KH Barmherzige Schwestern Wien | 9 Antworten

#1
Von moni am 21.03.2002

hallo!

hat jemand von euch erfahrungen mit dem krankenhaus "barmherzige schwestern" in wien gemacht? hab nämlich in zwei wochen ein erstgespräch wegen einer therapie und wollt mich ein bissl erkundigen...

danke für antworten,
mona

bisherige Antworten:


________________
Betreff: Re: KH Barmherzige Schwestern Wien
Von Hoffnung am 22.03.2002


Servus !

Ist eigentlich sehr symphatisch und angenehm. Wie es allerdings hinter den Kulissen aussieht, kann ich Dir nicht sagen. Ich bin Sani beim Roten Kreuz Wien und komme viel in KHs herum (nona *g*) und das KH BHS ist sicher eines der freundlichsten.

Hoffnung


________________
Betreff: Re: KH Barmherzige Schwestern Wien
Von mausa am 23.03.2002


hey mona!
also zwei freundinnen von mir waren bei dein BHS, aber die haben gesagt das es dort nicht so gut war!versuchs doch im akh, auf der psychosomatischen abteilung für esstörungen! das soll dort wesentlich besser sein. die eine freundin war wegen bulimie erster bei den BHS, das hat nichts geholfen, und dann war sie im akh, und seit dem gehts ihr viel besser!
ich geh in 2 wochen ins akh, und ich muss sagen,was ich bis jetzt gehört habe, klingt sehr gut!allerdings muss man lang auf einen platz warten, 2 monate oder so, aber dafür lohnt sichs!
hoff ich konnte dir helfen
liebe grüße
mausa


________________
Betreff: Re: KH Barmherzige Schwestern Wien
Von Sister of Mercy am 23.03.2002


Liebe Mona,

ich war lezten sommer sechs Wochen bei den BHS und habe dort den Turnus gemacht. ich kann dir nur empfehlen, dahin zu gehen. ich glaube zwar, dass es in erster linie von einem selbst abhängt, was die therapie letzlich bringt, aber die ärzte und therapeuten dort sind wirklich sehr gut und nett und es geht echt was weiter.
das einzige, was mich persönlich ein bisschen gestört hat, waren die morgengebete, die per lautsprecher am sonntag in die einzelnen zimmer geschickt werden - es ist halt ein katholisches spital. ich habe mit der katholischen kirche einfach nichts am hut und hab es immer ziemlich mühsam gefunden, die schwestern, die mich in gespräche über schuld und sühne verwickeln wollten, abzuwimmeln. aber es geht, ihnen das klar zu machen, und vielleicht ist das ja für dich auch kein problem. ich spreche nur von mir.

das therapiekonzept dort ist aber wirklich gut . - es gibt einzel-, gruppen-, mal-, musik- und soetwas wie bewegungstherapie, außerdem ein schwimmbad und einen hübschen kleinen park. man hat täglich knapp 2 stunden ausgang und am wochenende teilweise "frei". ich habe mich in all der zeit kein einziges mal "eingesperrt" und mich dort sehr wohl gefühlt. ich war vorher auch sehr skeptisch, doch dann war´s eher wie urlaub - urlaub von mir selbst.
im anschluss hab ich gleich eine weiterführende einzel- und eine gruppentheraie begonnen, hatte anfänglich noch meine rückfälle - und bin nun seit dezember letzten jahres "clean". es geht mir sehr gut, ich denke jetzt, dass mir der aufenthalt mein leben zurückgegen hat, ich war davor fast zehn jahre bulimisch.
aber es ist noch lange nicht vorbei, so eine intensivtherapie ist ja erst der anfang, danach gilt es, dass erlernte auch tatsächlich anzuwenden, und das kann schon recht hart sein. aber ich bin am weg, die bulimie ganz aus meinem leben zu drängen, und jeder tag ist ein schritt dahin.
ich weiß nicht, wo ich heute wäre, wenn ich die therapie bei den bhs nicht gemacht hätte.
und um ehrlich zu sein, ich will es gar nicht wissen.
ich rate dir wirklich, dahin zu gehen. hab keine angst, du machst genau das richtige!

alles liebe,
L.


