eggenburg oder ybbs an der donau?

#1
hallo ihr lieben :)

eigentlich war die rede davon nach eggenburg zu gehen, meine therapeutin war der meinung dort könnte es mir gefallen, gestern jedoch hatte ich einen termin bei meiner psychiaterin und die meinte wiederrum ich sollte nach ybbs an der donau, sie hätte selbst mal dort gearbeitet, es wäre eine wochenklinik und ich könnte jedes wochenende nach hause fahren, mein heimatort ist vielleicht 30 minuten davon entfernt... :roll:

jetzt hab ich heute mal angerufen um einen vorstellungstermin, welcher meinung seit ihr denn? welche einrichtung hält ihr für besser?

ich hab natürlich schon die suchfunktion benutzt, wollte aber nun wissen wie sich die beiden einrichtungen unterscheiden, eventuell ein paar erfahrungen von euch lesen, falls jemand von euch schon einmal dort war.

freue mich auf eure meinungen,

liebe grüße
glöckchen

Re: eggenburg oder ybbs an der donau?

#2
Also ich war schon in Ybbs an der Donau und in Eggenburg und wenn ich wieder die Wahl hätte, würde ich wieder nach Eggenburg gehen.

Als ich in Ybbs war ist kein bisschen auf meine Essstörung eingegangen worden. Es hat niemand darauf geachtet ob ich etwas esse oder nicht. Ich war vier Monate dort und habe in dieser Zeit kein einziges mal zu Mittag gegessen. Und bin leichter nach Hause gefahren als ich hin gekommen bin.

Auch von den Therapien her finde ich Eggenburg besser. Es gibt den ganzen Tag etwas zu tun und auch abwechslungsreicht. In Ybbs gab es eine einzige einzeltherapie (in Eggenburg gibt es 2/Woche), eine Gruppenthreapie, Muskelentspannung und Beschäftigungstherapie. Und um 15 Uhr war der Tag vorbei.

Klar ist es gut wenn man jedes Wochenende nach Hause fahren kann, doch ist es auch Sinnvoll?
Wenn du in Eggenburg bist, dann sind es die ersten 8 Wochen wo du nicht nach Hause darfst. Ich war nur ein Wochenende nicht dort und da war ich am SNF. Wäre dies nicht gewesen, wäre ich in dieser Zeit auch in der Klink geblieben, weil es für mich einfach nicht gut war.

Ich bereue es überhaupt nicht nach Eggenburg gegange zu sein und kann es wirklich jeden Empfehlen.

Auch von den Zimmer her ist es besser als in Ybbs. Ich weiss nicht ob sich in der Zeit schon etwas geändert hat (war 2002 dort) aber damals gab es noch drei bis 5 Bett zimmer. Da ist es dann nichts mit einer Privatsphäre.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Wenn du noch fragen hast, nur zu

Liebe Grüße

Re: eggenburg oder ybbs an der donau?

#4
danke für die schnelle antwort :)

ich war eigentlich auch die ganze zeit darauf eingestellt nach eggenburg zu gehen, nur gestern hat mich meine psychiaterin etwas verwirrt indem sie eben meinte ybbs wäre besser für mich, da ich nicht nur wegen der ES dort bin und sie meinte das in ybbs besser auf depression und borderline eingegangen wird.

ich muss auch nicht unbedingt nach hause, ich denke auch das es besser ist mal ganz von der bildfläche zu verschwinden... :)

ich muss gestehen das ich ein wenig ängstlich bin, war mit 17 in amstetten-mauer und dies war eine meiner schlimmsten erfahrungen, ich habe angst es könnte wieder so sein, wobei mir jeder bestätigt das eine reha nicht zu vergleichen ist mit einem psychiatrie aufenthalt.

wie lang musstest du auf deinen platz warten?

mein problem ist auch das ich seit juli aufgrund eines burn-out keinen job mehr habe, wenn ich jetzt wirklich 6 monate auf einen platz warten muss, müsste ich mir wieder einen job suchen, jedoch würde ich das im moment denke ich nicht schaffen, wir kommen in der therapie einmal die woche nicht wirklich voran, auch die diversen antidepressiva zeigen nicht die gewünschte wirkung, wobei ich irgendwie noch nie etwas gespürt habe und ich hab doch schon einiges ausprobiert, hmm..

