hi leute!
also ich will mich wirklich dringend behandeln lassen, aber ein stationärer aufenthalt kommt für mich nicht in frage.
deshalb würd ich gerne zu einem terapeuten gehen( so einmal pro woche). aber geht sowas überhaupt?
und an diejenigen, die schonmal bei nem terapeuten waren: wie habt ihr kontakt zu dem aufgenommen? einfach angerufen oder wie? braucht man ne überweisung von einem arzt? und wie habt ihr das mit eurem arzt gemacht? habt ihr ihm einfach erzählt dass ihr ne ES habt? ich hab voll angst vor der reaktion des arztes. wart ihr bei nem normalen hausarzt?
und noch was, übernimmt die krankenkasse die kosten?
ich weiß, viele fragen auf einmal, aber ich brauch ganz dringend antworten,
gruß selaya
#2
hi du woher kommst du denn?
ich komm aus wien meine mutter hat sich wegen der es damals soregen gemacht und ne überweisung geholt für so what dort hab ich dann ein erstgespräch gehabt und bin aufgenommen worden dort hab ich einmal die wochen therapie und alle ärzte die ich brauch damit auch das körperliche gecheckt wird das zahlt die krankenkasse.
als ich ne zeit nicht dort war hab ich therapeuten aus dem telefonbuch gesucht da gibt es auch welche die die krankenkasse zahlt musst nur fragen mein hausarzt hat ganz norma lreagiert du musst keine angst haben denn es ist seine pflicht dir zu helfen.
lg lorelei
ich komm aus wien meine mutter hat sich wegen der es damals soregen gemacht und ne überweisung geholt für so what dort hab ich dann ein erstgespräch gehabt und bin aufgenommen worden dort hab ich einmal die wochen therapie und alle ärzte die ich brauch damit auch das körperliche gecheckt wird das zahlt die krankenkasse.
als ich ne zeit nicht dort war hab ich therapeuten aus dem telefonbuch gesucht da gibt es auch welche die die krankenkasse zahlt musst nur fragen mein hausarzt hat ganz norma lreagiert du musst keine angst haben denn es ist seine pflicht dir zu helfen.
lg lorelei
#3
danke für deine antwort.
ich komm aus der nähe von ludwigsburg. ist bei stuttgart.
du meinst also ich soll zu nem ganz normalen hausarzt und der überweist mich dann?
weißt du vielleicht auch, ob meine eltern das mitbekommen müssen? bin nämlich erst 17.
ich komm aus der nähe von ludwigsburg. ist bei stuttgart.
du meinst also ich soll zu nem ganz normalen hausarzt und der überweist mich dann?
weißt du vielleicht auch, ob meine eltern das mitbekommen müssen? bin nämlich erst 17.
#4
Hi
hmmm normal erfahren deine Eltern nichts von ner Therapie.
Aber wäre es nicht besser wenn sie es erfahren? Denn dann könnten sie dich unterstützen.
Gruss Luke
hmmm normal erfahren deine Eltern nichts von ner Therapie.
Aber wäre es nicht besser wenn sie es erfahren? Denn dann könnten sie dich unterstützen.
Gruss Luke
#5
ich weis nicht genau wie das in deutschland ist aber mitbekommen denk ich schon das sie es werden wenn du einmal die woche zur therapie gehst was möchtest denn sagen wo du hingehst der arzt darf deinen eltern nix sagen wenndu es nicht möchtes die schweigepflicht ist ja überall gleich
aber versuch es mal denn ärzte sollten wissen wo man sich in diesem fall hinwenden kann
lg lorelei
aber versuch es mal denn ärzte sollten wissen wo man sich in diesem fall hinwenden kann
lg lorelei
hallo
#6ich finde es super von dir, daß du einen schritt richtung genesung unternehmen willst - du wrist sehen - ab jetzt geht es bergauf.
am einfachsten ist es, du bespricht einmal mit deinem hausazrt deine situation. es wird bestimmt verständnisvoll reagieren - weil - wie du ja hier
im forum eh merkst, bist du nicht die erste und auch nicht die einzige, die
mit diesen problem zu ihm kommt. es wir dir dann adressen und möglichkeiten anbieten um eine therapie zu starten. du wirst wahrscheinlich auch medikamente verordnet bekommen,die dir helfen werden.
auch meine tochter hat lange gebraucht um sich mir anzuvertrauen.
jetzt im nachhinein gesehen war es das absolut richtige für sie und für
unsere gesamte familie. wir unterstützen sie in jeder richtung. das ganze ist mittlerweile schon 10 monate her - aber von einigen rückfälle abgesehen, geht es ihr jetzt schon viel besser. --- seit anfang jänner
keine FA mehr. sie hat sich für eine einzelgesprächstherapie entschieden, obwohl sie sofort einen termin in einer klinik bekommen hätte. der therapeut kennt sich wirklich gut mit eßstörungen aus.wenn du lust hasst, dann schau dir seine hompage an:www.kurt-halter.at.
laß dich keinesfalls jetzt von deinem eingeschlagenen weg abbringen - du bist gott sei dank noch sehr jung.
wenn infos und tipps brauchst, helfe ich dir gerne
alles liebe schmetterling1
am einfachsten ist es, du bespricht einmal mit deinem hausazrt deine situation. es wird bestimmt verständnisvoll reagieren - weil - wie du ja hier
im forum eh merkst, bist du nicht die erste und auch nicht die einzige, die
mit diesen problem zu ihm kommt. es wir dir dann adressen und möglichkeiten anbieten um eine therapie zu starten. du wirst wahrscheinlich auch medikamente verordnet bekommen,die dir helfen werden.
auch meine tochter hat lange gebraucht um sich mir anzuvertrauen.
jetzt im nachhinein gesehen war es das absolut richtige für sie und für
unsere gesamte familie. wir unterstützen sie in jeder richtung. das ganze ist mittlerweile schon 10 monate her - aber von einigen rückfälle abgesehen, geht es ihr jetzt schon viel besser. --- seit anfang jänner
keine FA mehr. sie hat sich für eine einzelgesprächstherapie entschieden, obwohl sie sofort einen termin in einer klinik bekommen hätte. der therapeut kennt sich wirklich gut mit eßstörungen aus.wenn du lust hasst, dann schau dir seine hompage an:www.kurt-halter.at.
laß dich keinesfalls jetzt von deinem eingeschlagenen weg abbringen - du bist gott sei dank noch sehr jung.
wenn infos und tipps brauchst, helfe ich dir gerne
alles liebe schmetterling1
#7
vielen dank für eure lieben antworten.
also meinen eltern kann ich das nicht erzählen. die würden es nicht verstehen. aber ich habe eine gute freundin die ich vor kurzem "eingeweiht" habe. sie steht wie ein fels hinter mir! ihr habt mir sehr weiter geholfen. danke.
>schmetterling1 vielen dank für das liebe angebot. ich werde drauf zurückgreifen!
also meinen eltern kann ich das nicht erzählen. die würden es nicht verstehen. aber ich habe eine gute freundin die ich vor kurzem "eingeweiht" habe. sie steht wie ein fels hinter mir! ihr habt mir sehr weiter geholfen. danke.
>schmetterling1 vielen dank für das liebe angebot. ich werde drauf zurückgreifen!