4 Wochen Urlaub vom Therapeuten

#1
gestern nach der thera hat mir mein therapeut mitgeteilt, dass er die letzten beiden augustwochen und die ersten beiden septemberwochen urlaub hat. d.h. vier wochen ohne thera bzw. eigentlich 5, weil ich dann auch noch urlaub hab. wenn ich daran denke, bekomm ich jetzt schon angst. klar, in der vergangenheit hab ich es auch immer gut überstanden und manchmal war ich auch echt froh, aber im moment bereitet es mir einfach angst. :(
soll ich es dem therapeuten sagen ? wie geht ihr damit um ? ich hab angst, dass die FA´s wieder schlimmer werden, dass ich mit der situation nicht klar komme, mich wieder selbst verletze. eigentlich fühl ich mich total hilflos und allein gelassen. so wie ein kind dass nach seiner mutter ruft und sie nicht hört.
die therastunde jede woche ist für mich wie ne art rettungsinsel. mir fällt es zwar oft nicht leicht einen anfang mit dem reden zu finden, aber doch tut mir das reden in der stunde sehr gut. gerade auch, weil wir grad so schwierige themen besprechen, die mich immer sehr aufwühlen.
eigentlich hab ich keine möglichkeit an der situation was zu ändern. mein therapeut hat urlaub und ich muss es hinnehmen. egal wie scheiße es mir dabei geht. oh man, warum macht mich das so fertig ?
:oops: :( :(
Jemand hat gewollt das es dich gibt !

Re: 4 Wochen Urlaub vom Therapeuten

#2
Dazu kann ich nur sagen, dass es bei mir genauso ist. Bin glaube jetzt 5 Wochen Therapiefrei ;)
Gut, deine Therapeutin scheint dir ja wirklich eine große Hilfe zu sein und klar, dass du dann Angst hast, dass es dir schlechter geht...
Aber du musst da jetzt durch und die Welt geht nicht unter, wenn du mal ein paar Wochen keine Therapie hast... sieh zu, dass es dir gut geht und es mit dem Essen klappt. Mehr kannst du nicht tun und wenn du reden willst, kannst du das vielleicht auch mit ner Freundin? So ersatzweise meine ich ...

Re: 4 Wochen Urlaub vom Therapeuten

#3
Ich glaube so geht es jetzt den Meisten hier.

Ich habe jetzt 2 Wochen Therapiefrei und im September 4 Wochen, aber wir werden es alle überleben! Sehen wir es mal so als Herausforderung und notfalls kann man ja auch zu seinem Hausarzt oder zum Neurologen gehen, falls Ihr so etwas habt.

Ich schreibe in dieser Zeit immer besonders viel Tagebuch und dann klappt es schon!
Das Leben ist zu kurz um es aufzugeben!

Re: 4 Wochen Urlaub vom Therapeuten

#5
Hi SumSum,
SummSumm hat geschrieben:soll ich es dem therapeuten sagen ? wie geht ihr damit um ? ich hab angst, dass die FA´s wieder schlimmer werden, dass ich mit der situation nicht klar komme, mich wieder selbst verletze. eigentlich fühl ich mich total hilflos und allein gelassen. so wie ein kind dass nach seiner mutter ruft und sie nicht hört.
Dieses Gefühl kenne ich nur zu gut (glaub mir). Ich würde es deinem Therapeuten sagen, damit er drüber bescheid weiß und dir vllt irgendeine Möglichkeit aufzeigt, wie du damit besser umgehen kannst oder so.
Genau so komme ich mir auch dabei vor.... wie ein Kind dass nach Mama schreit! :shock: :roll:
Also meine Therapeutin müsste jetzt in nächster Zeit auch wieder für ein paar viele lange Wochen in Urlaub gehen, dass beschäftigt mich schon eine Weile.... ich hoffe dass ich mich traue sie in der nächsten Stunde drauf anzusprechen. ...ich kenne das von mir, das ist ein hartes Stück Arbeit sowas anzusprechen, da wie du eben schreibst, es ist deren Urlaub punkt daran ändert sich nix usw.

Ja klar "überlebt" man die Zeit, ich denke die frage ist eben die, wie man sie "überlebt".....

Also versuch es anzusprechen, wenn du schon den Horror kriegst, danach fühlst du dich sicher besser! (Einmal tieeeeef durchtamtmen!).

