Stationär in Ö?

#1
Hallo,
Meine Psychiaterin hat mir heute mal wieder beim Gespräch einen Stationären Aufenthalt angeboten. Ich weiß nicht ob ich dies annehmen soll, immerhin hab ich ja noch Schule, Freund usw. In Wirklichkeit fürchte ich mich riesig davor, so dass ich es fast nichtmehr aushalte.

Könnt ihr mir gute Kliniken in Ö für ES sagen?
Das internet hat mir bisher nicht wirklich weiter geholfen.

Ich wohne in Wien, mag die Stationen des AKH's nicht so gerne, würde am liebsten wohin, wos nicht so nach Klinik aussieht :( Das alleine macht mich wieder krank...

Bin heut ein bisschen durch die Wolle, hoffe es finden sich trotzdem antworten, Danke.
I wait for you.
Damn.
Like a dog.

Re: Stationär in Ö?

#2
hey du!
ich bin auch aus wien, war nie stationär, aber kenne ein paar, die waren...
aalso; da gibt es:
klinik eggenburg, waldviertel (http://www.pszw.at ...unferige homepage)
krankenhaus der barmherzigen schwestern, wien (http://www.bhswien.at/index_html)
und sonst frage einfach bei so what (http://www.sowhat.at/) nach, die wissen viele kliniken und co und können dir viele infos geben und dich irgendwo hin weiterleiten...

so, das ist mir mal auf die schnelle eingefallen :)
alles liebe, hannah

Re: Stationär in Ö?

#4
Bei Sowhat bin ich eh in Behandlung, würde eben gerne Erfahrungen hören und da ich doch noch recht Jung bin evt. auf ne Jugendpsycharie

Besonders würde mich Krems, Tulln und Eggenburg interessieren, kann jemand was erzählen?

Hab heute bescheid bekommen, dass die im AHK derzeit sowieso total überfordert sind und ich auf die erwachsenen Station müsste, und davor hab ich riesig Angst, weil ich schnell eingeschüchtert bin :(
I wait for you.
Damn.
Like a dog.

Re: Stationär in Ö?

#6
hallo,

ich bin auch bei sowhat, erst vor ein paar wochen im programm aufgenommen worden und daher noch auf therapeutinnensuche. hatte schon ein kennenlerngespraech mit einer der therapeutinnen die mir vorgeschlagen wurden und kommende woche die erste "richtige" sitzung - allerdings bin ich noch nicht sicher ob ich mich bei ihr wirklich wohl/ gut aufgehoben fuehl .. weiß nicht ob man hier namen von aerztInnen nennen darf, außerdem ist sowas ja individuell verschieden, aber ich moecht trotzdem gern mal fragen, mit wem ihr gute erfahrungen gemacht habt ?

wie alt bist du denn, korniweckerl ?
wuensche dir alles gute und ganz ganz viel kraft !


dir gehts mittlerweile recht gut, hannah, oder ?
sun will set

Re: Stationär in Ö?

#7
equilibre hat geschrieben:hallo,

ich bin auch bei sowhat, erst vor ein paar wochen im programm aufgenommen worden und daher noch auf therapeutinnensuche. hatte schon ein kennenlerngespraech mit einer der therapeutinnen die mir vorgeschlagen wurden und kommende woche die erste "richtige" sitzung - allerdings bin ich noch nicht sicher ob ich mich bei ihr wirklich wohl/ gut aufgehoben fuehl .. weiß nicht ob man hier namen von aerztInnen nennen darf, außerdem ist sowas ja individuell verschieden, aber ich moecht trotzdem gern mal fragen, mit wem ihr gute erfahrungen gemacht habt ?

wie alt bist du denn, korniweckerl ?
wuensche dir alles gute und ganz ganz viel kraft !


dir gehts mittlerweile recht gut, hannah, oder ?
Hallo,
Ich bin jetzt 18, aber gott sei dank früher eingestiegen also noch im Jugendprogramm, also werdens nicht die selben Theras sein. Ich finde das ganze SoWhat Team ganz freundlich, auch die Ärztinnen und die Leitung. Die Therap. wird dich meistens eh fragen ob es für dich passt oder nicht. Wenns nicht so ist, das kann einfach passieren, kannst du natürlich wechseln bis die eine gefunden hast die zu dir passt. Wenn du dem/derjenigen nicht öffnen kannst, hat das ganze ja keinen Sinn.
I wait for you.
Damn.
Like a dog.

Re: Stationär in Ö?

#8
hey ihr!

also bei so what ist es so, dass du mal eine/n therapeutin/en bekommst (da wird auch zuerst geschaut ob sie/er zu dir passen könnte) und dann musst du selber wissen ob es passt. und der sinn ist, dass du dann sagen kannst irgendwie stimmt die chemie nicht (oder so) und du hättest gern jemand anderen.
also das haben sie mir bei so what anfangs sofort gesagt, dass ich sagen soll wenns nicht passt.

ich glaube aber, dass jede therapie anfangs 'komisch' ist, wenn man sowas nicht kennt und nicht gewohnt ist. aber nach einiger zeit wirst du merken obs passt bzw. vlt sogar sofort, wenn dir die person unsympathisch ist.
ich finde so what aber sehr gut und professionell und denke, da wissen alle was sie tun : )

ja es werden bei so what ja meistens nur 2 jahre bezahlt, die sind bei mir schon vorüber. und jetzt gehe ich privat zu meiner therapeutin. es geht mir so gut wie noch nie, doch gerade seit ca. 1 woche läuft es wieder schlecht. und ich weiß nicht ob ich das als rückfall phase einstufen soll, oder wieder als fallen in die essstörung.
aber, nächste woche habe ich wieder therapie & werd das wohl ansprechen.
sagen wer meine therapeutin ist, will ich lieber nicht, weil ich es eine komische vorstellung finde, dass du oder sonst wer im forum auch von ihr therapiert wirst. (auch wenn ich rein logisch weiß, dass es wahrscheinlich ist).

also, ich schicke euch ganz liebe grüße.
von wien nach wien :)
hannah

Re: Stationär in Ö?

#9
hey
bin übrigends auch bei So what :)

ja, bei mir wird es jetzt schön langsam wirklich ernst, mitte februar soll der Aufenthalt los gehen. genaueres sagen sie mir noch.

hmm, hab schon verdammt angst davor. kenne ja dort niemanden. wie wird das wohl so sein auf der essstörungs Unit...

naja muss wohl durch, kann ma auch nichts machen

lg pigi