Hallo an alle,
hab heute den 1. Schritt gemacht mit meiner Essstörung klaren Tisch zu machen, hab es meiner Mutter gesagt und diese geben mir zu Helfen weil ich es will und das von ganzen Herzen ich hab lieber *kg mehr als dass ich noch länger an der Essstörung leide!
Nun hab ich beschlossen noch keine Therapie zu machen hab aber die volle Unterstützung und kontrolle meiner Mutter, wenn dass nicht klappt dann mach ich natürlich eine Therapie....
Nun meine frage kann mir jemand sagen ob man es ohne Therapie auch schaffen kann???
glg
Re: Ohne Therapie?
#2also sagen wir mal so ich glaube es ist sehr schwer... möglich ist es das sicher aber ich weiß nicht ob es jeder schaffen kann.. ich hätte es NIE geschafft ohne thera... weil einfach viel zu viel im verborgenen steckt und ich hätte das alleine nicht geschafft...
aber wie gesagt in einigen fällen ist es denke ich schon möglich
aber wie gesagt in einigen fällen ist es denke ich schon möglich
Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun.
Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun.
Re: Ohne Therapie?
#3Hallo Florida88!
Möglich ist es sicher, aber es braucht so einiges: enormes Durchhaltevermögen, hohe Frustrationstoleranz und einen unbändigen Willen zu kämpfen und so denke ich: eine schon vorhandene Basis an Selbstakzeptanz.
In der einschlägigen Literatur gibt's einzelne Fallbeispiele, von Frauen, die es allein geschafft haben, aber wie gesagt: EINZELNE
Was mir ein bisschen aufgestossen ist an deinem Beitrag, ist die Aussage, dass du neben der Unterstützung (die wertvoll ist!) auch die volle Kontrolle deiner Mutter hast! Und das klingt nicht gut, Kontrolle an sich schon nicht - und von deiner Mutter schon gar nicht!!!
Da Esstörungen ja in den meisten Fällen auch mit dem Elternhaus zu tun haben fände ich es auch besser wenn du dir zumindest noch zusätzlich Unterstützung von aussen holst (Selbsthilfegruppe, hier im Forum,...)
Alles Gute auf deinem Weg,
Lebensfreude
Möglich ist es sicher, aber es braucht so einiges: enormes Durchhaltevermögen, hohe Frustrationstoleranz und einen unbändigen Willen zu kämpfen und so denke ich: eine schon vorhandene Basis an Selbstakzeptanz.
In der einschlägigen Literatur gibt's einzelne Fallbeispiele, von Frauen, die es allein geschafft haben, aber wie gesagt: EINZELNE
Was mir ein bisschen aufgestossen ist an deinem Beitrag, ist die Aussage, dass du neben der Unterstützung (die wertvoll ist!) auch die volle Kontrolle deiner Mutter hast! Und das klingt nicht gut, Kontrolle an sich schon nicht - und von deiner Mutter schon gar nicht!!!
Da Esstörungen ja in den meisten Fällen auch mit dem Elternhaus zu tun haben fände ich es auch besser wenn du dir zumindest noch zusätzlich Unterstützung von aussen holst (Selbsthilfegruppe, hier im Forum,...)
Alles Gute auf deinem Weg,
Lebensfreude
Re: Ohne Therapie?
#4Hey, nein, ich finde auch, das Kontrolle der Mutter nicht so besonders gut klingt. Gar nicht gut, um ehrlich zu sein. Viel zu nah und viel zu eng und gar nicht schön, allerdings ist das nur meine Einschätzung, die gar nichts zu sagen haben muss.
Ich überlege gerade. Doch, ich bin auch der Meinung, dass es in Einzelfällen auch ohne Thera machbar ist. Fragt sich nur, ob das so gut ist.
Ja. Nur meine Meinung.
Ich überlege gerade. Doch, ich bin auch der Meinung, dass es in Einzelfällen auch ohne Thera machbar ist. Fragt sich nur, ob das so gut ist.
Das würde ich auch so sehen. Und eine gewisse Reife braucht man wohl auch. Ansonsten geht es nicht.Lebensfreude hat geschrieben:Möglich ist es sicher, aber es braucht so einiges: enormes Durchhaltevermögen, hohe Frustrationstoleranz und einen unbändigen Willen zu kämpfen und so denke ich: eine schon vorhandene Basis an Selbstakzeptanz
Ja. Nur meine Meinung.
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.
Re: Ohne Therapie?
#5also ich denke, dass es absolut keine gute ist, sich von seiner mutter kontrollieren zu lassen!!! Ich denke, das ist doch auch viel zu belastend und gar nicht ihre aufgabe! Ich hätte da Angst, dass in Kürze zwischen euch die Fetzen fliegen werden....
Re: Ohne Therapie?