ich brauch endlich wieder perspektiven in meinem leben, ich hab so schreckliche angst vor der zukunft, wenn ich mir vorstelle bis zu meinem lebensende in einen büro zu sitzen und rechnungen zu bearbeiten, so wie ich es 4 jahre gemacht habe wird mir übel...ich weiß einfach nicht was ich tun soll, worin ich gut bin, was mir liegt. deshalb hab ich angst das es immer so bleiben wird wie es jetzt im moment ist...und im moment ist es eben nicht wirklich toll...

ich lege deshalb große hoffnung auf diesen reha aufenthalt, endlich mit mir ins reine zu kommen, mich wieder wert schätzen zu lernen, zu wissen wer ich überhaupt bin...

ach ich träume bzw. nörgle hier schon wieder zu sehr vor mich hin, bitte nicht übel nehmen!:)

liebe grüße
glöckchen

Re: eggenburg oder ybbs an der donau?

#5
Also wie gesagt, ich würde eher wieder nach Eggenburg gehen, alleine schon wegen dem Therapieangebot dort.

Ich musste 6 Monate warten, doch es gab auch schon Fälle, bei denen es schneller gegangen ist. Eine Mitpatientin die wärend meines Aufenthalts auch dort war, hatte an einem Tag das Erstgespräch und konnte am nächsten Tag schon dort "einziehen".

Vielleicht kommst du ja auf eine andere Station wenn nicht nur die Essstörung das Problem ist und bist aber trotzdem beim Esstisch dabei.

Wenn du nicht vor hast nach Hause zu fahren, würde ich dir auch Eggenburg empfehlen, weil ja nicht jeder nach Hause fahren darf und du somit an den Wochenenden nicht alleine auf der Station bist.

Als ich in Ybbs war, war ich zwei Wochenenden dort in den vier Monaten in denen ich dort Therapie machte und die waren ellen lang, weil alle nach Hause gefahren sind und ich fast alleine war auf der Station.

Wie gesagt, ich würde eher nach Eggenburg gehen, und so viel ich weiss, ist die wartezeit dort auch ca. 6 Monate.

Wegen der Arbeit: da würde ich in den Krankenstand gehen, denn wenn du einen Termin in Aussicht hast, ist das für die Krankenkasse eh kein Problem. Und wenn sie dich abschreiben möchten (was ich aber nicht glaube) sagst du denen, dass du nicht vermittelbar für einen Job bist in deiner derzeitigen Situation und daher es auch keinen Sinn machen würde wenn du aufs Arbeitsamt gehst, denn die schicken dich wieder nach hause.

Re: eggenburg oder ybbs an der donau?

#6
ich war wie jane-doe auch in eggenburg, vor ca 6 jahren. war damals sehr zufrieden mit dieser einrichtung, hat mir sehr geholfen. ich hatte (habe) bulimie, borderline und eine angststörung. es wurde auf alles eingegangen. damals hätte ich diese klinik jedem wärmstens empfohlen.

da es mir dieses jahr wieder schlechter ging, meldete ich mich im märz wieder in eggenburg an. wartezeit ist ca 6 monate. im august bekam ich dann den anruf, dass ich sofort kommen könnte, da ein platz frei wäre. ich natürlich gleich zugesagt, je früher desto besser!

leider kam alles anders als ich es mir erhofft habe. seit ca 2 jahren gibt es ja eine neue klinik, die alte wurde weggerissen und die neue ca 1 km entfernt neu aufgebaut. mit 100 betten und komplett neuem therapiekonzept.
dieses war für mich wenig hilfreich. ich wurde sogar noch kränker. nach 5 wochen war es so schlimm, dass ich mein bett nicht mehr verlassen konnte, und mein hausarzt dann auch schon alarm geschlagen hat und mit heimholen lies.
was mir in dieser neuen klinik sehr dubios vorkam, (und nicht nur mir, sondern auch anderen denkenden patienten) war, dass alle das medikament seroquel bekamen. egal welches krankheitsbild. ES, borderline, angst, depressionen, trauma, alkis,...
dabei ist seroquel ja hauptsächlich gegen wahnvorstellungen, schizophrenie. möglicherweise liegt es daran, dass die klinik zum großteil einem pharmakonzern gehört?:
cron