wann ist eine stationäre Therapie nötig?

#1
Hallo ihr Lieben! :wink:

Wann glaubt ihr ist der Zeitpunkt gekommen, sich in eine stationäre Therapie zu begeben? Gibt es irgendwelche Kriterien, die mir sagen:
Du solltest nun in die Klinik gehen?
Meine Freundinnen raten mir mittlerweile zu einer Stationären, gegen die ich mich heftig wehre.

Fühlt euch umarmt!
Pygmalia :oops:

#2
eine stationäre therapie würde ich erst eingehen wenn du selbst dafür bereit bist aber du solltest dir trotzdem den rat eines arztes holen, die können dir da auch mehr zu sagen als deine freunde....

#3
Du solltest dich auf jeden Fall freiwillig dafür entscheiden, stationär in eine Klinik zu gehen. Es bringt nichts, das nur auf anraten von Freunden und Verwandten zu tun, wenn du es eigentlich gar nicht wirklich selber willst.

Ich denke, die Zeit ist da, wenn man eingesehen hat,dass man da alleine nicht mehr rauskommt und dass man die Hilfe anderer in Anspruch nehmen MUSS. Wenn alle ambulanten Therapien und sonstiges, was man draußen im realen Leben machen kann, keine Verbesserung zeigt. Bei mir war das damals die absolute Kapitulation, weil ich die stationäre sozusagen als "letzte Rettung" gesehn hab..
Du solltest dich aber wirklich nur dafür entscheiden, wenn du bereit bist, jeden widerstand aufzuben. D.h., dich auf feste Mahlzeiten + Mengen einlassen und machen, was die dir sagen, nicht dass was dir die Sucht befiehlt. Bei mir kam die Sucht nach ein paar Wochen wieder und war noch zu stark, ich habs nicht geschafft in der Therapie nicht zu kotzen :(

Also entscheid dich wirklich nur dafür, wenn du bereit bist, dich 100% drauf einzulassen. Du gibst zwar nen großen Teil von dir auf, aber was du dann dafür bekommst, ist unbezahlbar!