#6HyunJae hat geschrieben:ja und das würde dann auch deine beziehung zu ihr zerstören!
glaub mir, eine ES kann familien komplett auseinander nehmen, es gibt genug beispiele...
die sucht wird/könnte bei dir kontrolle über dich übernehmen und der "sucht" ist es völlig egal ob sie deine mama verletzt oder nicht, die sucht ist gemein wie ein teufel, sie läst dir dinge tun die du selber nie tun würdest, wie ein andere mensc der dich steuert. am ende wird dir diene mama auf die nerven gehen du könntest anfangen sie zu hassen, weil sie dir dann verbietet zu kotzen , etc, und du in den moment vielleicht nur daran denkst dein essen loszuwerden!!! das ist ein sclimmer trick...
aber es kann auch anders sein, erzähl, wie ist den bis jetzt die beziehung zu deine mutter? sehr gut???
dem kann ich mich nur anschließen!
bei mir und meiner mutter ist leider genau das eingetreten, was dir hyunJae prophezeit hat! Deswegen finde ich es nicht gut, die Verantwortung an deine Mum zu delegieren, denn die Verantwortliche bist du oder allenfalls eine Klinik, aber sicher nicht deine Mutter! Ich denke, es ist wirklich fairer, wenn du deine Eltern raushältst aus der Verantwortungssache! Unterstützen ja, aber nicht kontrollieren! Stell dir vor, dass euer Vorhaben misslingt und es dir am Ende um nichts besser geht --> dann macht sich deine Mutter vermutlich auch noch Vorwürfe, weil sie versagt hat oder sonst irgendwas....
Verstehst du?
Re: Ohne Therapie?
#7He,
sorry dass ich erst jetzt zurück schreibe aber ich hab erst jetzt wieder die Zeit gefunden.
1. mal möchte ich mich bei euch bedanken für die Beiträge und nun möchte ich euch erklären in welcher Situation bin!
Warum ich in die ES geraten bin: Ich war mit 15 Jahren eher dick dann hab ich angefangen mit eisernen Willen abzunehmen ich hab ganz ganz viel Sport gemacht und hab mich dann auch herunten"trainiert" dann hatte ich angst wieder normal zu essen da ich nicht mehr zunehmen wollte und die einfachste Methode dachte ich wäre wenn ich kotze.... So bin ich dann langsam reingschlittert dann war es eine Zeitland wieder besser und dann wieder mal schlechter aber ich habe einfach gesehen dass es mir nicht besser geht dass ich nicht besser aussehen sondern immer schlechter ich hab zugenommen durch die Anfälle weil ich teilweise dann nach einem Anfall wieder essen musste um beim Arbeiten meine Leistung zu bringen und da natürlich das falsche gegessen bin mit meiner Figur zufrieden möchte aber einfach nicht zunehmen... habe aber mitlerweile getscheckt wenn ich mich Gesund ernähre genieße ich mein Essen und danach mach ich Sport was ich auch voll gerne mache..... nach einem Anfall kann man ja nicht mehr Sport machen da ist man zu schwach und ich merke wie es mir tagtäglich besser geht ich kann viel besser denken hab viel mehr kraft kann mich auch total viel andere Dinge konzentrieren und hab nicht immer ein schlechtes Gewissen!
Nun zu meiner Mutter sie hat es ja irgendwie immer gemerkt dass ich ein gestörtes Verhältnis habe denn einmal hab ich fast nichts gegessen und dann wieder voll viel und sowas ist ja nicht normal kein Mensch kann so eine große Menge an essen verschlingen und dass dann noch genießen und verdauen!!!!!!
Ich hatte dann immer wieder ein schlechtes gewissen wenn sie was gekocht hat was ich einfach gern gegessen habe wo ich einen Anfall hatte an denen Tagen stehen zu lassen wo ich dann gesundes Essen wollte!
Dann hab ich ihr einen Brief geschrieben wo ich alles rein geschrieben habe den hab ich ihr dann gegeben und sie hat ihn vor mit gelesen ich hab rein geschrieben wie ich ticke warum wieso ich dass mache was ich nun machen möchte und ob sie mich unterstützen kann ob sie mir noch vertrauen kann oder ob ich mir eine Professionelle Hilfe suchen soll denn ich möchte nicht dass es ihr schlecht geht.... So was ist nachdem passiert ich war erleichtert uns sie war erleichtert ich wusste wenn ich sagen würde heute geht es mir schlecht bitte versteh mich wenn ich weniger essen warum und sie wusste was ich esse dass genieße ich in vollen zügen und behalte es bei mir ich kann nach dem essen mir ihr sprechen kann sagen "heute geht es mir gut" "es hat mir heute gut geschmeckt" oder auch " ich hab irgendwie ein schlechtes gewissen" und wenn ich dass habe dann gehe ich joggen oder mach sonst was und ich fühle mich dann wieder wohl weil ich weiß dass es mir ja nur gut tut wenn ich was körperliches mache!
