicht^^)
Wenn ich mir z.B.: im TV eine Sendung über, an Bulimie erkrankte Peronen anschaue, sehen dieso optich echt "arm" aus.
Der Innerliche Druck und Stress macht einem schon zu schaffen. Der Kreislauf spielt ab und zu verrückt und ab und an ist man einfach weg....
Schlussendlich stellt sich die Frage, ob eine Therapie nun wirklich hilfreich ist, oder nur noch mehr "verstört"....
Ab wann ist es sinnvoll, sich in eine Ambulante betreuung "einliefern" zu lassen, oder sollte man es auf eigerne Faust versuchen.......
Was meint Ihr?
Schöne Weihnachten
Therapie Sinnvoll? Ja oder Nein?
#1
Zuletzt geändert von Pow3r am Do Dez 15, 2011 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ehre und Stärke. Das Leben ist zu kurz um Schwach zu sein!