Blockaden und Leere in der Therapie. Kann mich nicht öffnen.

#1
Hallo,
na wie geht es euch heute?
Ich haeb große Probleme mich gegenüber dem Psychotherapeuten zu öffnen und wollte gerne von euch wissen, wie es bei euch so in der Therapie ist. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich den Blockaden oder der Leere, die entsteht, weil ich igendwie nichts in mir zu sagen habe, helfen könnte. Ich weiß nicht genau, was es ist, dass mich so schweigsam werden lässt. Vielleicht die Angst vor Ablehnung, Scharmgefühle, Ehrfurcht vor dem Psychotherapeuten -er kann sich einfach so gut ausdrücken seine Gefühle und alles- und ich bekomme keinen Satz zu Stande. Mich nervt es unheimlich. Ich fühle mich während der Thera mir selber immer ganz fremd. Vielleicht mögt ihr erzählen, wie das bei euch ist und was mir helfen könnte.

Wünsche schönen Tag
Johanna

#2
Hallo Johanna!

Also ich habe auch einmal einen Psychotherapeuten gehabt mit dem ich nichts anfangen konnte. Ich habe dann den Therapeuten gewechselt, denn es ist wichtig, dass du eine Therapie machst, wo du dich wohlfühlst. Nicht jeder Mensch ist einem sympathisch bzw. ist für einem vertrauenswürdig. Menschen sind so individuell und auch Therapeuten sind es! Bevor du Unsummen von Geld rauswirfst für einen Therapeuten, der dir persönlich nicht helfen kann, weil was zwischen euch steht, würde ich dir raten, such dir jemanden, der genau für dich- Johanna- passt!

Ich glaube dein jetztiger Therapeut wird das verstehen, also meiner hatte es damals verstanden und hat gesagt, es wäre der richtige Schritt in die richtige Richtung!

Wünsch dir alles Gute

Caro

#3
bei mir zahlt die Krankenkasse die Therapie. Der Psychotherapeut meint, dass meine Scharmgefühle eines meiner Probleme sei. Er ist mir schon sehr sympatisch und ich schätze ihn auch. Ich hatte davor schon eine andere Therapeutin, bei der ich irgendwie nicht so große Probleme hatte, aber ich denke jetzt, es leigt daran, dass ich nicht so persönliches erzähen musste. Sonst hätte ich sicherlich auch wieder Blockaden kriegen können. Ich habe auf keinen Fall vor den Therapeuten zu wechseln. Vielleicht braucht alles ein wenig mehr Zeit und ich lerne es noch mich zu öffnen.
Für dich ist es schön, wenn du den richtigen Therapeuten gefunden hast. Das freut mich. !!!
Danke für deine Antwort
Flügelchen

#4
hallo flügelchen,

ich war bis vor einem monat wegen depressionen in therapie. bei mir war das gleiche problem wie bei dir vorhanden. ich konnte einfach nicht über meinen schatten springen, und mir einfach alles mal von der seele reden.

wenn du mit deinen besten freunden zusammen bist, ist es da auch so dass du nicht darüber reden kannst, oder funktioniert das da? bei mir ist das problem, dass ich mich auch nicht meinen besten freunden anvertrauen kann, zumindestens nicht alles.hab da immer so eine blockade, bei der ich dann gar nichts mehr sagen kann.

würde dir evtl.einen therapeutenwechsel empfehlen!

Viel Glück, Träne!

#5
Guten Abend Träne,
nein, bei meinen Freunden habe ich diese Probleme gar nicht. Da rede ich und rede und hör gar nicht wieder auf. Da finde ich auch alles wichtig, was ich zu sagen habe.
Kannst du dich nicht schwach zeigen bei deinen Freunden oder woran liegt es. Was denkst du, ist dahinter, dass du dich nicht öffnen kannst?
Ich werde erst mal schaun wie es diesen Freitag sein wird. Es gab bei mir auch schon Sitzungen in denen es anders war.
Wie viele Sitzungen hattes du schon? Ich hatte erst 6 vielleicht gibt es sich ja auch noch.

Flügelchen wünschen dir noch einen schönen Abend