Ich sehe nun wieder in meinem leben dass es Qualität hat dass ich ehrlich mit meiner Familie umgehen kann und dass es mir nicht schlecht geht wenn ich nicht kotze sondern dass es mir viel besser geht!
Die Stunden die man mit dem gedanken Essen verbringt oder mit dem essen selber kotzen und danach muss man meistens e noch rasten liegen bzw. ist nicht mehr richtig fähig was zu machen kann man für so viele sachen her nehmen ich spiele wieder mehr Trompete treffe mich mit freunden mach wieder mehr mit freunden aus sonst hab ich immer alles planen müssen wann esse ich was dass ich dann kotzen kann wann muss ich anfangen essen dass sich dass ausgeht was sind denn dass für gedanken???? Das essen ist ja nicht mal gut wenn man es nur weck schlingt!
Ehrlich mir schmeckt ein Fisch mit Salat ja hundertmal besser wie eine Pizza hab ab Wochenende jedoch auch Pizza gegessen jedoch nur 2 Stücke und mit denen hatte ich genug und hab sie wirklich genossen und ich konnte in gesellschaft fröhlich essen ohne nachzudenken was mach ich danach und was soll ich noch alles essen.....
Ich hoffe einfach dass ich nicht wieder in diese Phase zurück komme wo ich anders denken mit dem willen was ich jetzt hätte könnte ich es sicher schaffen und mit kontrolle von meiner Mutter hab ich eigentlich nur gemeint dass wenn ich wieder anfangen sollte mich anders zu verhalten oder wiede anfangen sollte das essen weck zu schlingen dass sie mit mir professionelle hilfe aufsucht!
Sie vertraut mir voll und ganz wenn ich nach dem Essen zb ins bad gehe da geht sie mir nicht nach und schaut was ich mache oder wenn ich nach dem Essen sage ich geh ins Zimmer dann findet sie dass in Ordnund denn sie sagt man sieht ob jemand ein schlechtes gewissen hat oder nicht und man sieht ob jemand das essen genießt oder verschlingt und dass stimmt einfach auch!
ich hab auch gestern mit geredet dass ich angst habe irgendwie mal einen Rückfall zu haben dann hat sie auch gesagt sie würde mich da auch unterstützen wenn ich sage es war ein fehler jedoch wenn sie wieder sieht dass ich froh bin dass essen aus meinem Körper zu lassen würde sie mich nicht mehr unterstützen sondern gleich eine 3. Person zu holen!
So nun hab ich genug geschrieben vielleicht kann mich ja der eine und andere nun besser verstehen und schreibt mir nochmal was er davon hält!
DANKE
sorry dass ich erst jetzt zurück schreibe aber ich hab erst jetzt wieder die Zeit gefunden.
1. mal möchte ich mich bei euch bedanken für die Beiträge und nun möchte ich euch erklären in welcher Situation bin!
Warum ich in die ES geraten bin: Ich war mit 15 Jahren eher dick dann hab ich angefangen mit eisernen Willen abzunehmen ich hab ganz ganz viel Sport gemacht und hab mich dann auch herunten"trainiert" dann hatte ich angst wieder normal zu essen da ich nicht mehr zunehmen wollte und die einfachste Methode dachte ich wäre wenn ich kotze.... So bin ich dann langsam reingschlittert dann war es eine Zeitland wieder besser und dann wieder mal schlechter aber ich habe einfach gesehen dass es mir nicht besser geht dass ich nicht besser aussehen sondern immer schlechter ich hab zugenommen durch die Anfälle weil ich teilweise dann nach einem Anfall wieder essen musste um beim Arbeiten meine Leistung zu bringen und da natürlich das falsche gegessen bin mit meiner Figur zufrieden möchte aber einfach nicht zunehmen... habe aber mitlerweile getscheckt wenn ich mich Gesund ernähre genieße ich mein Essen und danach mach ich Sport was ich auch voll gerne mache..... nach einem Anfall kann man ja nicht mehr Sport machen da ist man zu schwach und ich merke wie es mir tagtäglich besser geht ich kann viel besser denken hab viel mehr kraft kann mich auch total viel andere Dinge konzentrieren und hab nicht immer ein schlechtes Gewissen!
Nun zu meiner Mutter sie hat es ja irgendwie immer gemerkt dass ich ein gestörtes Verhältnis habe denn einmal hab ich fast nichts gegessen und dann wieder voll viel und sowas ist ja nicht normal kein Mensch kann so eine große Menge an essen verschlingen und dass dann noch genießen und verdauen!!!!!!
