Re: therapeutische Fragebögen

#76
es tut wohl nichts zur sache und ich habe leider gerade nicht die zeit, um länger auf das ganze einzugehen, doch ich möchte klarstellen, dass adhs nichts damit zu tun hat, dass man anch aufmerksamkeit ringt, sondern dass man ein problem hat, seine aufmerksamkeit auf eine sache zu lenken und sich zu konzentrieren. das wird immer wieder missverstanden...

um dich mach ich mir sorgen, liebe aire. bin hin und hergerissen, was ich dir schreiben soll. dass das nicht der richtige weg ist, weißt du selbst. fühl dich dennoch umarmt,

deine jen
Lauf der Sonne entgegen, anstatt auf sie zu warten...

Re: therapeutische Fragebögen

#77
Hallo Jen,

klar, mit dem ADHS hast Du natürlich Recht. Obwohl es schon so ist, dass ADHS Kinder ja nach Aufmerksamkeit suchen. Die Ursache für ADHS ist ja (laut der Untersuchung unserer Dozentin mit der Psychoanalytischen Sicht ;) ) ein Vater, der hilflos ist, keine Grenzen setzen kann. Gleichzeitig eine zu enge Bindung an die Mutter, die Angst um das Kind hat. Im Kindergarten werden die Kinder dann oft ausgegrenzt, da keiner mit ihnen spielen will, da sie im Spiel zu dominant sind. Insofern glaube ich schon, dass die Kinder mit ihrem auffälligen Verhalten auch Aufmerksamkeit suchen. Kann aber natürlich falsch sein. ;)

Ja, zu schreiben gibt es da eh nichts mehr zu, Jen. Du hast ja auch schon was geschrieben. Ich denke, dass es mir wieder besser gehen wird, mit der Zeit. Ende Juli fahre ich ja (als Mitarbeiterin) mit auf eine Freizeit, d.h. ich bin im Prinzip 24 Stunden mit Leuten zusammen. Das wird zwar anstrengend, aber vermutlich kann ich dann nicht mehr so meinem essgestörten Verhalten nachgehen. :roll: Einsam werde ich mich dann aber vermutlich immer noch fühlen. Es wird sich ja keiner darum kümmern, wie es mir geht.

Ach ja, immerhin ein kleiner Lichtblick: Morgen habe ich ein Gespräch. Zwar kein therapeutisches, sondern im Rahmen eines Eperimentes. Trotzdem war die Frau am Telefon mir ganz sympathisch und wenigstens redet mal jemand mit mir über die ES. :roll: Irgendwie habe ich mich die ganze Woche so ein bisschen daran festgehalten....

Lg

aire
Zuletzt geändert von aire am Do Jul 08, 2010 18:55, insgesamt 3-mal geändert.

Re: therapeutische Fragebögen

#79
Klar. Wahrscheinlich werde ich aber bloß enttäuscht sein. Bin mir wieder sehr unsicher, ob das passt. Heute habe ich ganz normal gegessen. Eher zu viel. Gekotzt aber nicht. :roll: Ich werde wohl einfach weiter zunehmen und schauspielern, wie gut es mir geht. Ich habe mir heute einen Rock gekauft und sicherheitshalber eine Nummer größer als passend gewesen wäre. Wie ich mich kenne, gehe ich die nächste Zeit auseinander vor Kummer. Und man kann immer noch einen Gürtel auf einen Rock (oder eine Hose) schnallen, die zu klein ist. Anders herum wird's schwierig....
Zuletzt geändert von aire am Do Jul 08, 2010 21:03, insgesamt 1-mal geändert.

