Stationäre Thera-oder erst ambulant versuchen?

#1
Hey..
Möchte euch mal nach eurer Meinung fragen..
Ich mache nun seit ganz kurzem erst ambulante Therapie und ich glaube auch, dass es mir was bringt.
Mein problem ist, dass ich starken Stimmungsschwankungen unterliege in denen ich entweder ritze oder einen FA nach dem anderen habe.
Die Therapie ist momentan nur einmal die Woche, denkt ihr, ich sollte stationär machen? Ich würde schon gerne, aber ich habe auch Angst.. Zum Beispiel, das ich mich da nicht wohl fühlen würde oder schrecklich Heimweh hätte bzw. meine Freunde vermissen.
Aber zum Beipsiel jetzt geht es mir schon wieder so dreckig, ich habe den ganzen Nachmittag gek* und weiß nicht, was ich noch machen soll! Ich versuche es immer mit allem, aber irgendwie kann ich mir voll nicht helfen......... Und außerdem müsste ich, wenn ich stationär machen würde, meine Eltern davon erzählen. Das will ich eigentlich nicht so gerne.
Aber bei stationär gibt es ja rund um die Uhr jemanden zum Reden...
Oh mann ich weiß nicht!!!
Oder sollte ich es einfach mal mit Anti-Depressiva probieren?
Diese Stimmungsschwankungen sind furchtbar..
Also, was meint ihr - erst mal ambulant weitermachen oder so schnell es geht stationär?
Danke schonmal für Antworten..... =)
Gruß Got2b

#2
Ich denke, daß du das nur alleine entscheiden kannst. Doch eines muss dir klar sein, wenn du dich wirklich für eine stationäre Therapie entscheidest, solltest du deine Eltern auf jeden Fall einweihen. Anders wirds wahrscheinlich auch nicht gehen, nachdem du noch nicht volljährig bist.

Ich denke, du solltest mal zu nem Psychiater gehen und ihm deine Situation erklären, auch über die Gedanken wegen der AD. Ich bin mir ziemlich sicher, der kann dir da weiter helfen. Der kann dir dann auch sagen, wie das so ist mit ner stationären Therapie.

Wenn du eine stationäre machst, dann wirs du eh länger auf nen Platz warten müssen, was dir mehr Zeit verschafft, es deinen Eltern zu erzählen. Und wenn du schon mal Hilfe in Anspruch nimmst, werden deine Eltern sicher nicht so negativ darauf reagieren.

Es steht dir auch frei, die stationäre Therapie jederzeit abzubrechen, wenn du denkst, daß dir dieser Schritt nicht guttut, oder du das Gefühl hast, es bringt dich nicht weiter.

Wenn du noch einige Fragen hast, dann nur zu. Hoffe, ich konnte dir ein klein wenig helfen.

Liebe Grüße
JaneDoe