Ich hatte dann immer wieder ein schlechtes gewissen wenn sie was gekocht hat was ich einfach gern gegessen habe wo ich einen Anfall hatte an denen Tagen stehen zu lassen wo ich dann gesundes Essen wollte!
Dann hab ich ihr einen Brief geschrieben wo ich alles rein geschrieben habe den hab ich ihr dann gegeben und sie hat ihn vor mit gelesen ich hab rein geschrieben wie ich ticke warum wieso ich dass mache was ich nun machen möchte und ob sie mich unterstützen kann ob sie mir noch vertrauen kann oder ob ich mir eine Professionelle Hilfe suchen soll denn ich möchte nicht dass es ihr schlecht geht.... So was ist nachdem passiert ich war erleichtert uns sie war erleichtert ich wusste wenn ich sagen würde heute geht es mir schlecht bitte versteh mich wenn ich weniger essen warum und sie wusste was ich esse dass genieße ich in vollen zügen und behalte es bei mir ich kann nach dem essen mir ihr sprechen kann sagen "heute geht es mir gut" "es hat mir heute gut geschmeckt" oder auch " ich hab irgendwie ein schlechtes gewissen" und wenn ich dass habe dann gehe ich joggen oder mach sonst was und ich fühle mich dann wieder wohl weil ich weiß dass es mir ja nur gut tut wenn ich was körperliches mache!
Ich sehe nun wieder in meinem leben dass es Qualität hat dass ich ehrlich mit meiner Familie umgehen kann und dass es mir nicht schlecht geht wenn ich nicht kotze sondern dass es mir viel besser geht!
Die Stunden die man mit dem gedanken Essen verbringt oder mit dem essen selber kotzen und danach muss man meistens e noch rasten liegen bzw. ist nicht mehr richtig fähig was zu machen kann man für so viele sachen her nehmen ich spiele wieder mehr Trompete treffe mich mit freunden mach wieder mehr mit freunden aus sonst hab ich immer alles planen müssen wann esse ich was dass ich dann kotzen kann wann muss ich anfangen essen dass sich dass ausgeht was sind denn dass für gedanken???? Das essen ist ja nicht mal gut wenn man es nur weck schlingt!
Ehrlich mir schmeckt ein Fisch mit Salat ja hundertmal besser wie eine Pizza hab ab Wochenende jedoch auch Pizza gegessen jedoch nur 2 Stücke und mit denen hatte ich genug und hab sie wirklich genossen und ich konnte in gesellschaft fröhlich essen ohne nachzudenken was mach ich danach und was soll ich noch alles essen.....
Ich hoffe einfach dass ich nicht wieder in diese Phase zurück komme wo ich anders denken mit dem willen was ich jetzt hätte könnte ich es sicher schaffen und mit kontrolle von meiner Mutter hab ich eigentlich nur gemeint dass wenn ich wieder anfangen sollte mich anders zu verhalten oder wiede anfangen sollte das essen weck zu schlingen dass sie mit mir professionelle hilfe aufsucht!
Sie vertraut mir voll und ganz wenn ich nach dem Essen zb ins bad gehe da geht sie mir nicht nach und schaut was ich mache oder wenn ich nach dem Essen sage ich geh ins Zimmer dann findet sie dass in Ordnund denn sie sagt man sieht ob jemand ein schlechtes gewissen hat oder nicht und man sieht ob jemand das essen genießt oder verschlingt und dass stimmt einfach auch!
ich hab auch gestern mit geredet dass ich angst habe irgendwie mal einen Rückfall zu haben dann hat sie auch gesagt sie würde mich da auch unterstützen wenn ich sage es war ein fehler jedoch wenn sie wieder sieht dass ich froh bin dass essen aus meinem Körper zu lassen würde sie mich nicht mehr unterstützen sondern gleich eine 3. Person zu holen!
So nun hab ich genug geschrieben vielleicht kann mich ja der eine und andere nun besser verstehen und schreibt mir nochmal was er davon hält!
DANKE
Zuletzt geändert von Florida88 am Mo Okt 06, 2008 12:17, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Ohne Therapie?
#8bitte die gewichtsangaben editieren! 
edit: danke, aber eigentlich solltest du alle zahlenangaben rauslöschen, hab jetzt erst beim zweiten hinsehen gesehen, dass du auch noch angegeben hast, wie oft du gekotzt hast...könntest du das noch ändern?
LG Anna

edit: danke, aber eigentlich solltest du alle zahlenangaben rauslöschen, hab jetzt erst beim zweiten hinsehen gesehen, dass du auch noch angegeben hast, wie oft du gekotzt hast...könntest du das noch ändern?
LG Anna

Zuletzt geändert von anna.sophie am Mo Okt 06, 2008 11:17, insgesamt 1-mal geändert.