Hallo
wer von euch kennt diese beiden kliniken wer war schon mal dort und wie ist es dort?
Dr Schlemmer Klinik?
Agada Ried?
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand was über diese kliniken schreiben könnte.
vielen lieben Dank
Lara
#2
Hey,
Die Frage hast du auch bei ab-server... gestellt
Kann dir aber leider nicht helfen, war noch nie in ner Klinik.
LG
Die Frage hast du auch bei ab-server... gestellt

Kann dir aber leider nicht helfen, war noch nie in ner Klinik.
LG

Klinik Dr. Schlemmer
#3Warnung ! KZ - Klinik !
Diese Klinik ist definitiv gefährlich. Allein im Jahr 2005 haben sich drei Patienten während des Aufenthalts oder kurz nach Entlassung das Leben genommen. - Meines Wissens, vielleicht waren es mehr.
Ich selbst war dort 2005 zwölf Wochen und es war eine schlimme Zeit. Am Ende hat es sich sehr schlecht auf mich ausgewirkt. Ich habe 2006 zwei weitere Patienten in einer anderen Klinik getroffen, die ebenso von sehr sehr schlechten Erfahrungen dort berichteten.
Leute, öffnet die Augen! Die gehen dort sprichwörtlich über Leichen.
Fahrt mal hin und schaut Euch den verwahrlosten Parkplatz an. Es stehen Kübel statt Aschenbecher vor dem Haus für die Raucher! Das Haupthaus sieht innnen nicht viel besser aus. Die Zimmer sind mit billigen Möbeln ausgestattet und nachdem die Putzfrauen den Raum "gesäubert" haben, ist der Boden oft noch schmutzig. Die ganze Klinik gehört dringend renoviert. Im Haupthaus habe ich die schlimmsten Nächte meines ganzen Lebens verbracht
Mit einem starken Schnarcher Kopf an Kopf wie in der Kinder-Klinik. Es stehen kaum Therapien auf dem Wochenplan. Ich selbst habe erlebt, dass Leute in den ersten zwei Wochen nicht mehr als Blutdruckmessen bekommen haben.
Wörtliche Begründung des Chefarzts Dr. Reicherzer: "Wir machen das mit Absicht, dass wir die Leute anfangs auf sich selbst stellen, da das 'draussen' ja genauso ist."
Das ist an Zynismus kaum zu überbieten. Man sieht übrigens, ob Dr. Reicherzer in der Klinik ist an seinem Porsche, der vor dem Nebenhaus parkt.
Ein paar weitere Punkte:
Diese Klinik ist definitiv gefährlich. Allein im Jahr 2005 haben sich drei Patienten während des Aufenthalts oder kurz nach Entlassung das Leben genommen. - Meines Wissens, vielleicht waren es mehr.
Ich selbst war dort 2005 zwölf Wochen und es war eine schlimme Zeit. Am Ende hat es sich sehr schlecht auf mich ausgewirkt. Ich habe 2006 zwei weitere Patienten in einer anderen Klinik getroffen, die ebenso von sehr sehr schlechten Erfahrungen dort berichteten.
Leute, öffnet die Augen! Die gehen dort sprichwörtlich über Leichen.
Fahrt mal hin und schaut Euch den verwahrlosten Parkplatz an. Es stehen Kübel statt Aschenbecher vor dem Haus für die Raucher! Das Haupthaus sieht innnen nicht viel besser aus. Die Zimmer sind mit billigen Möbeln ausgestattet und nachdem die Putzfrauen den Raum "gesäubert" haben, ist der Boden oft noch schmutzig. Die ganze Klinik gehört dringend renoviert. Im Haupthaus habe ich die schlimmsten Nächte meines ganzen Lebens verbracht

