Seifenblase

#1
Hallo ihr,

nicht nur durch die jahrelange Bulimie bedingt, sondern vor allem durch die vielen Gefühlskämpfe, Enttäuschungen, Vertrauensbrüche usw. gelangt man in einen schlimmen und auch wiederum jahrelangen Selbstkonflikt.

In dem Glauben, immer alles alleine zu schaffen, geht man früher oder später einmal zu Grunde. Sobald ich wieder in Wien bin, habe ich mir vorgenommen meinen ersten großen Schritt zu wagen, und eine Gesprächstherapie mit einem/r Psychotheraupten/in zu beginnen!

Ja, ich will es, denn ich merke ich leide innerlich wirklich und ich will nicht, dass es mein ganzes Leben so weiter geht. Denn das Leben bietet viele schöne und lebenswerte Facetten, die ich bisher durch meinen größten Feind

MICH SELBST :!:

nicht beschnuppern konnte. Ich will sie kennenlernen und leben! Vielleicht ist dieses Posting gerade ein nicht lange, anhaltender netter Geistesblitz, aber vielleicht werde ich mich wieder mal daran erinnern - wie eine Seifenblase: Eine Seifenblase die beginnt zu fliegen und einen großen Traum in sich trägt. Doch das blöde an einer Seifenblase ist, ein schon etwas stärkerer Windstoße kann diese in ein Ungleichgewicht bringen und wird an den nächsten Dorn gedrängt, der diese platzen lässt! :roll:

Ich lasse das mal so im Raume stehen, aber ich bin motiviert, nur das Geld ist noch einen großer Minuspunkt für mich. Naja...

Liebe Grüße, Amy
"Das Menschlichste, das der Mensch besitzt, ist seine Sprache!" (Theodor Fontane)

#2
Hallo Amy !!!!!

Ich finde es toll, was du vorhast !!!!!!!! Es ist echt sehr mutig von dir diesen ersten schritt zu tun und ich denke, du wirst es auch nicht bereuen. Und wegen dem Geld brauchst du dir keine Sorgen zu machen, soweit ich weiß bezahlt das die Krankenkasse, oder etwa nicht ??? hast du dich darüber schon informiert ???

Ich wünsche dir alles gute !!!!!!
steffi

#3
Servus Amy,

lass diesen Impuls nicht wieder verfliegen, sondern halt ihn fest, und sichere dir gleich einen Termin bei sowhat, dem Ambulatorium für Essstörungen, denn dort kannst du eine Therapie auf Krankenschein machen wenn du bei der WGKK bist. Ich war zwar bei einer anderen Krankenkasse und hab jetzt deshalb eine Selbstversicherung bei der WGKK abgeschlossen, aber 20 Euro im Monat geht, und das ist mir für meine Therapie wichtig genug.
Ich bin jetzt seit fast 1 Jahr dort, und es geht so viel weiter, echt!
Hab schon Riesen-Fortschritte gemacht, und leg es dir sehr ans Herz das Ganze anzupacken in einer Therapie!
Schau mal unter www.sowhat.at rein, da findest du alle Infos!

Alles Gute für dich,

Angele :wink:

#4
@bunny16

Vielen vielen Dank für deine lieben Worte...

@Angele

Hi Angele!

Du, vielen herzlichen Dank für deine Auskunft. Bin auch nicht bei der WGKK, aber vielleicht werde ich das so in Angriff nehmen, wie du :wink:

Werde mir die Internetseite mal in Ruhe anschauen. Ich habe mittlerweile schon 3 Psychotherapeutinen aus Wien geschrieben. Wobei 2 sich schon gemeldet haben! :D Aber, als dir mir so zurück geschrieben haben und ich das gelesen habe, habe ich mir echt gedacht, brauch ich das wirklich - ist das nicht doch ein wenig lächerlich??! :roll:

Naja, vielen vielen dank nochmals mit der info SoWhat! Werde mich noch genauer erkundigen!

Dir weiterhin noch ganz ganz viel Erfolg und ich halte dir fest die Daumen, dass du weiterhin so zufrieden bist!

Liebe Grüße, Amy
"Das Menschlichste, das der Mensch besitzt, ist seine Sprache!" (Theodor Fontane)

#5
Hallo!

Ich finds super, dass du diesen wichtigen Schritt machst und wünsch dir alles alles gute dafür!!

LG
Nichts fällt mir wohl schwerer im Leben, als zu aktzeptieren, dass ich nicht auf irgendeine Weise vollkommen bin, sondern auf verschiedenen Gebieten nur um Ausdruck ringe. *Sylvia Plath*