________________
Betreff: Re: KH Barmherzige Schwestern Wien - an sister of mercy
Von moni am 25.03.2002


hello!

ich muss sagen, dein beitrag hat mir wieder mut gemacht. ich war nämlich vor ungef 1 jahr im akh bei einem erstgespräch und der oberarzt war so verständnislos und präpotent, das war echt schrecklich. bin dann nicht mehr hingegangen.

jetzt ist es zwar nicht mehr wirklich akut (die bulimie, aber ich verbringe noch immer tage nur mit essen und kann mich dann, vollgestopft wie ich bin, nicht mehr motivieren, etwas anderes zu tun als zu fernsehen. da ich mich so einfach nicht wohlfühle, will ich was ändern, und da wären die 6 wochen viell geeignet.
werd nächstes jahr ins ausland ziehen und will das "problemchen" auf keinen fall mitnehmen!!

eine frage hab ich noch: glaubst du, nehmen die mich auch, wenn ich gar nicht "unterernährt" ausseh? hab nämlich (für andere) normalgewicht, und die, die ich kenne und die auch dort war, war schon zieml dürr.
aja: wie lang wartet man da durchschnittlich auf einen platz? wie war das bei dir?

danke schon jetzt für die antwort,
moni


________________
Betreff: Re: KH Barmherzige Schwestern Wien
Von s. o. m. am 26.03.2002


hallo moni.

also ich hab gar nicht lange gewartet, aber das lag wahrscheinlich auch daran, dass ich gleich so motiviert hingegangen bin und mehr oder weniger gesagt habe, dass ich da unbedingt hin will. das erstgespräch war bei mir ca. sechs wochen vor turnusbeginn, wie es momentan aussieht mit plätzen, weiß ich nicht.
auch ich war nicht unterernährt, als ich reinkam. in meinem zimmer lagen 2 mädchen, die alles andere als untergewichtig waren.
eine essstörung muss nicht zwangsläufig sichtbar sein, und man muss nicht erst besonders erbarmungswürdig aussehen, um krank zu sein und ein anrecht auf hilfe zu haben. hab keine angst, in diesem krankenhaus wissen sie das!

ciao


________________
Betreff: Re: KH Barmherzige Schwestern Wien
Von moni am 05.04.2002


hallo!

ich war heute dort und hab mit dr. piringer gesprochen (ich nehme an, du kennst sie) und hab vielleicht schon in 4 wochen einen platz, wenn nicht, dann kann ich erst drei wochen später hin, aber egal. hauptsache, ich kann das machen!

zuerst hatte ich so meine zweifel, ob ich ihnen nicht schon "zuu gesund" bin und ihnen meinen problemchen zu gering erscheinen, aber ich hab ihr klipp und klar gesagt, dass ich das machen will und sie hat mich gleich eingetragen.

bin froh über meine entscheidung und muss mir jetzt nur mehr überlegen, wie ichs meinen eltern beibring. die sehen das ja nicht so tragisch wie ich. aber das geht schon!

danke noch einmal für deinen positiven beitrag!!!
liebe grüße,
moni


________________
Betreff: Re: KH Barmherzige Schwestern Wien
Von s.o.m. am 05.04.2002


heeee, gratulation!

genau so wird´s gemacht! und nur keine angst, dass du "zu gesund" aussiehst oder bist, denn man muss sich nicht mit dem persönlichen elend abfinden, auch wenn es noch nicht extrem ist. du nimmst ja keinem was weg dadurch und hast ein recht darauf, dass es dir besser geht, auch wenn du vielleicht noch nicht ganz unten bist! menschen, die nicht erst warten, bis sie gesundheitlich völlig am sand sind, sind ja sogar der traum jedes arztes: du signalisierst verantwortungsbewusstsein gegenüber deinem körper und den willen, gesund zu werden. nicht umsonst raten alle ärzte ihren patienten stets zu vorsorgeuntersuchungen: wenn man nämlich dann erst richtig krank ist, ist die heilung auch umso schwerer.

und wegen deiner eltern mach dir keine gedanken: es ist deine entscheidung, nur du weißt, wie fertig dich die bulimie wirklich macht und du musst was dagegen tun!
und nur noch ein kleiner hinweis: in diesen sechs wochen wird es noch sehr sehr oft um deine eltern gehen, glaub mir!

viel glück wünsch ich dir, wäre schön, nachher wieder von dir zu hören

baba


________________
Betreff: Re: KH Barmherzige Schwestern Wien
Von margennta am 06.04.2002


ich geh am 7.5. zu den bamherzigen schwestern...

________________
Betreff: Re: KH Barmherzige Schwestern Wien
Von moni am 14.04.2002


hi ihr zwei!

falls jemand ausfällt, bin ich auch ab dem 7.5. dort! wenn nicht, dann erst drei wochen später, aber ich nehme an, man sieht sich!

ich wünsch dir alles gute und bis bald!
liebe grüße, moni