Hi,
ich habe schon lange eine Klinik für mich gefunden um meine Bulimie behandeln zu lassen, hatte auch dort ein Vorgespräch,
und die Klinik würde mich sofort nehmen, aber der Antrag für die Kostenübernahmen wurde bei der
Deutschen Rentenversicherung abgelent.
Alle Ärzte die mich unterstützen haben mir geraten Widerspruch einzulegen.
Meine Ärtze haben alle ein Schreiben fertig gemacht und ich hab dann alles an die Rentenversicherung geschickt.
Ich hab dann mal bei denen angerufen und die meinten, dass es noch dauert bis der Widerspruch bearbeitet wird.
Auch meine Ärzte riefen dort an und versuchten das Ganze zu beschleunigen, ohne Erfolg. Die deutsche Rentenversicherung lässt sich Zeit...!
Ich bin gerade am überlegen wie ich die Zeit bis ich in die Klinik komme überbrücken kann.
Hat jemand Erfahrungen oder Ideen?
Danke im Vorraus.
BlutKönigin
Re: stationärer Klinikaufenthalt
#3Hi,
in eine Klinik um die Bulimie behandeln zu lassen...!
BlutKönigin
in eine Klinik um die Bulimie behandeln zu lassen...!

BlutKönigin
Re: stationärer Klinikaufenthalt
#4Ja das hab ich mir gedacht.
Dachte du verrätst genaueres
. Vielleicht kennt der eine oder andre ja die klinik


Zuletzt geändert von ksiezniczka!. am Mi Nov 03, 2010 0:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: stationärer Klinikaufenthalt
#5achso, sorry 
mir wurde die Klinik von meinen Ärzten empfohlen,
dann wird das schon passen
.
LG

mir wurde die Klinik von meinen Ärzten empfohlen,
dann wird das schon passen

LG
Re: stationärer Klinikaufenthalt
#6Ja musst du ja wissen....dachte nur wenn du nen Thread aufmachst über das Thema würdest du auch drüber reden wollen
.

Re: stationärer Klinikaufenthalt
#7ich möchte nicht erwähnen welche klinik, das ist ja auch egal. was würde dir der name bringen?
Ich möchte und schreibe das hier NUR um Tipps zu bekommen wie ich die
Zeit bis es soweit ist, dass ich in die klinik komme, überbrücken kann.
Oder Erfahrungen hören von Leuten die auch in einer Klinik waren.
BlutKönigin
Ich möchte und schreibe das hier NUR um Tipps zu bekommen wie ich die
Zeit bis es soweit ist, dass ich in die klinik komme, überbrücken kann.
Oder Erfahrungen hören von Leuten die auch in einer Klinik waren.
BlutKönigin
Re: stationärer Klinikaufenthalt
#8Musst du ja auch nicht. Wie gesagt ich habe das völlig ohne Hintergedanken gefragt....
Hier waren viele Leute schon in Kliniken und ich dachte du schreibst hier von deinem bevorstehenden Klinikaufenthalt um vielleicht schonmal ein wenig darüber zu erfahren wie das in deiner klinik so abläuft, das ist ja auch in jeder anders.
Ich würde zum Beispiel nmd raten in die Parklandklinik in Bad Wildungen zu gehen
.
Aber wie gesagt wenn du nur über was andres reden willst ist ja auch ok. Ist ja dein Thread.
Hier waren viele Leute schon in Kliniken und ich dachte du schreibst hier von deinem bevorstehenden Klinikaufenthalt um vielleicht schonmal ein wenig darüber zu erfahren wie das in deiner klinik so abläuft, das ist ja auch in jeder anders.
Ich würde zum Beispiel nmd raten in die Parklandklinik in Bad Wildungen zu gehen

Aber wie gesagt wenn du nur über was andres reden willst ist ja auch ok. Ist ja dein Thread.
Re: stationärer Klinikaufenthalt
#9Hey,
ich habe die Beiträge nur geschrieben um Tipps zur Überbrückung zu finden.
Hast du da ne Idee?
BlutKönigin
ich habe die Beiträge nur geschrieben um Tipps zur Überbrückung zu finden.

