Frage Stationär UG, NG, ÜG?!?!

#1
habe einmal eine frage an die unter euch, die Erfahrung mit stationärer Therapie haben:

Sind bei einem stationären Aufenthalt PatientInnen mit Untergewicht, Normalgewicht bzw. Übergewicht gemischt oder getrennt? Ich mein jetzt inwiefern wird da ihre individuelle Essstörung bei z.b. gruppentherapien berücksichtigt oder wird man da eh in Gruppen eingeteilt, wo alle ca. das gleiche erscheinungsbild etc. haben?!

Ich frag mich das nur, weil ich irgendwie so das Bild habe, dass bei stationären therapien immer nur untergewichtige PatientInnen sind. Selber bin ich aber leichtes ÜG und frag mich nun, ob das bei stationären Therapien seperat gehandlt wird.....


Vielen Dank für eure ERfahrungen und meinungen!!!!

lg noway
Zuletzt geändert von nowaytoolong am Mo Okt 27, 2008 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
fall down 7 times, stand up 8.

Re: Frage Stationär UG, NG, ÜG?!?!

#2
Hallo Nowatoolong,
ich bin ebenfalls im ÜG und war letztes Jahr in der Klinik,

und war dann auch in einer Gruppe für BED, aber das war für mich nicht das richtige da die teilweise kein Versständnis für meine Sit hatten.

Das war nicht immer einfach auch wenn ich da schon eine Menge mit nehmen könnte da einiges eben doch gleich ist. Aber ich gehörte eigentlich nicht da hin.
Von dem Figurlichen her habe ich mich jedoch mehr dazu gehörig gefühlt auch wenn viele viel mehr waren als ich.
Ich glaube ich hätte mich bei oder mit den Mslern bzw ug nicht ganz wohl gefühlt.
Aber es gab ja zwei Gruppen in den ich war einemal meine Wohngruppe da waren auch andere mit anderen Störung in erster linie zum Beispiel Depressionen oder Angststörungen.

Und die speziellen ES-Gruppen aber wie es nun in einer andern Klinik ist kann ich dir noch nicht sagen

Re: Frage Stationär UG, NG, ÜG?!?!

#3
Hi nowaytoolong,

wir hatten eine Gruppe für Anorektikerinnen und Bulimikerinnen. Das heißt, die meisten waren NG, ein paar Ug, ein par ÜG. Normalerweise wurde man zwei Mal in der Woche gewogen, aber diejenigen, die UG hatten oder am Abnehmen waren, wurden täglich gewogen. Teilweise wohl mit sehr wenig Kleidung. Und eine separate für Adipositaspatienten/-innen. Ansonsten wurden noch Männer mit ES auf eienr seperaten Station behandelt, damit sie sich nicht so fehl am Platz fühlen. :wink:

Wenn du noch was wissen willst, oder ich an der Frage vorbei geredet habe, sag Beschied und frag nach.

lg

aire

Re: Frage Stationär UG, NG, ÜG?!?!

#4
hallo!

Vielen Dank für eure beiden Antworten.

Der Grund wieso ich frage, ist, dass ich Angst hätte, mich stationär fehl am Platz zu fühlen - wie du pasta es ein bisschen angesprochen hast. ich würde mich wohl weder bei stark UG mädchen noch bei sehr stark ÜG Patientinnen richtig fühlen, denke ich mir. Aber ich weiß eben nicht, ob das nur meine eigene illusion ist, dass eine leicht üg Patientin nicht zu ug patientinnen passt. ich denk schon, dass das so ist oder?! habe auf youtube einmal eine doku über einen stationären aufenthalt gesehen, bei dem ug patientinnen mit ng vermischt waren und seitdem denk ich ein bisschen drüber nach, wie das sein muss. ich hab ja dazwischen auch immer fast-tage und brech-episoden, nehm aber insgesamt leicht&stetig zu.

ich denk mir nur, dass ich mich unter lauter ug patientinnen irgendwie alleine, unverstanden und dick fühlen würde? ich weiß, das klingt oberflächlich, aber das soll es eigentlich nicht sein.
einerseits denk ich mir ja, das problem mit dem essen ist bei allen patientinnen - egal ob ug, ng oder üg einfach nur die metapher für verdeckte "probleme" und leiden. ich stell mir trotzdem vor, dass es bei mir ja eher so is, dass ich weniger essen bzw gesünder essen sollte und bei ug mädels isses ja eher so, dass sie erst einmal lernen müssen sich zu ernähren. da denk ich mir eben wie du beschreibst aire, dass da wohl streng getrennt gearbeitet werden müsste. aber vielleicht ist das auch ein irrtum und es spielt eigentlich gar keine rolle wie viel die patientinnen wiegen. doch ich denk einfach, dass man sich als einzige üg patientin in einer gruppe von ug patientinnen fast nicht verstanden fühlen kann!

noch eine weitere frage: welche kliniken gibt es, die man für leicht üg patientinnen empfehlen kann? (in ö)

danke bis dann
fall down 7 times, stand up 8.