Nyny hat geschrieben:Ich dachte, der erste Weg führt zu einem Arzt und der schickt mich dann irgendwohin weiter.
Hallo Nyny!
Schön, dass du's richtig anpacken und auch Therapie machen möchtest!
Nyny hat geschrieben:Ich frage mich nur, welche Voraussetzungen die meinen?
Dass du eine Essstörung hast!

Es gibt vor der eigentlichen Therapie ein Gespräch, wo eine Therapeutin sich deine Geschichte anhört, schaut, ob sie die richtige Anlaufstelle sind und sich ein Bild davon macht, welche Therapeutin/Therapieform zu dir passt. (Wenn du "Fleißaufgaben mache willst, kannst du dir ja schon malanchauen, was für therapieformen im Sowhat angeboten werden und dich ein bisschen schlau lesen, was dir davon behagen würde und was gar nicht, obwohl das dann natürlich keine Garantie dafür ist, dass der/die entsprechende Thera dann auch eine Stelle frei hat...
Nyny hat geschrieben:Und hab ich das richtig verstanden, wenn ich da einen Termin ausmache, beginnen die 2 Jahre schon zu laufen?
Ja, die Zeit beginnt mit diesem Vorgespräch zu laufen...
Nyny hat geschrieben:Was ist, wenn ich nach dem ersten Gespräch oder in den ersten Wochen merke, dass es mir nicht hilft und ich dann zu einer anderen Behandlung gehen will?
Das ist berhaupt kein Problem, im Sowhat gibt's ja viiiiiiele Therapeuten, wenn dir der/díe erste nicht passt, kannst du innerhalb des Sowhats ganz einfach und unbürokratisch zu nem anderen wechseln, wíe das ist, wenn du zu jmd. außerhalb von Sowhat wechseln möchtest, weiß ich allerdings nicht...
Nyny hat geschrieben:Eigentlich ist es mir egal, wo ich behandelt werde, hauptsache es hilft mir! Wenn bei so what die Krankenkasse zahlt, dann nehm ich natürlich diese Anlaufstelle
Also ich war auch bei Sowhat und ich denke, es ist der einfachste Weg zu einem Kassenplatz zu kommen. Du kannst natürlich auch bei einem niedergelassenen Therapeuten nach einem Kassenplatz suchen, nur gibt's da meist seeehr lange Wartezeiten. Dort wird die Therapie dann nicht Jahr- sondern Stundenweise abgerechnet, d.h., die Kasse genehmigt dir x Sitzungen und du musst entsprechend verlängern... Ein Verzeichnis von allen Therapeuten aus Österreich findest du unter
www.psyonline.at
Nyny hat geschrieben:Ich dachte, der erste Weg führt zu einem Arzt und der schickt mich dann irgendwohin weiter.
Also ich habe damals keine Überweisund gebraucht, allerdings hat damals jmd, zu dem ich zwecks Beratung gegeangen bin, bei Sowhat angerufen und mich angekündigt... Probier's einfach aus, wenn die dann sagen, sie brauchen eine Überweisung, kannst du die ja nachbrinegn, ich kann's mir aber kaum vorstellen, weil die dort ja eh auch selbst praktische Ärzte haben!
Wenn du mal ganz einfach mit jmd neutralem reden möchtest, was wohl der beste Weg fr dich wäre, würde ich dir die Essstörungshotline ans Herz legen, ich hab da auch schon angerufen und die sind supernett, die können dir da auch weiterhelfen:
www.essstoerungshotline.at/hotline
Ich hoffe ich habe dir weitergeholfen!
Viel Erfolg für deine Therapie!
Hörnchen