Hast du da ne Idee?
BlutKönigin
Re: stationärer Klinikaufenthalt
#10Wie lange dauerts denn noch ?
Also ich hatte eigentlich nur bei einem KLinikaufenthalt vorher Zeit, alles andere ging immer innerhalb von wenigen Tagen ! (Rehaantrag bei der Rentenversicherung eingereicht -> 4 Tage später war ich schon in der Klinik).
Wie ich das damals bei dem Klinikaufenthalt mit Wartezeit gemacht habe weiß ich nicht mehr, aber würde ich heute nochmal in eine klinik gehen würde ich mir vorher sehr genau überlegen was ich dort erreichen möchte (realistische ziele). Denn sowas werden sie dich sicher am anfang fragen.
Ansonsten (ich weiß ja nicht wie lange es noch dauert ) würde ich mir einen Plan machen mit Sachen die vorher noch zu erledigen sind.
-Was muss ich vorher kaufen ?
-Was möchte ich mitnehmen ? (denk ruhig an sachen wie sudoko, rätzel, spiele, bücher etc, denn wenn du abends allein bis oder so bist du froh wenn du was zu tun hast)
-Muss ich mir Schulstoff für die Zeit mitnehmen ?
-Wen möchte ich vorher kontaktieren und über den Aufenthalt informieren etc etc
Sowas alles halt. Und damit dir die Zeit nicht zu lang wird und du nicht kurzfristig einen rückzieher machst weil du dich durch die lange wartezeit doch verrückt gemacht hast, würde ich mir für jede woche was schönes vornehmen damit du auch mal auf andre gedanken kommst
das wären jetzt sospontan meine einfälle
bis morgen, schaf gut
k....
Also ich hatte eigentlich nur bei einem KLinikaufenthalt vorher Zeit, alles andere ging immer innerhalb von wenigen Tagen ! (Rehaantrag bei der Rentenversicherung eingereicht -> 4 Tage später war ich schon in der Klinik).
Wie ich das damals bei dem Klinikaufenthalt mit Wartezeit gemacht habe weiß ich nicht mehr, aber würde ich heute nochmal in eine klinik gehen würde ich mir vorher sehr genau überlegen was ich dort erreichen möchte (realistische ziele). Denn sowas werden sie dich sicher am anfang fragen.
Ansonsten (ich weiß ja nicht wie lange es noch dauert ) würde ich mir einen Plan machen mit Sachen die vorher noch zu erledigen sind.
-Was muss ich vorher kaufen ?
-Was möchte ich mitnehmen ? (denk ruhig an sachen wie sudoko, rätzel, spiele, bücher etc, denn wenn du abends allein bis oder so bist du froh wenn du was zu tun hast)
-Muss ich mir Schulstoff für die Zeit mitnehmen ?
-Wen möchte ich vorher kontaktieren und über den Aufenthalt informieren etc etc
Sowas alles halt. Und damit dir die Zeit nicht zu lang wird und du nicht kurzfristig einen rückzieher machst weil du dich durch die lange wartezeit doch verrückt gemacht hast, würde ich mir für jede woche was schönes vornehmen damit du auch mal auf andre gedanken kommst
das wären jetzt sospontan meine einfälle
bis morgen, schaf gut
k....
Re: stationärer Klinikaufenthalt
#11Hi,
danke für eure Nachrichten und Tipps.
Ich dachte vielleicht daran wieder Arbeiten zu gehen
, bis ich in die Klinik kann.
Was denkt ihr darüber?
Alles Liebe,
BlutKönigin
danke für eure Nachrichten und Tipps.
Ich dachte vielleicht daran wieder Arbeiten zu gehen

Was denkt ihr darüber?
Alles Liebe,
BlutKönigin
Re: stationärer Klinikaufenthalt
#12Hi,
danke für deine Antwort,
ich bin krankr geschrieben worden, da ich durch die Bulimie arbeitsunfähig wurde,
ich konnte mich nicht mehr konzentrien, nix.
Blos ich merke, ich brauche das wieder, das Arbeiten bis zur Klinik, auch wenn ich befürchte, dass es dann wieder so laufen wird, keine Konzentration usw, aber ich will es wenigstens versuchen.
BlutKönigin
danke für deine Antwort,
ich bin krankr geschrieben worden, da ich durch die Bulimie arbeitsunfähig wurde,
ich konnte mich nicht mehr konzentrien, nix.
Blos ich merke, ich brauche das wieder, das Arbeiten bis zur Klinik, auch wenn ich befürchte, dass es dann wieder so laufen wird, keine Konzentration usw, aber ich will es wenigstens versuchen.
BlutKönigin
Re: stationärer Klinikaufenthalt
#13Dann tu das doch...!
Ich bin auch immer arbeiten gewesen, egal wie schlecht es mir ging. Ich war nie deswegen krankgeschrieben
Also wenn du meinst es tut dich gut und dein chef das mitträgt ???? also so wegen erst weglbeiben, dann wiederkommen und dann wieder lange wegbeiben
Ich bin auch immer arbeiten gewesen, egal wie schlecht es mir ging. Ich war nie deswegen krankgeschrieben
Also wenn du meinst es tut dich gut und dein chef das mitträgt ???? also so wegen erst weglbeiben, dann wiederkommen und dann wieder lange wegbeiben
Re: stationärer Klinikaufenthalt
#14hi,
kenn ich, ich war auch immer arbeiten, auch wenn ich krank war, bis ich gar nicht mehr konnte...
und umkippte.
BlutKönigin
kenn ich, ich war auch immer arbeiten, auch wenn ich krank war, bis ich gar nicht mehr konnte...
und umkippte.
BlutKönigin