Hallo,
ich wollte gerne noch einmal den Schritt machen und eine neue Therapie anfangen. Leider nehmen alle, die ich bisher angerufen habe hier im Kreis Rhein-Sieg, keine Kassenpatienten. Kommt Jemand von euch aus dem Kreis und kann mir Jemanden empfehlen?
Dann habe ich noch eine Frage zu Klinikaufenthalte: Gibt es im Kreis Rhein-Sieg eine gute und hat Jemand von euch Erfahrungen damit? Wie sieht das aus, wenn man ein Kind hat und schon schulpflichtig ist?
Irgendwie finde ich nichts passendes im Netz darüber, wäre schön, wenn mir Jemand weiterhelfen könnte.
Danke!
Mall
Re: Therapie für Kassenpatienten
#2hi mallory,
gib die suche nicht auf!! Bei uns im Ruhrgebiet gibt es auch einige theras, die nur privatpatienten nehmen,aber auch genügend, die kassenpatienten nehmen.Mich wundert das wirklich, kann ja eigentlich nicht sein
zu der klinik, also,ich hab mir vor kurzem infomaterial von der psychosomatischen Fachklinik in Bad Pyrmont schicken lassen und darin steht:
Es besteht die Aufnahmemöglichkeit für Elternteile gemeinsam mit ihren Kindern. Die Betreuung von Voschulkindern durch Tagesmütter vor Ort ist gewährleistet und wird von uns organisiert. Für schulpflichtige Kinder ist der Besuch aller Schultypen am Ort möglich"
Was die Behandlung von Essstörungen betrifft, ist diese Klinik von dem was ich gehört habe gut zu empfehlen.liegt allerdings nicht im Kreis Rhein-Sieg,sondern kurz oberhalb der nordischen Grenze NRWs bei Hameln.
ich war vor eingen Wochen dort und mein Eindruck war wirklich positiv.
wünsch dir alles Gute!
Emilia
gib die suche nicht auf!! Bei uns im Ruhrgebiet gibt es auch einige theras, die nur privatpatienten nehmen,aber auch genügend, die kassenpatienten nehmen.Mich wundert das wirklich, kann ja eigentlich nicht sein

zu der klinik, also,ich hab mir vor kurzem infomaterial von der psychosomatischen Fachklinik in Bad Pyrmont schicken lassen und darin steht:
Es besteht die Aufnahmemöglichkeit für Elternteile gemeinsam mit ihren Kindern. Die Betreuung von Voschulkindern durch Tagesmütter vor Ort ist gewährleistet und wird von uns organisiert. Für schulpflichtige Kinder ist der Besuch aller Schultypen am Ort möglich"
Was die Behandlung von Essstörungen betrifft, ist diese Klinik von dem was ich gehört habe gut zu empfehlen.liegt allerdings nicht im Kreis Rhein-Sieg,sondern kurz oberhalb der nordischen Grenze NRWs bei Hameln.
ich war vor eingen Wochen dort und mein Eindruck war wirklich positiv.
wünsch dir alles Gute!
Emilia
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung
Re: Therapie für Kassenpatienten
#3Hallo.
So weit ih noch weis Bist du nicht all zu weit von Köln entfernt.Und hier gibt es ein duzend theras die kassenpatienten aufnehmen.Ansonsten würde ich sagen frag mal deinen Hausarzt meistens hat er auch nummern von theras.Ja zum Thema Klinik, da kenne ich nur das St.Agatha Krankenhaus die extra eine Abteilung für essstörung haben. Aber wie das Mit alleinerziehenden aus sieht weis ich leider nicht. Du kannst ja mal im inet Nachschauen .
Lg Vcky
So weit ih noch weis Bist du nicht all zu weit von Köln entfernt.Und hier gibt es ein duzend theras die kassenpatienten aufnehmen.Ansonsten würde ich sagen frag mal deinen Hausarzt meistens hat er auch nummern von theras.Ja zum Thema Klinik, da kenne ich nur das St.Agatha Krankenhaus die extra eine Abteilung für essstörung haben. Aber wie das Mit alleinerziehenden aus sieht weis ich leider nicht. Du kannst ja mal im inet Nachschauen .
Lg Vcky
wo ein wille ist ist auch ein weg!
Re: Therapie für Kassenpatienten
#4Hi,
du kannst dir von der Krankenkasse eine Liste mit Therapeuten zuschicken lassen oder dich bei einer Beratungsstelle nach Therap. für Kassenpatienten erkundigen.
Tine
du kannst dir von der Krankenkasse eine Liste mit Therapeuten zuschicken lassen oder dich bei einer Beratungsstelle nach Therap. für Kassenpatienten erkundigen.
Tine
Re: Therapie für Kassenpatienten
#5Danke für eure Beiträge!
Mein Hausarzt weiß leider auch Niemanden, der sich im Bereich Essstörungen auskennt (bin ich etwa seine erste Patientin mit B*? Fast nicht zu glauben bei der Statistik!).
Ich habe mich jetzt im Bonner Zentrum für Essgestörte gemeldet. Da findet alle 2 Wochen ein Treff mit Betroffenen statt. Dort werde ich dann auch mal nach Kassen-Ärzten fragen.
Danke noch einmal für die Antworten!
LG, Mall
Mein Hausarzt weiß leider auch Niemanden, der sich im Bereich Essstörungen auskennt (bin ich etwa seine erste Patientin mit B*? Fast nicht zu glauben bei der Statistik!).
Ich habe mich jetzt im Bonner Zentrum für Essgestörte gemeldet. Da findet alle 2 Wochen ein Treff mit Betroffenen statt. Dort werde ich dann auch mal nach Kassen-Ärzten fragen.
Danke noch einmal für die Antworten!
LG, Mall
Denk positiv, sei gelassen und vorallem liebe dich!