Mit einem starken Schnarcher Kopf an Kopf wie in der Kinder-Klinik. Es stehen kaum Therapien auf dem Wochenplan. Ich selbst habe erlebt, dass Leute in den ersten zwei Wochen nicht mehr als Blutdruckmessen bekommen haben.
Wörtliche Begründung des Chefarzts Dr. Reicherzer: "Wir machen das mit Absicht, dass wir die Leute anfangs auf sich selbst stellen, da das 'draussen' ja genauso ist."
Das ist an Zynismus kaum zu überbieten. Man sieht übrigens, ob Dr. Reicherzer in der Klinik ist an seinem Porsche, der vor dem Nebenhaus parkt.
Ein paar weitere Punkte:
- Schaut Euch nur mal die Webadresse an: http://www.klinik-dr-schlemmer-gmbh.de an! So verkorkst wie die Adresse ist die ganze Klinik!
- Geht auf den ersten Unterpunkt nach dem Impressum, Allgemeine Klinikbedingungen. Es steht der Tagessatz. Da sieht man gleich, worum es hier geht.
- Das ist der billigste Tagessatz in ganz Deutschland! Geiz ist geil.
- Viele Patienten kamen und gingen dort mit ihren Problemen und einem Packen mehr an Frustration!
#4
agatharied ist eine schöne klinik, dort gibt es offene und geschlossene stationen, wobei die geschlossenen eher für die "härteren" fälle sind. es gibt viele therapien, z.b. sport, kunst,... ein kleines schwimmbad, einen schönen garten. allerdings ist es eben trotz der schönen umgebung ein richtiges krankenhaus, in dem auch richtig kranke sind, aber auf anderen stationen.
sie schlemmerklinik ist eine sehr kleine kilinik für psychatrie und psychosomatik. es gibt dort eine gruppe für essstörungen (magersucht und bulimie in der regel), die zusammen verschiedene therapien und gemeinsame mahlzeiten hat. am morgen macht man frühsport, und über dentag verteilt unterschiedliche therapien, da macht jeder andere, z.b. kunst, sport, progressive muskelentspannung, rückengymnastik, kochen, kreislauftraining,...
die klinik selbst ist sehr einfach, wirkt teilweise etwas alt, gerade das haupthaus. man ist da in ein- oder zwei- bett-zimmern mit eigenem kleinen bad und balkon. die nebenhäuser sind umgebaute ehemalige ferienhäuser und etwas schöner.
die lage ist sehr schön, am see, außenrum berge, man kann schön radfahren oder sich in der freizeit an den see legen oder mit dem bus oder auto z.b. in die stadt fahren. in der regel hat man nach einer bestimmten zeit auch relativ viel freizeit, man muss nur zu den therapien und zum essen dasein, dafür gibt es allerdings feste zeiten.
die essgestörten sitzen an einem extra tisch mit therapeut oder schwester. jeder darf sich seine eigene portion nehmen und so viel essen wie er will. allerdings wird man dreimal die woche gewogen, und wenn das gewicht nicht stimmt, gibts aufbaunahrung.
alles in allem würde ich auf keine fall nochmal dort hingehen. es gibt zu wenig einzeltherapien meiner meinung nach, in der essgruppe herrscht meist zickenkrieg, mit dem ärzten kommt auch nicht jeder klar, man hat kaum mitspracherecht und alles ist etwas schlecht organisiert (häufig fallen therapien aus, die ärzte sind nicht erreichbar etc.).
vorteil ist, dass man im gegensatz zu anderen kliniken relativ schnell aufgenommen wird.
sie schlemmerklinik ist eine sehr kleine kilinik für psychatrie und psychosomatik. es gibt dort eine gruppe für essstörungen (magersucht und bulimie in der regel), die zusammen verschiedene therapien und gemeinsame mahlzeiten hat. am morgen macht man frühsport, und über dentag verteilt unterschiedliche therapien, da macht jeder andere, z.b. kunst, sport, progressive muskelentspannung, rückengymnastik, kochen, kreislauftraining,...
die klinik selbst ist sehr einfach, wirkt teilweise etwas alt, gerade das haupthaus. man ist da in ein- oder zwei- bett-zimmern mit eigenem kleinen bad und balkon. die nebenhäuser sind umgebaute ehemalige ferienhäuser und etwas schöner.
die lage ist sehr schön, am see, außenrum berge, man kann schön radfahren oder sich in der freizeit an den see legen oder mit dem bus oder auto z.b. in die stadt fahren. in der regel hat man nach einer bestimmten zeit auch relativ viel freizeit, man muss nur zu den therapien und zum essen dasein, dafür gibt es allerdings feste zeiten.
die essgestörten sitzen an einem extra tisch mit therapeut oder schwester. jeder darf sich seine eigene portion nehmen und so viel essen wie er will. allerdings wird man dreimal die woche gewogen, und wenn das gewicht nicht stimmt, gibts aufbaunahrung.
alles in allem würde ich auf keine fall nochmal dort hingehen. es gibt zu wenig einzeltherapien meiner meinung nach, in der essgruppe herrscht meist zickenkrieg, mit dem ärzten kommt auch nicht jeder klar, man hat kaum mitspracherecht und alles ist etwas schlecht organisiert (häufig fallen therapien aus, die ärzte sind nicht erreichbar etc.).
vorteil ist, dass man im gegensatz zu anderen kliniken relativ schnell aufgenommen wird.