#33
von Butterbrot
ja, wie ich schon ganz am anfang gepostet habe, gehts mir da ja gleich. meine therapeutin wollte gerade aus diesem grund, über den sommer eine pause von 7 wochen. damit ich mich daran gewöhne, dass ich auch ohne sie leben kann/muss, dass ich die sicherheit bekomme, dass sie auch da ist, wenn ich gerade keine therapie habe... ja, und wie gehts mir dabei? ich zähle fast schon die stunden!!!
aber das thema "verlustangst" und "abhängigkeit" gehen wir dann eh auch im herbst an. und die damit verbundenen kindheitserlebnisse.
was ich mich ständig frage: dreht der therapeut das irgendwie so hin, dass man ihn gerne hat als taktik, dass man offener reden kann... oder hab ich meine einfach so gerne, weil sie so ein toller mensch ist? ich kann das gar nicht unterscheiden, aber ich kann mir auch GAR nicht mehr vorstellen, DIESEN menschen mal zu verlieren. da kann ich wohl wieder in therapie um trauerarbeit zu machen.....
*Do I even have the strength to try*
*Is it better to try and fail than fear?-Can I know?*