Hallo ihr Lieben!
Ich habe auch 'ne Frage zur ambulanter Therapie.
Und zwar, war ich bei einer Beratungsstelle. Mir wurde dort gesagt, dass ich höchstwahrscheinlich ca. 2 Monate auf ein Therapieplatz warten muss.
Nun meine Frage, wie lange dauert denn eine Therapie? (Hatte schon mal eine gemacht, aber weiss nicht mehr so genau wie das war). Kann man das schon am Anfang sagen? Mein Problem ist, ich weiss nicht, ob ich in meiner Stadt für längere Zeit bleiben werde. Habe jetzt für 6 Monate einen Praktikumplatz gefunden. Aber nach 6 Monaten würde ich schon gerne arbeiten und gerne dann in eine andere Stadt ziehen.
Hat jemand Erfahrung damit?
Sagen wir mal, ich fange die Therapie in zwei Monaten an und nach 4 Monaten endet dann mein Praktikum hier und ich ziehen um. Was passiert denn dann? Muss ich die Therapie abbrechen? Oder kann ich meine Therapie in einer andere Stadt fortsetzen? Mich interessiert auch was die Krankenkassen dazusagen?
Oder wäre besser mit der Therapie zu warten?
Aber ich bräuchte da wirklich 'ne Unterstützung! Deswegen dachte ich, dass es sinnvoll wäre mich jetzt therapieren zu lassen, obwohl ich nach 6 Monaten wegziehe.
Eine weitere Frage wäre, darf man Therapietermine beim wichtigen Grund absagen? Ich weiss dass bei mir früher so war, dass wenn ich mein Termin absagen sollte, müsste ich aus eigener Tasche zahlen. Hat da jemand 'ne Ahnung wie das jetzt abläuft?
lg camuflage