Re: therapeutische Fragebögen

#80
muss mich kurz mal reinschleichen ;)
ADHS hat nichts damit zu tun, dass ein Mensch zu wenig Aufmerksamkeit bekommt, sondern, dass der Mensch nicht dazu in der Lage ist, seine Aufmerksamkeit auf eine Sache zu richten und dabei zu bleiben -> aufgrund einer Wahrnehmungsstörung kommt es so zu Konzentrationstörungen, -schwierigkeiten und-problemen :)
klar, mit dem ADHS hast Du natürlich Recht. Obwohl es schon so ist, dass ADHS Kinder ja nach Aufmerksamkeit suchen. Die Ursache für ADHS ist ja (laut der Untersuchung unserer Dozentin mit der Psychoanalytischen Sicht ) ein Vater, der hilflos ist, keine Grenzen setzen kann. Gleichzeitig eine zu enge Bindung an die Mutter, die Angst um das Kind hat. Im Kindergarten werden die Kinder dann oft ausgegrenzt, da keiner mit ihnen spielen will, da sie im Spiel zu dominant sind. Insofern glaube ich schon, dass die Kinder mit ihrem auffälligen Verhalten auch Aufmerksamkeit suchen. Kann aber natürlich falsch sein.
klar, sorry - das ist falsch - kompletter Schwachsinn :) :lol: Wahrnehmungsstörung - das ist neurologisch und findet im Gehirn statt - das Gehirn kann mit der Vielfalt an Reizen in der Umgebung nicht umgehen (so wie ein gesundes Gehirn, welches "unwichtige" Dinge ausblendet) - Aufmerksamkeit haben ADSler oder ADHSler genügend...

Grüßlis dés
http://www.youtube.com/watch?v=AnG1fCFi9Yw

Re: therapeutische Fragebögen

#81
ja und sich lustig machen auch! Ich wundere mich, dass sich da überhaupt noch jemand ernsthaft Mühe gibt was Konstruktives zu schreiben...wo doch sowieso keiner Plan und schon gar nicht Recht hat...die Antworten haben für mich persönlich schon teilweise was respektloses und sorry...aber wat willste da noch machen? Ins Unglück rennen lassen und fertig. Jedem das, was er braucht und jedem so, wie ers braucht. Das Leben is eben kein Ponyhof.

Re: therapeutische Fragebögen

#82
Leute, haltet mal den Ball flach. ;) Ich kotze nicht mehr, ich hungere nicht mehr, ich bin nicht suizidal, ich nehme keine Drogen, habe keine extreme Stimungsschwankungen. Und auch sonst gibt es keine Grund zur Sorge.

Sorgt euch lieber mal um Jani, der die Füße schon beim Laufen brechen, oder um Everywhere, die nur Rohkost isst, oder um Steppenwölfin, die sich in schlechter gesundheitlicher Verfassung befindet, oder, oder, oder....

lg

aire

Re: therapeutische Fragebögen

#83
liebe aire,
das,was einfach nicht stimmt,ist,
das man "sich Sorgen machen/Anteilnehmen" davon abhängig macht,was derjenige für sich selbst,als "Kranksein" annehmen will/kann.
Es geht nicht um Symptome,oder so.
Es geht darum,was dieser Mensch für Gefühle bei einem auslöst.

Jani
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

Re: therapeutische Fragebögen

#84
Liebe aire,

ja auch anderen geht es schlecht. Aber jetzt und hier, soll es auch mal um dich geben. Weil es eben dir schlecht geht. Weil du nicht in guter Verfassung bist, weil auch du Hilfe brauchst. Auch wenn du nicht kotzt, dich nicht umbringst, dir nicht selber weh tust, kann es dir trotzdem mies gehen. Ich brauche nicht das Wissen darum, dass du ein selbstzerstörerisches Verhalten ausübst. Dir geht es nicht gut, aus Ende. Und wir sind da und machen uns Sorgen, oder zumindest Gedanken. Warum? Bist eben eine Persönlichkeit die es wert ist, dass man an sie denkt.

Liebe Grüße

Die Woelfin
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.

Schweigen ist ein Argument, das kaum zu widerlegen ist.

Re: therapeutische Fragebögen

#85
aire hat geschrieben: Wenn ich mir Deine letzten Beiträge durchlese, habe ich den Eindruck, dass Du irgendein Problem hast. Oder Dir ist schlicht die Hitze zu Kopf gestiegen.