Ich drück dir die Daumen und wünsch dir alles Gute
Jule
Bild
! ;)

Re: 4 Wochen Urlaub vom Therapeuten

#6
Manchmal finde ich, dass es sogar einen Nachteil hat in Therapie zu gehen... man lebt irgendwie von Stunde zu Stunde und wenn man mal ein paar Wochen nicht hingehen kann, ist man totbetrübt. Vorher hatte man doch auch ein Leben und war nicht süchtig danach mit einem fremden Menschen zu sprechen.. naja das finde ich halt ätzend, aber jedem seins :roll:

Re: 4 Wochen Urlaub vom Therapeuten

#8
Unique hat geschrieben:man lebt irgendwie von Stunde zu Stunde und wenn man mal ein paar Wochen nicht hingehen kann, ist man totbetrübt. Vorher hatte man doch auch ein Leben und war nicht süchtig danach mit einem fremden Menschen zu sprechen.. naja das finde ich halt ätzend, aber jedem seins :roll:
Ja klar hatte man vorher auch ein Leben, ich denke da spielen einfach verdammt viele Faktoren mit rein, da geht´s meiner Meinung nach nicht "nur" um dieses "Ich-lebe-von-Std.-zu-Std." sondern da muss man auch schauen, wie es einem "sonst" geht, wie sieht es mit dem Essen, k* der ES allgemein aus, während der Therapie, wie ist die Freizeitgestaltung, geht man wieder mehr unter Leute, denkt man genug an sich etc. blablabla.... ist ja bei jedem sehr individuell.
Weist du was ich meine?
Dass man das vorher vllt gar nicht so wahrgenommen hat, wie man da gelebt hat.
Dass man da dann - je nachdem wie weit man ist, probleme kriegt wenn man ein paar Wochen keine Therapie hat, ist doch völlig nachvollziehbar?!!
Schlumpfine hat geschrieben:Und man sollte sich nicht zu sehr an den Thera gewöhnen, weil irgendwann sind die Sitzungen für immer vorbei.
Ja, wobei es da auch was mit dem Vertrauensverhältnis zusammen hängt, und ich finde es ist ja wirklich so, je besser es einem geht desto mehr entfernt man sich da auch wieder von dieser Pat.-Thera.-Beziehung, auch wenn es manchmal seeehr lange dauern kann (ja genau da spreche ich mal von mir).

Liebe Grüße
Jule
Bild
! ;)

Re: 4 Wochen Urlaub vom Therapeuten

#10
Hey du,

Jetzt ist dein Therapeut ja schon seit fast zwei Wochen im Urlaub.
Wie geht es dir denn jetzt?

Ich denke, was in diesen Therapeutenfreien Zeiten wichtig ist, ist, das genügend "Ressourcen" für diese Zeit gelegt wurden (evtl auch mit der Hilfe des Theras vorher aufgebaut).
Also dass du Möglichkeiten hast, deine Gefühle "abzuleiten" bzw. "auszudrücken" (möglichst anders als durch erbrechen oder svv).
Dass auch "soziale Absicherungen" da sind ... Leute, die man aucn "nachts um drei noch anrufen kann!"

Ja, solche Zeiten können durchaus schwer sein, aber sie gehen áuch wieder vorbei (meist schneller als man anfangs dachte).
Also, alles liebe noch
Kurz und schmerzlos. Punkt.

Re: 4 Wochen Urlaub vom Therapeuten

#11
ja mein thera ist jetzt schon 2 wochen im urlaub und rückwirkend kann ich sagen, dass es zwar sehr schwere phasen gab, aber ich doch ganz gut klar komme. in den situationen, wo ich mich so sch... fühle, wo ich einfach voll neben mir stehe, da sehe ich noch oft einfach keinen ausweg mehr. was mir auf arbeit dann gut hilft, ist einfach mit kollegen reden, mit denen ich mich gut verstehe. auch mein freund ist für mich da, nimmt mich einfach mal in den arm, kuschelt mir, gibt mir nähe und geborgenheit, einfach ohne groß fragen zu stellen. das hilft ungemein. dann ist da noch mein pferd. auch wenn es mir manchmal schwer fällt, mich aufzuraffen und zu ihm zu gehen, letztendlich tut es mir immer gut. auch die leute im stall lenken mich gut ab.
jetzt hab ich noch 3 wochen vor mir. nächste woche kommt mein chef aus seinen 3 wöchigen urlaub zurück. davor hab ich angst. als er jetzt nicht da war, war alles einfacher. sobald er da ist, fühl ich mich immer sehr unter druck gesetzt. aber das ist eine woche und dann hab ich selber 3 wochen urlaub und darauf freue ich mich sehr.
Jemand hat gewollt das es dich gibt !

Re: 4 Wochen Urlaub vom Therapeuten

#12
Hallo

Bald hast du es eh geschaft :wink: Bin seit fast zwei Jahr nicht mehr in der Thera :(

lg. Jasmin
l.g. Jasmin
Papa, ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort, du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen, es ist so schwer , es zu verstehen, dass wir dich niemals wieder sehen.
cron