heimliche therapie?

#1
hi ihr!

da meine eltern nicht wissen, das ich buimie habe und es auch nicht erfahren sollen, würde ich gerne mal von euch wissen ob man auch eine therpie machen kann, bei der die eltern nichts davon mitbekommen?

würde mich über eine antwort sehr freuen!

liebe greez

#2
hi,

naja,...
denk schon daß man heimlich eine Therapie machen kann,...nur spätesten wenns um die Kosten geht und du unterstützung brauchst werden deine Eltern wohl davon erfahren - außer es geht schon auf Krankenkasse,....allerdings,..is das denn der Sinn der SAche?ich mein,..eine ES ist ein famliäres Problem und die, meiner meinung nach , nützlichste Therapie eine FAmilientherapie - oder zumindest eine Familienaufstellung ( bei der deine FAmilie ja nicht dabei ist,aber du dennoch einige infos von Familie,Omas,Verwandten,Krankheiten,etc...brauchst,...)

denk mal daß es am Besten ist deine Mum davon zu erzählen,....vielleicht weiß sie es sowieso schon! wir unterschätzen unsere Mütter oft ! die wissen mehr als wir denken,denn die "Verbindung" de wir Kinder zu unserern Müttern haben ist nicht getrennt nur weil man uns bei der Geburt die NAbelschnur durchtennt hat :-)
im Gegenteil,...

wünsch dir was

Jule

heimlich therapie

#3
liebe death-angel

ich habe auch schon heimlich eine therapie gemacht. das funktioniert. vorausgesetzt deine krankenkassennummer ist nicht die gleiche wie die deiner mutter (manchmal hat man so eine familienprämie) denn somit würde sie die kosten auf der rechnung sehen.
wenn du deine eigene krankenkassennummer hast, müssen deine eltern gar nichts erfahren.
falls ihr doch eine familienprämie hast, würde ich den therapeuten konsultieren.
mir ist nämlich genau das passiert. therapie gemacht, alles ok, und dann sollten die kostenbeträge auf der rechnung stehen, die meine mutter liest. ich habe weinend meinen Hausarzt um hilfe gebeten, und er hat alles geregelt. also, frag den hausarzt, er hilft dir bestimmt.

ich weiss, wie es ist, heimlich therapie zu machen. ich habe mich nie getraut meinen eltern etwas davon zu erzählen, auch jetzt, nach zehn jahren, jetzt, wo ich schon lange aus dem Haus bin, wissen sie nichts davon.
es ist schön, sehr schön sogar, wenn man mit den Eltern darüber sprechen kann. aber es ist auch ok, wenn das nicht geht.

Super, dass du eine Therapie machen willst.
viel kraft und mut
galaxy