aire
Poah aire :roll:
Ich finde Bertas Beiträge (und auch die Letzten) weder hitzig noch problembehaftet, sehe da auch keine Anzeichen. Es sind konstruktive Fragen/Hinweise/Denkanstöße die sie (und andere) hier eingeworfen hat.
Ich lese den Thread und es fällt auf, dass du manchmal stark nüchtern, kalt und annähernd sarkastisch mit deinen Umständen umgehst und darüber schreibst.
Heute bin ich ins offene Messer gerannt. Blutet stark. Tut auch weh. Aber abwarten, die Wunde wird sich schon irgendwann von allein verschließen. Ist ja noch niemand bei umgekommen. Aber hey, hast du schon vom armen Emil gehört? Der hat sich das Schienbein gebrochen, der Arme.... zum Glück hat er sofort einen Arzttermin bekommen bei diesen Schmerzen...
Und SO liest man dich oft.
Mir fällt jetzt kein noch beknackteres Beispiel/ Vergleich ein.
Und wenn es dann ans Eingemachte geht, fängst du an zu lachen.
Ich weiß nicht, wovor du so Angst hast, was du nicht willst. Nur ist es schade, dass du dich nicht ernst genug nimmst.
Wenn man sich sorgt, weil man einfach stark vermutet, dass es jemanden schlecht geht (auch oder gerade wenn dieser jenige dann gerne scherzt, oder whatever), dann "nimm doch mal deine Sonnenbrille ab!". Das ist die traurige Wut, oder wütende Traurigkeit und dann klingen ehrlichste Meinungen eben so.
Und ich denke schon, dass wir die Kirche im Dorf lassen, den Ball flach halten und nicht gleich in die Luftspringen und was weiß ich noch alles.
Und wenn wir lustig sind, können wir das doch alles machen.


Erst kürzlich habe ich erfahren, was mir nie in den Sinn gekommen wäre, dass ich viele viele furchtbar böse und kalte SMS schrieb. Dass es beim Gegenüber jedenfalls durchgängig so ankommt. Ich empfand es nie so, bin mir aber bewusst, dass ich irgendwas bitter trauriges "cool" überspielen wollte/will.
Hab ich manchmal das Gefühl bei dir, deshalb schreib ich das.
Und mit seinen Äußerungen gegenüber Menschen hier, die sich Zeit nehmen und über dich und deine Umstände nachdenken, Ideen entwickeln und versuchen dir zu helfen (auch wenn du natürlich keine Hilfe brauchst), würde ich eindeutig vorsichtiger umgehen. Und hier und da respektvoller.

Es ist dein Leben und deine Qualität und es ist so schön, dass man ganz alleine die Verantwortung tragen muss, für alles was man lässt oder tut.






Ich zerreiß mich schonmal selbst in der Luft *zupf* ;)


Weitergehen, aire.

Grüße,
deine Pantoufle
Zuletzt geändert von Pantoufle am Mo Jul 12, 2010 16:32, insgesamt 1-mal geändert.

Re: therapeutische Fragebögen

#86
Hallo Pantoufle,

ich meinte allgemein so Bärthas Beiträge. Jani fragt sich, ob sie bei der ES Ambulanz die Sekretärin oder den Arzt kontaktieren soll. Und sie
Welche Variante besser ist - Sekretärin oder Arzt - kann ich auch nicht sagen. Falls Du Dich nicht entscheiden kannst - wirf eine Münze :wink:
Super. Eine Münze werfen. Da wäre Jani auch selbst nicht drauf gekommen.

Dann schreibt Steppenwölfin, dass Blutdruckmessungen (richtig durchgeführt) mit einem elektrischen Gerät zu Hause „ziemlich genaue Ergebnisse“ bringen. Und Bärtha:
hast Du es überprüft?
Hallo, Steppenwölfin ist ausgebildete Krankenschwester. Die wird wissen, wovon sie schreibt.

Aber der Hammer war ja:
red rose - lies Dir mal andere Beiträge von aire durch - besonders die im Familie-Thread...dann weißt Du, wie Du die Antwort für Dich zu werten hast :wink:
Leider ist das so hinterhältig zugeschlagen, dass man ihr gar nichts nachweisen kann. Weil da explizit weder der Vorwurf steht, ich sei neidisch auf die Partnerschaft von red rose. Noch steht da explizit, dass ich allen nur Böses will. Mit anderen Worten: Ein Mal einen Seitenhieb verpasst und die Möglichkeit, sich zu wehren, gleich genommen. Gewusst, wie. War mir gleich klar, dass wenn ich mal einen Thread eröffne, wo ich offen was schreibe (in dem Fall der Thread „Die Familie“), dass das jemand nutzt, um auf mir rum zu trampeln. Zugegebenermaßen hätte ich nicht gedacht, dass es Bärtha sein würde. Aber na ja, so täuscht man sich in den Leuten.

Ich gehe jetzt was Fressen. Essen kann einen nicht enttäuschen, ausschließen, verletzten, weh tun, ignorieren. Es ist einfach da und wärmt einen.

Was Konstruktives zu Deinem Beitrag schreibe ich, wenn mir was einfällt. Danke ürigens noch an Jani für Deine philosophischen Gedanken ud an die liebe Steppenwölfin.

Lg

aire
Zuletzt geändert von aire am Mo Jul 12, 2010 17:32, insgesamt 1-mal geändert.

Re: therapeutische Fragebögen

#87
Hi!

Wenn der Thread zu einer Hetze gegen einen Mod, der stets integer und bemüht war, benutzt wird, wird er geschlossen.

Was willst du hören/lesen, Aire?
Alles, was man dir schreibt, ignorierst du, oder tust es salopp ab. Und ich hab dir schon mehrmals geschrieben, wie sich dieses - deine Antworten - somit für andere lesen.
Ich habs dir geschrieben... und viele andere auch: es liest sich respektlos, verhöhnend.

Berthas Beiträge - und auch ihr Ton - sind ihre Antwort darauf.

Abesehen davon...
dein letztes Beispielzitat...
Dir wurde auch schon oft geschrieben, du mögest dich zusammenreissen, wenn du anderen Mitgliedern auf deren Probleme antwortest.
Ehrlichkeit kann man nett oder gemein ausdrücken... und du tust es gemein. Und auch, wenn du es nicht gemein meinst, so ist dir mit Sicherheit klar, dass deine Beiträge alles andere als nett klingen.
Also warum machst du es dann?

Die anderen Mitglieder können nichts dafür... also brauchen sie sich ob deiner unnett klingenden Antworten auch keine grauen Haare wachsen zu lassen.
Daher Bertas Information.

Die hatte weniger den Sinn DICH als unernst hinzustellen, als vielmehr den nicht netten Gehalt deiner Antworten....
Klar: Es hatte den Sinn, deinen Ton als weniger ernstzunehmend zu betrachten.

Oder ist es dir lieber, wir setzen dich bald wieder davon in Kenntnis, dass sich x Mitglieder über dich beschweren?

LG!

Re: therapeutische Fragebögen

#88
Dann müsstest Du erst mal anfangen, Piccola und Felidae zusammenzusch**, was die in Bezug auf Schlumpfine und das Wetter gesagt hat. http://www.bulimie.at/board4/viewtopic. ... en#p515923

Wenn schon, denn schon. Aber anscheinend haben gewisse Leute hier Narrenfreiheit, während bei mir alles angekreidet wird. Dabei habe ich in dem Thread Schlumpfine sogar verteidigt, denn für Legasthenie kann sie ja nicht wirklich was. (Klar, sie könnte anfangen, alles in Word zu schreiben, bevor sie es hier rein kopiert. Aber ich wollte ja nicht so sein und habe mich zurück gehalten, so was zu schreiben. Ihr habt überhaupt keine Vorstellung davon, wie oft ich mich hier am Tag zurück halte, etwas zu schreiben, was nicht nett ist.)

Ist mir aber egal. Macht euren Sch** hier alleine, ich werde mich eh zurück ziehen und dann könnt ihr hier in Ruhe und Frieden leben und werdet sooo glücklich sein. :-X))
Zuletzt geändert von aire am Do Jul 15, 2010 14:48, insgesamt 3-mal geändert.

Re: therapeutische Fragebögen

#89
das ich es sehr traurig finde,was in diesem tread grad passiert,muss ich wohl nicht sagen....
Ich empfinde es als sehr schwierig,bis fast unmöglich,das ich daran etwas ändern könnte.
Was ich auf den verschiedenen Seiten fühle,kann ich auch nicht wirklich ausdrücken,da ich Angst hab zu verletzen.
Nicht zu verletzten,da ich etwas Verletzendes sagen würde,nur halt was mir so sehr auffällt.

Jani
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben